Apple an der Börse: Aktie erreicht neuen Höchstwert

Daten von Yahoo Finance

Aktienkurs von Apple auf einem Tablet

Apple ist als großes Unternehmen auch an der US-amerikanischen Börse vertreten. Die Apple-eigene Aktie konnte am gestrigen Montag ein neues Allzeithoch vermelden: Der Börsenwert stieg auf bis zu 264,38 US-Dollar pro Aktie an. Dies lässt sich unter anderem bei Yahoo Finance einsehen.

Das bisherige Tageshoch der Apple-Aktie wurde am zweiten Weihnachtstag des vergangenen Jahres erreicht, am 26. Dezember 2024 lag dies bei 260,10 US-Dollar. Nicht unerwähnt bleiben sollte dabei der Umstand, dass die Aktie seit dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 1991 bereits fünf Mal gesplittet wurde. Zuletzt war dies im Jahr 2020 mit einem Verhältnis von 4:1 der Fall.


iPhone 17-Veröffentlichung als treibender Faktor

S/W-Bild eines Apple Stores
Der iPhone 17-Verkauf dürfte den Aktienkurs angekurbelt haben.

Als Gründe für den aktuellen Aufstieg der Apple-Aktie können laut Berichten von Wall-Street-Analysten unter anderem die gute Nachfrage nach den neuen iPhone 17-Modellen, insbesondere den Pro- und Pro Max-Exemplaren, dienen. Allein das iPhone Air scheint bisher noch nicht die Beliebtheit errungen zu haben, die man sich bei Apple gewünscht hat. Vor allem in China sei das bisher dünnste iPhone von Apple nach dem kürzlich erfolgten Marktstart weniger erfolgreich.

Überraschend ist der aktuelle Börsen-Höchstwert für die Apple-Aktie auch in Bezug auf die immer noch zu wünschen übrig lassende Entwicklung der hauseigenen Künstlichen Intelligenz, Apple Intelligence, die hinsichtlich ihrer Funktionen und Ergebnisse noch immer der Branchen-Konkurrenz von OpenAI und Google hinterher hinkt. Erst kürzlich wurde berichtet, dass einige Personen aus Apples Siri-Ingenieurteam Bedenken hinsichtlich der personalisierten Siri-Funktionen, die mit iOS 26.4 Einzug auf dem iPhone halten sollen, geäußert haben.

Wie sich die gute Entwicklung der Apple-Aktie auf die gesamten Finanzen von Apple auswirkt, werden wir wohl spätestens Anfang November dieses Jahres wissen: Apple wird den nächsten Quartalsbericht am 30. Oktober 2025 veröffentlichen.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert