Vor ein paar Tagen hat uns eine E-Mail von Adrian erreicht. Eine App des Entwicklers kennt ihr bereits, die Einkaufsliste Pon verfügt schließlich über einige praktische Funktionen, wenn es um den Einkauf im Supermarkt geht. Jetzt hat sich Adrian um eine Kundenkarten-App gekümmert. WalletCard (App Store-Link) ist kostenlos erhältlich und soll das auch bleiben, zudem wird auf Werbung, Tracking oder eine notwendige Registrierung verzichtet. Ebenfalls klasse: Alles läuft lokal oder in der persönlichen Cloud, es werden keine Daten bei Drittanbietern gespeichert.
WalletCard orientiert sich optisch an Apple Wallet, alle enthaltenen Karten werden gestapelt angezeigt und können einfach angetippt werden, um den hinterlegten Barcode oder andere Informationen anzuzeigen. Das Hinzufügen von Karten könnte dabei einfacher nicht sein: Man scannt Vorder- und Rückseite und WalletCard erledigt den Rest. Die App schneidet die Karte passend zu, erkennt Barcodes, QR-Codes und andere Strichcodes – und dank OCR auch die Texte. Anschließend werden die Karten automatisch klassifiziert.
Wichtig zu wissen ist, dass WalletCard noch am Anfang der Entwicklung steht. „WalletCard ist zwar nur eine weitere Karten-App – und aktuell noch ganz am Anfang – aber vielleicht ist sie für euch genauso praktisch wie für mich“, sagt Adrian, der die App auch aus eigenem Interesse gebaut hat. „Ich teile zum Beispiel die Freibad-Jahreskarten mit meinen Kids und meiner Frau – so muss niemand mehr die echten Karten mitnehmen.“
Diese Features sind für WalletCard bereits geplant
Eine kleine Todo-Liste hat der deutsche Entwickler für WalletCard auch schon. Ein Export zu Apple Wallet ist bereits in Arbeit, zudem soll die OCR-Funktion mit kommenden Updates spürbar verbessert werden – genau wie die Bildqualität auf iPhones mit Dual-Kamera, hier sind die Bilder manchmal noch etwas unscharf. Ebenfalls auf der Liste steht eine Unterstützung für die Apple Watch. „Generell bin ich offen für Feedback und Feature-Wünsche und daher kann die Weiterentwicklung auch von den Nutzern mitbestimmt werden“, verspricht Adrian.
Solltet ihr auf der Suche nach einer Kundenkarten-App sein, die besonders einfach und übersichtlich ist, dann könnte WalletCard ein geeigneter Kandidat sein. Und wir werden die Entwicklung der App zukünftig weiter verfolgen.
 
                 
                 
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                     Fabian
Fabian

