Anker PowerPort Speed im Video: So klein ist das neue 5-fach Ladegerät tatsächlich

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Am vergangenen Wochenende haben wir bereits einen kurzen Blick auf das neue Anker PowerPort Speed 5 Ladegerät geworfen.

Anker PowerPort Speed 5

Wie in unserem letzten Artikel versprochen, wollen wir euch heute noch einmal zeigen, wie groß beziehungsweise klein das neue 5-fach Ladegerät von Anker (Amazon-Link) tatsächlich ist. Einen direkten Größenvergleich mit einem der Vorgänger gibt es ganz unten im Video, schon jetzt können wir aber vorwegnehmen: Der Unterschied ist tatsächlich nicht von schlechten Eltern.


Für euch haben wir auch noch mal selbst nachgemessen, da uns die Hersteller-Angaben auf Amazon nicht ganz korrekt erschienen. Während das Anker PowerPort+ auf Abmessungen von etwa 10,3 x 7,5 Zentimeter kommt, ist das neue Anker PowerPort Speed 5 nur 8,3 x 6,6 Zentimeter groß. Zusätzlich wirkt es aufgrund der abgerundeten Kanten noch einmal eine Ecke kleiner.

Anker PowerPort Speed 5
Anker PowerPort Speed 5
Ausgestattet mit 5 universellen USB-Anschlüssen; Unterstützt QuickCharge 3.0 Technologie

Trotz der verringerten Größe bietet das Ladegerät vier USB-Anschlüsse mit PowerIQ-Technologie, dank der iPhone und iPad in voller Geschwindigkeit aufgeladen werden. Zudem gibt es einen „blauen“ USB-Anschluss mit Quick Charge 3.0, von dem vor allem Android-Nutzer mit einem passenden Smartphone profitieren. Abgerundet wird das Design von einer blauen LED-Leuchte, die die Aktivität des Ladegeräts anzeigt.

Bei einem Preis von 29,99 Euro fällt unser Fazit an dieser Stelle eindeutig aus: Wer sich ohnehin ein neues Ladegerät mit mehreren USB-Anschlüssen kaufen wollte und auf Extras wie beispielsweise USB-C verzichten kann, sollte auf jeden Fall zum neuen Anker PowerPort Speed 5 greifen. Insbesondere, wenn man das Ladegerät mal mit auf Reisen nimmt, dürfte sich die kompaktere Bauweise positiv bemerkbar machen.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert