watchOS 26 könnte Drittanbieter-Apps im Kontrollzentrum der Apple Watch erlauben

Derzeit gibt es nur Apple-Funktionen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Apple Watch zeigt geöffnetes Kontrollzentrum in watchOS 10

Mit watchOS 26 könnte Apple das Kontrollzentrum der Apple Watch ordentlich aufbohren – und zwar mit Unterstützung für Drittanbieter-Shortcuts. Laut einem Bericht von 9to5Mac soll es künftig möglich sein, Schnellzugriffe von Apps außerhalb des Apple-Kosmos direkt ins Kontrollzentrum zu integrieren.

Bislang sind dort nur die typischen Apple-Funktionen zu finden: WLAN an- oder ausschalten, Flugmodus aktivieren, „Nicht stören“ starten oder das iPhone anpingen. Doch mit dem neuen Update könnten Nutzer und Nutzerinnen bald eigene Verknüpfungen setzen – ähnlich wie es auf dem iPhone ermöglicht der Fall ist.


watchOS 26 bringt mehr Individualisierung aufs Handgelenk

Was das konkret bringen könnte? Zum Beispiel den schnellen Start eines Workouts in einer Fitness-App oder das Protokollieren von Mahlzeiten und Wasserzufuhr – alles mit einem Wisch und einem Tipp am Handgelenk.

Außerdem wird spekuliert, dass Apple auch das Layout des Kontrollzentrums über die Watch-App anpassbar machen will. Heißt: Verknüpfungen hinzufügen, entfernen oder vielleicht sogar neu anordnen – ganz nach persönlichem Geschmack.

watchOS 26 wird offiziell auf der WWDC 2025 vorgestellt, die am Montag, den 9. Juni, mit der großen Apple-Keynote startet. Dann erfahren wir auch, ob die Apple Watch tatsächlich ein bisschen offener und individueller wird.

Apple Watch Series 10 (GPS 46 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Diamantschwarz...
  • WARUM APPLE WATCH SERIES 10 – Größeres Display mit bis zu 30 Prozent mehr Display¬bereich.* Ein dünneres und leichteres Design, noch bequemer zu...
  • MEHR INFOS ZU DEINER GESUNDHEIT – Mach jederzeit ein EKG.* Erhalte Mitteilungen bei hoher und niedriger Herzfrequenz oder bei unregel¬mäßigem...

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 6 Antworten

    1. Da gibt es einen einfachen Trick, einfach keine Drittanbieter AppStores installieren und nur den von Apple nutzen.

      Ist ja nicht so dass du gezwungen wirst diese zu nutzen.

      BTW ich hätte gern Sinnvolle Apps für die Apple Watch aber irgendwie gibst da nichts und ich glaube dass sich durch Drittanbieter AppStores dies auch nicht ändern wird.

  1. Ich hätte so gern ein paar neue Watchfaces. Auch wenn man unzählige Komlikationen haben kann ist es am Ende immer ähnlich. Da muss mal was neues her oder wie bei Garmin die Möglichkeit neue Watchfaces zu installieren.

    1. Mir würde es schon reichen, wenn sie endlich einmal ein digitales Ziffernblatt mit Sekunden an der richtigen Stelle (hh:mi:ss) für die SE 2 anbeiten würden, das viele Komplikationen hat. Bisher muß man da das „Modular“ nehmen und dort stehen die Sekunden vorne. Was für ein Blödsinn.
      Sieht sich das bei Apple eigentlich niemand an?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert