Mit Up a Cave ist ein neuer Titel im deutschen App Store erschienen, der sich an alle Platformer-Fans richtet.
Up a Cave (App Store-Link) wurde vor wenigen Tagen neu im deutschen App Store veröffentlicht und lässt sich dort gratis auf iPhones und iPads herunterladen. Die etwa 95 MB große Anwendung benötigt zudem iOS 7.0 oder neuer, und lässt sich bisher in englischer Sprache nutzen.
Der Entwickler des Spiels, Niko Pesonen, beschreibt sein neues iOS-Game mit den Worten: „Up a Cave ist ein physikbasiertes Platformer-Spiel, bei dem man sich mit einem Würfel einen Weg aus einer Höhle sucht. Währenddessen sammelt man Gold und Diamanten, um die Ausstattung des Würfels zu erhöhen. Wenn du ein Level zu anspruchsvoll oder gar unmöglich findest, kannst du deinen Cube aufrüsten, um alles zu vereinfachen.“
Insgesamt gibt es in Up a Cave 30 anspruchsvolle Level zu bestehen, die mit simplen Fingertipps gemeistert werden können. Ein Antippen der linken Bildschirmhälfte bewirkt einen Sprung des Würfels nach links, gleichermaßen führt eine Berührung der rechten Bildschirmhälfte zu einem Hüpfer nach rechts.
Fünf Leben sind schnell aufgebraucht
Zu allem Überfluss gibt es in Up a Cave neben zahlreichen Hindernissen wie Spikes, Laser und Kreissägen auch noch ein Zeitlimit für jedes Level. Allzu viel Zeit sollte man sich mit dem Einsammeln von Goldstückchen und Sternen daher nehmen, denn sonst macht nach Ablauf der Zeit ein großes dorniges Monster Jagd auf den kleinen Würfel – meist mit tödlichen Konsequenzen.
Wie man bereits nach kurzer Zeit merkt, ist das Gameplay von Up a Cave sehr herausfordernd. So ist es nur natürlich, dass man möglichst schnell in den integrierten In-Game-Shop schaut und versucht, seine eigene Würfel-Spielfigur weiter aufzurüsten, beispielsweise mit Magneten oder Schutzschildern.
Auch ästhetische Änderungen am Design können vorgenommen und neue Farben oder Partikel hinzugefügt werden. Für die kosmetischen Upgrades wird aber eine hohe Anzahl der zweiten Währung in Form von grünen Diamanten benötigt, die nur selten im Spiel zu bekommen sind. Ebenfalls nicht unerwähnt bleiben sollte die Tatsache, dass der Gamer mit insgesamt fünf Leben startet – sind diese durch nicht bewältigte Level aufgebraucht, heißt es, entweder 30 Minuten zu warten oder einen 30-sekündigen Werbeclip anzusehen. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, findet mit Up a Cave ein sehr herausforderndes, spannendes Platformer-Game.
Ist tatsächlich recht anspruchsvoll, die 5 Leben sind leider immer schnell verspielt