 Mel
Mel
Wenn der Export zur Apple Wallet kommt, wäre das Mega. Dafür lade ich die App jetzt schon mal!
Top! Vielen Dank für den Tipp!!!
Super 👍🏻
Sehr gut, grad jetzt wo Stocard eingestellt wurde und man zu Klarna gezwungen werden sollte.
Da hatte jemand die gleichen eigenen Anforderungen wie ich für die Familie. Kleine SwiftUI App mit 2 MB für alle Karten, Funktion zum Teilen, Apple Watch und rein im eigenen iCloud Account. Muss ich mal antesten.
Wer an einer anderen Karten App interessiert ist und die selbst auf die Geräte deployen will, wird hier fündig
https://github.com/Bollerd/MeineKundenkarten
Wie ist denn da so das Feedback bisher? Von anderen Apps dieser Art aus der Vergangenheit erinnere ich mich gab’s mit Barcodes, QR-Codes immer Probleme beim Auslesen in den Geschäften.
Nicht schlecht aber wie ist das mit Leben. QR Codes, die von bsp die von DM, Rewe und Penny ändert sich immer wieder mal.
Keine Frage, die Anbieter wollen natürlich, dass ihr in den jeweiligen Apps bleibt und dafür ist meine App WalletCard dann auch keine Antwort, wenn der Code sich ständig ändert. Ansonsten gibt es natürlich eine Menge Karten die man so mit sich rumschleppt oder in irgendeiner Schublade hat wie die Bonuskarte vom Möbelhaus oder der Mitgliedsausweis der Kartbahn. Braucht man nie bis auf das eine mal. Auch sowas wie Perso oder Führerschein, hab ich nicht immer dabei, aber so zumindest ein virtuelles Abbild. Rechtssicher ist das dann nicht, aber in vielen Fällen meistens dennoch ausreichend. Wie oben erwähnt ist die App noch frisch, d.h. freue mich über Feedback und Ideen was die App noch besser macht und dann mal schauen was draus wird. Die App ist nicht kommerziell sondern ein Hobbyprojekt und so bleiben eure Karten auch auf dem Gerät und in der iCloud und es gibt auch kein Tracking oder Auswertung oder irgendwas.
Was auch gut wäre wenn man statt mit einem Foto Karten auch als Fotoupload aus der Galerie einlesen könnte. Ich habe einige Karten bereits als digitales Abbild und weiß gar nicht mehr wo die originale ist – hier wäre es super wenn ich einfach die Bilddatei bzw den Screenshot einlesen könnte.
Ist notiert. Find ich gut! Die aktuelle Version ist der Start alles weitere gerne auf Basis von Nutzerwünschen 🤗🤟
Stimmt Vollkommen, es gibt eine Menge Karten die man mit sich so rumschleppt. Diese sind bei mir auch schon seit Jahren im Apple Wallet und da sich da der Code nicht ändert brauche ich da auch keinen neuen App um die Karten noch mal zu erfassen.
Eine Möglichkeit für diese neuen Digitalen Kundenkarten wäre halt nun noch ein Traum oder wenn man eine neue Plastikkarte wo erhält dass man dann in der gleichen App sie halt hinzufügen kann, vorallem wenn ein Export ins Apple Wallet eh auf der Agenda steht.
Da sind die Codes aber in den jeweiligen Apps und nicht auf einer Plastikkarte, du hast sie also eh auf dem iPhone dabei (nur halt leider nicht gesammelt in einer App). Ich denke mal, dass WalletCard eher für die Plastikkarten gedacht ist.
Ja dass stimmt, das sind Codes der jeweiligen Apps, aber bei Payback zum Beispiel konnte ich nie den Code von der Karte selbst in Stocard einlesen, sondern musste den aus der App nehmen. Diesen Uralten Strichcode konnte Stocard nie verarbeiten und auch nicht wenn ich die Nummer zum Barcode dazu geschrieben habe (war wohl ein andere Typ an Barcode als Stocard angeboten hatte). Klar wie es nun bei WalletCard ist weis ich nicht, ob da wirklich alle Barcodes einfach genutzt werden können oder auch nur wieder Bestimmte Typen.
Da werden aber auch deine aktivierten Coupons etc. mit übertragen. Deshalb ändert sich der Code ständig.
Ist mir schon klar, nur ist es dennoch nervig und eigentlich würde es auch ohne QR Code Änderung gehen. Macht Payback alleine ja seit Jahren schon so, denn auf der Plastikkarte kann sich der Code ja nicht mal ändern und trotzdem weiß Payback welche Coupons aktiv sind und welche nicht.
Funktioniert jetzt schon besser als andere Apps. 👍
Warum sollte ich dese App nutzen wenn ich doch sämtliche Karten einfach z.B. mit Pass4Wallet einfach in das Richtige Wallet bringen kann?
Klar, das geht natürlich. Auch bei WalletCard ist ein Export ins Apple Wallet geplant, das Feature kommt also noch.
Aber wie so oft: Für ein und denselben Zweck gibt’s verschiedene Wege und Apps – und WalletCard setzt bewusst als Fokus keine Werbung, keine Registrierung, Karten lokal oder über iCloud teilen.
Am Ende zählt, was für deinen Alltag am besten passt – und genau dafür ist WalletCard eine Alternative
Super Empfehlung, ist schon installiert 👍🏻
Leider konnte ich die Rückseite einer Kreditkarte nicht „Einscannen“.Auch ist die Auflösung nicht so toll.Da wäre ein Upload aus der Fotogalerie schon sehr praktisch (wie oben notiert)!
Auch wird der Kartenrand z.T. abgeschnitten (keine Relevanz für die Verwendung,sieht nur nicht so toll aus).
Es wäre auch schön,wenn man bei Kartentyp eigene Etiketten verwenden dürfte.
Mir fehlt z.B. Jahreskarte.Man könnte sich behelfen&eine Kategorie zweckentfremden,aber letztlich passt die darüberliegende Einordnung (Mitgliedschaft) nicht wirklich zu einer Zoojahreskarte.
Danke für das Feedback. Ist notiert, lasst sich vermutlich umsetzen.
Das wäre super!Danke für die direkte Rückmeldung!Schön,dass Du hier auch antwortest!
Ja, dem schließe ich mich an, vor allem kleine Schrift (wie z.B. beim Führerschein) wirkt sehr unscharf und verwaschen. Gerade auch wenn die Bilder etwas „schief“ sind. Aber eine geplante Verbesserung dazu stand ja schon im Todo.
Schön wäre auch noch eine zusätzliche Absicherung mit FaceID/Passwort.
Wird gefixed im nächsten Update. Inbesondere iPhones mit Dual Kamera sind teilweise unscharf und bei ein paar älteren Modellen geht der Scan teilweise nicht. Hier gibt es leider doch deutlich mehr Hardwareunterschiede wie gedacht. Vielen Dank an alle Nutzer für das Feedback bisher, das hilft die Kinderkrankheiten loszuwerden.
Nachtrag zum Thema FaceID: Das hat WalletCard absichtlich nicht, weil das kann iOS bereits nativ. Einfach auf das App Icon lang drücken und „FaceID anfordern“ wählen wer es zusätzlich absichern möchte.
Das Erkennen der Karte ist gelinde gesagt eine Katastrophe. Wenn man Glück hat klappt es, manchmal kommt nicht einmal der Leuchtrahmen und unscharf ist es dann auch noch. Gut wäre, diese als jpg oder pdf einlesen zu können.
Man lernt immer wieder was dazu 😀
Sorry, das war für Adrian’s Antwort auf FaceID gedacht 🙂