Mittlerweile habe ich mich irgendwie damit abgefunden, dass wir WhatsApp so schnell nicht mehr loswerden. Eine Sache stört mich am beliebten Messenger seit Jahren massivst: Auf der Apple Watch werden empfangene Bilder so verschwommen angezeigt, dass die erhaltene Mitteilung am Handgelenk absolut wertlos ist. Das dürfte sich bald ändern, denn WhatsApp testet endlich eine ordentliche App für die Apple Watch.
Offiziell bestätigt wurde das bisher nicht, allerdings hat der stets gut informierte Blog WABetaInfo die neue Watch-App bereits in einer Testflight-Beta-Version entdeckt und versorgt uns so mit den ersten Infos.
Das alles kann die Watch-App von WhatsApp
Nachdem bisher einfach nur Mitteilungen vom iPhone auf der Apple Watch angezeigt werden konnten, basiert die neue Beta auf der Anwendung, die WhatsApp bereits für Wear OS bereitstellt. Dort kann man bereits Chats lesen, mit Sprache oder Text antworten, Bilder anschauen, Sprachnachrichten abspielen, Chats stumm schalten, Reaktionen senden und Anrufe direkt von deiner Smartwatch aus annehmen oder ablehnen.
An dieser Stelle könnte ich mich glatt wieder aufregen, wenn ich daran denke, dass meine Apple Watch rein gar nichts macht, wenn mich mal wieder irgendjemand aus der Familie per WhatsApp anruft. Gott, hoffentlich kommt diese Watch-App für WhatsApp schon bald.

Im Gegensatz zu Wear OS gibt es noch eine wesentliche Einschränkung: Auf der Apple Watch läuft WhatsApp nicht vollkommen eigenständig, sondern setzt ein verbundenes iPhone voraus.
Das sind die ersten Eindrücke, die WABetaInfo für uns sammeln konnte:
Mit der ersten Version der WhatsApp-App für die Apple Watch können Nutzer sich auf eine verbesserte Benachrichtigungsfunktion freuen, die es einfacher denn je macht, Nachrichten direkt vom Handgelenk aus zu lesen und mit Text und Reaktionen zu beantworten. Die App fügt sich nahtloser in die Apple Watch-Oberfläche ein und bietet im Vergleich zu normalen Push-Benachrichtigungen ein flüssigeres und intuitiveres Erlebnis. Nutzer können schnell auf eingehende Nachrichten reagieren, Medien ansehen und antworten, ohne ihr iPhone entsperren zu müssen.
Wann WhatsApp die neue Anbindung an die Apple Watch für alle Nutzer freischaltet, das ist bisher vollkommen offen. Auf jeden Fall ist das ein Feature, das wir im Auge behalten werden. Offiziell angekündigt hat man aktuell nur eine ganz andere Funktion: Schon bald sollen Chat-Backups mit einem Passkey gesichert werden können.
 
                 
                 
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         Fabian
Fabian
 
         
         
         Mel
Mel 
                             
                             Marlene
Marlene
Zum Glück nutzt in meinem Umfeld niemand mehr WhatsApp. Anrufe über WhatsApp habe ich allerdings noch nie angenommen.
Bei uns nutzen gerade alle nur noch iMessage, da fast alle iPhones nutzen und keine Lust mehr haben andere Messenger zu laden.
Dennoch gut, das endlich eine Watchapp kommt.
😢
Bisher lief alles ohne Probleme über WatchChat. Minus der Anrufe.
Ernste Frage: nutzt jemand wirklich die Uhr, um darauf Nachrichten oder Mails (mit html und allem was dazu gehört) zu schreiben und zu lesen?
Ist das Display für so etwas nicht viel zu klein?
1. Ich nutze es nicht und 2. ist das Display zu klein.
Dürfte sehr individuell sein, für die Apple Watch Cellular Nutzer wird es vermutlich eher interessant als für die anderen. Denn die müssen nicht immer das iPhone dabei haben, da die Uhr ja immer Online ist und da schadet es nicht wenn man auch vernünftig auf WhatsApp zugreifen kann, auch wenn das iPhone selbst entsprechend auch noch wo sein muss mit Internet Empfang (egal ob via Mobilfunk oder WLAN).
Ja. Alle Kids, bei denen in der Schule die Nutzung von Smartphones untersagt ist. Die quasseln daher alle ala Michael Knight mit ihrer Uhr.
Dazu haben sie ja gar keine Zeit, wenn sie während des Unterrichts Netflix mit dem selbst bezahlten Schul-iPad sehen. Und ja, man kann die Beschränkungen des Schul-MDM locker umgehen. 🙂
Da war ja früher Skat spielen im Unterricht noch harmlos.
Was nur wieder zeigt wie schlecht die IT Beauftragten der Schulen sich so auskennen.
Mit unseren Firmen iPads beissen wir da auf Granit. Apps installieren geht nicht (nur was in Apps for Work bei uns zugelassen wurde kann installiert werden) und da jede Verbindung (WLAN und Mobilfunkt) über das Firmen Netzwerk geht, greifen auch die entsprechenden Einstellungen was alles so für Webseiten gesperrt sind.
Wenn das genauso lange dauert wie bei der iPad-Version, kommt die Watch-App ja dann in zirka zehn Jahren… 🙄
Leider nur funktional, wenn man das iPhone mit hat und auch dann nicht als vollwertige App, sondern nur ergänzende Funktionen.
Den großen Mehrwert sehe ich darin nicht, da man bereits jetzt auch schon auf Nachrichten antworten kann und alles andere bereits zusätzliche Apps sehr gut handeln.
Im Prinzip also nichts anderes wie WhatsApp Web auf der Uhr.
Nicht ganz korrekt, das iPhone muss nur Online sein und WatchApp mittels den QR Code mit den anderen Gerät (in diesen Fall Apple Watch) gekoppelt sein. Dann kann das iPhone daheim liegen und über WLAN mit den Internet verbunden sein aber du kannst selbst deinen anderen Gerät in der Arbeit, bei deinen Eltern oder sonst wo haben und bekommst die Benachrichtigungen vorausgesetzt dieses andere Gerät hat auch Internet.
Genau so funktioniert Watch Chat und die ganzen anderen Apple Watch WhatsApp Apps auch.
Viele der beschriebenen Probleme kann man schon länger umgehen mit der App WatchChat (2). Klappt prima.
Muss echt anstrengend sein, wenn man ne WhatsApp Nachricht auf der Watch empfängt/liest und dann sein iPhone aus der Tasche holen muss um diese dann evtl. zu beantworten. Oh Boy….
Muss man aber ja nicht „Nutzer können schnell auf eingehende Nachrichten reagieren, Medien ansehen und antworten, ohne ihr iPhone entsperren zu müssen.“
Das geht doch jetzt auch schon.
Mit der gepushten Mitteilung tut man sich aber schwer Bilder anzusehen da es nur ein Matsch Haufen ist. Und wenn die Nachricht aus der Mitteilungszentrale raus ist, kann man nicht mehr antworten aktuell.