Sky Deutschland gehört künftig zu RTL Deutschland – das teilte die RTL Group heute in einer Pressemitteilung mit. Die Übernahme sei bereits vertraglich vereinbart. Eine entsprechende Genehmigung durch die Behörden stehe aber noch aus. Auch der Streamingdienst Wow, der zu Sky gehört, wird übernommen. Insgesamt könne man, laut RTL Group, durch diesen Schritt fortan 11,5 Millionen Abonnenten verzeichnen und sichere sich damit den dritten Platz Abonnenten-basierter TV- und Streamingangebote.
Mit Blick auf die Abonnenten-Anzahl befinde man sich nun „auf Augenhöhe mit den größten US-amerikanischen Streamingdiensten“, was RTL+, Sky und Wow in den Bereichen Distribution und Streaming attraktiver machen soll.
RTL-CEO Stephan Schmitter, der künftig das zusammengeführte Unternehmen leiten wird, sagt zur Fusion:
„RTL steht für große Shows und Sport-Highlights, unabhängigen Journalismus und die beliebtesten Reality-Formate. Sky ist in Deutschland als Heimat der Bundesliga und Formel 1 die klare Nummer eins im Sport und steht für weltweit beliebte Filme und Serien. (…) Für unser Publikum bedeutet das: Noch mehr Content-Auswahl – auf allen Kanälen und Endgeräten.“
Vergangenes Jahr haben die beiden Unternehmen zusammengenommen rund 2,5 Milliarden Euro in Content investiert. Das soll auch künftig so bleiben.
Skye Sportangebot soll RTLs lineares TV-Angebot stärken

Mit Blick auf das lineare Fernsehen sollen die Sport-Angebote, für die Sky bekannt ist, sprich die Bundesliga, die Formel 1 oder der englischen Premier League, die Attraktivität von RTL weiter steigern. Bevor die Transaktion aber rechtswirksam ist, müssen die zuständigen Wettbewerbs- und Medienkonzentrationsbehörden dieser noch zustimmen. Die entsprechende Genehmigung wird für 2026 erwartet.
Geplant ist, dass die RTL Group die Sky-Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz vollständig übernehmen wird, einschließlich der Kundenbeziehungen in Luxemburg, Liechtenstein und Südtirol.

Herzlichen Glückwunsch. Da gibt es dann für die Abokosten das Motto „The only way is up“ 🙈
Ob das Kind nun DF1, Premiere, Sky oder Wow heißt, … von Erfolg gekrönt war keiner der Stationen.
Mit RTL wird nun sicher alles besser.
Freue mich auf Frauentausch bei der Champions League. 🙂
Shantal mit Familie auf VIP Plätze und so.
Von der Qualität der Apps her passen beide gut zusammen.
😂
Werbefinanziertes und Abo-Fernsehen – gemeinsam unter einem Dach. Der Gipfel des Nutzererlebnisses 👏🏻👏🏻👏🏻!
Hat Amazon doch schon länger.
Na toll, früher war Sky mal wegen des Verzichts auf Werbung die Abokosten wert. Mittlerweile werden die F1-Übertragungen wo immer es geht durch Werbung verwässert. RTL bringt jetzt die lustige Altmännertruppe mit Dummschwatz, Blödheit und Hawaihemd bestimmt wieder ins Spiel.
Von allem das schlechteste zum Premium-Abopreis 🤮Warum blos schaffe ich den Ausstieg immer erst, wenn mir glühende Bewehrungsstäbe in dem Bauch gerammt werden?
Da bin ich gespannt, was mit der Formel 1 passiert.
Super, dann gibt es auf Sky endlich noch mehr Werbung als ohnehin schon. 🤡