Twitter: iOS-App bestätigt neues „Twitter Blue“-Abo

Monatsabo für 2,99 Euro geplant

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Wie es scheint, hat der Kurznachrichten-Dienst Twitter (App Store-Link) versehentlich die eigenen Pläne für ein optionales monatliches Abonnement namens „Twitter Blue“ bestätigt. So berichten unter anderem die Kollegen von Engadget.

„Ein In-App-Kauf für 2,99 USD/Monat für ‚Twitter Blue‘ wurde im App Store-Listing des Unternehmens hinzugefügt, obwohl die Funktion noch nicht vollständig aktiviert zu sein scheint.“

Entdeckt wurde der ominöse In-App-Kauf von der App-Forscherin Jane Manchun Wong, die laut Engadget schon früher Details über „Twitter Blue“ aufgedeckt habe. Wong teilte Bilder, die eine Funktion zum Rückgängig machen von Tweets zeigte, ebenso wie einen Lesemodus, der es einfacher mache, lange Threads zu lesen. Mit Twitter Blue sollen auch zusätzliche Anpassungsoptionen Einzug halten, darunter neue App-Symbole.


Auch im deutschen App Store schon zu finden

Twitter hatte in der Vergangenheit immer wieder über Pläne gesprochen, spezielle Features in einem kostenpflichtigen Abonnement anbieten zu wollen. Bisher waren dazu aber keine näheren Details durchgesickert, wie diese aussehen könnten. Kürzlich hatte Twitter auch ein Startup übernommen, „das es Abonnenten ermöglicht, Nachrichteninhalte ohne Werbung zu sehen“, so Engadget.

Mit dem nun aufgetauchten In-App-Kauf für ein kostenpflichtiges Abonnement könnte die Veröffentlichung von Twitter Blue kurz bevorstehen. Jane Manchun Wong war laut eigener Aussage in der Lage, den In-App-Kauf zu buchen, allerdings scheint das Abo bisher noch keine Auswirkungen auf die App zu haben. Auch im deutschen App Store taucht der In-App-Kauf für Twitter Blue bereits zum Preis von 2,99 Euro auf.

‎Twitter
‎Twitter
Entwickler: Twitter, Inc.
Preis: Kostenlos

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 9 Antworten

  1. Ich verstehe Twitter einfach nicht. Warum gibt es die Funktion der Synchronisierung zwischen Geräten nicht. Tagsüber am iPhone und Abends am iPad weiter machen geht noch immer nicht. Diese Funktion die jede Drittanbieter App schön längst anbietet.
    (Synchronisieren der Timeline)
    Warum nicht erstmal die originale Twitter App alltagstauglich machen und dann versuchen Geld zu verdienen.

  2. Twitter hat meinen Account gesperrt, weil ich meine Handy-Nummer nicht bekannt geben wollte. Ist eh vieles negativ dort, vermisse nichts. Danke, der kalte Entzug hat funktioniert, Twitter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert