Consorsbank unterstützt jetzt Apple Pay in Deutschland

Jetzt in der Wallet-App hinterlegen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Heute dreht sich vieles um Apple Pay. Bei unseren Nachbarn in Österreich ist der Kontakte Bezahldienst heute offiziell gestartet, in Deutschland vermeldet die Consorsbank nun ebenfalls den Start von Apple Pay.

Via Facebook hat die Consorsbank mit dem Slogan „Einfach. Schnell. Sicher“ auf die Kompaitbltiät mit Apple Pay aufmerksam gemacht. Auf dieser Sonderseite beschreibt die Bank die Einrichtung, die ihr aber sicherlich auch ohne Schritt-für-Schritt-Anleitung schafft.


DKB und ING lassen auf sich warten

Apple führt die DKB und ING als neue Partner, die noch dieses Jahr Apple Pay anbieten wollen. Doch bisher tut sich wenig. Und obwohl einige DKB-Kunden berichten, dass sie ihre Karte in der Wallet-App hinterlegen können, bietet sie dort noch keine Funktion. Aus dem Hause ING gibt es bisher keine weiteren Informationen. Von der Sparkasse wollen wir erst gar nicht reden.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 8 Antworten

    1. ING lässt ganz schön auf sich warten. Wenn sogar alle anderen jetzt mit Apple Pay anfangen, die für 2019 angemeldet sind…es ärgert einen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert