Ihr kennt diese Popups sicherlich. Insbesondere in öffentlichen Netzwerken von Cafés, Hotels oder vielen anderen Orten muss man zunächst die allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren oder einen Login eingeben. Normalerweise öffnet sich dazu nach der ersten Verbindung automatisch eine Login-Seite.
Normalerweise ist aber eben nicht immer. Ich hatte das Problem erst kürzlich im Hotel, als sich zwar mein Mac problemlos mit dem WLAN verbunden hat, ich mein iPhone aber nicht bis zur Anmeldung bringen konnte. Wie kann man das iPhone oder auch iPad und Mac dazu bringen, dieses notwendige Popup manuell zu öffnen?
Die Lösung ist ganz einfach: Ihr müsst eine spezielle Domain aufrufen. Öffnet einfach Safari und tippt als URL captive.apple.com ein. Auch andere Links sollen funktionieren, etwa example.com. Direkt danach sollte sich die Login-Seite des gewählten WLANs automatisch öffnen, so dass ihr eine Verbindung zum Netzwerk herstellen könnt.
Noch einfacher geht es mit einem kleinen Kurzbefehl, den ihr euch direkt auf eurem iPhone oder iPad speichern könnt. „Public Network Fix“ macht im Prinzip nichts anderes und kann direkt auf dem Homescreen eures Geräts abgelegt werden.
Wo finde ich denn den Kurzbefehl „Public Network Fix“? In der App Kurzbefehle ist er nicht zu finden bei den Standards. Selber anlegen?
Ja, genau. Quasi als Lesezeichen, das man ja auch auf den Homescreen legen kann.
Laut ChatGPT:
Um den „Public Network Fix“-Kurzbefehl auf Deinem iPhone oder iPad einzurichten, kannst Du wie folgt vorgehen:
Schritt 1: Kurzbefehle-App öffnen
1. Öffne die Kurzbefehle-App auf Deinem iPhone oder iPad. (Falls Du sie nicht installiert hast, lade sie aus dem App Store herunter.)
2. Tippe oben rechts auf das „+“-Symbol, um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen.
Schritt 2: Kurzbefehl erstellen
1. Tippe auf „Aktion hinzufügen“.
2. Suche nach der Aktion „URL öffnen“ und wähle sie aus.
3. Gib im URL-Feld folgende Adresse ein:
http://captive.apple.com
4. Optional: Gib dem Kurzbefehl einen Namen wie „Public Network Fix“.
Schritt 3: Zum Homescreen hinzufügen
1. Tippe oben rechts auf die drei Punkte (•••), um die Einstellungen des Kurzbefehls zu öffnen.
2. Wähle „Zum Home-Bildschirm“ aus.
3. Passe den Namen an (z. B. „Netzwerkfix“) und wähle ein Icon aus, falls gewünscht.
4. Tippe auf „Hinzufügen“, um den Kurzbefehl als Icon auf Deinem Homescreen zu speichern.
Schritt 4: Nutzung
• Wann immer Du Probleme hast, die Login-Seite eines öffentlichen Netzwerks zu öffnen, tippe einfach auf das Icon. Der Kurzbefehl öffnet die spezielle URL und sollte die Login-Seite des WLANs starten.
https://www.icloud.com/shortcuts/d7adeb424f97414eacad4468c39122a5 den Kurzbefehl gibt es bereits, d.h. er muss nicht selbst erstellt werden.
Das hatte ich Montag im Center Parcs, iPad und iPhone waren im wlan, Apple TV wollte partout nicht…
Nach den iOS-Aktualisierungen hat es plötzlich geklappt, aber ob es daran lag?
Es gibt doch mittlerweile den Punkt Portal Seite öffnen, bei den entsprechenden WLAN Informationen (also hinter den i). Oder steht der nicht bei allen WLANs wo man so eine Zeug bestätigen muss?
Manchmal geht auch ARD.de
…oder auch ZDF.de…😉
Oder eine beliebige Internetseite, bei der das iGerät „merkt“, dass es am Captive-Portal noch nicht vorbei ist…
Noch schöner wäre, wenn es einfach so funktionieren würde….
Wo finde ich den Kurzbefehl?