Blackmagic Camera: Version 2.0 mit neuen Features und iPad-Variante erschienen

Jetzt kostenlos im App Store laden

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Zwei Hände halten ein iPhone mit aktiver Blackmagic Camera-App

Mittlerweile ist es knapp ein Jahr her, dass das Team von Blackmagic, das unter anderem für die Videobearbeitungs-Software DaVinci Resolve bekannt ist, die iPhone-App Blackmagic Camera (App Store-Link) im deutschen App Store veröffentlicht hat. Mit der Kamera-App lassen sich manuelle Einstellungen vornehmen, die sich vor allem an professionelle Nutzer und Nutzerinnen richten, die Videos mit ihrem Apple-Smartphone aufnehmen.

Blackmagic Camera bietet für ambitionierte Videofilmer und -filmerinnen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, darunter auch die Auswahl der Framerate, ein Histogramm, ISO-Werte, Weißabgleich, verschiedene Video- und Audioformate, eine manuelle Linsenauswahl, eine Option für externe Mikrofone, das Hinzufügen von 3D LUTs zum Simulieren von Film-Looks und vieles mehr.


Nun hat das Blackmagic-Team ein weiteres größeres Update auf Version 2.0 für die Blackmagic Camera-App im App Store veröffentlicht. Damit halten gleich mehrere neue Funktionen Einzug. Erstmals ist die Kamera-App nun auch in einer iPad-Variante nutzbar. Das sind die Neuerungen und Verbesserungen für Blackmagic Camera in v2.0:

  • Unterstützt die Steuerung mehrerer Telefone mit der Blackmagic Camera
  • Überwache die Aufnahmen mehrerer Telefone aus der Ferne
  • Die Blackmagic Camera-App ist jetzt auch für das iPad verfügbar
  • HD-Aufnahmen sind jetzt mit 100 fps auf dem iPhone 15 Pro möglich
  • Neue Option „Alles auswählen“ bei der Auswahl mehrerer Clips

Darüber hinaus gibt es laut Changelog die üblichen allgemeinen Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen. Blackmagic Camera kann ab sofort in Version 2.0 auf iPhones und iPads heruntergeladen werden und benötigt dazu neben rund 93 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS/iPadOS 17.0 oder neuer sowie ein Gerät mit A12 Bionic Chip oder neuer. Im deutschen App Store wird Blackmagic Camera im Durchschnitt mit 4,7 von 5 Sternen bewertet.

‎Blackmagic Camera
‎Blackmagic Camera
Entwickler: Blackmagic Design Inc
Preis: Kostenlos

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 3 Antworten

    1. Ich habe mir vor Jahren von denen mal Equipment gekauft, um alte SVHS-Sachen in bestmöglicher Qualität zu digitalisieren. Es war eines der günstigsten Produkte in deren Produktpalette und kostete nur ein paar Hundert Euro. Die Software wird noch heute weiterentwickelt, obwohl das Produkt nicht mehr verkauft wird. Broadcastingfirmen nutzen deren Sachen. Das bringt das Geld. Blackmagic verfügt über das Know-how. Eine App für iOS ist wahrscheinlich lediglich eine Fingerübung. Dafür Geld zu nehmen, wäre wahrscheinlich unprofessionell 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert