Dropbox für Mac: Jetzt mit offizieller M1-Unterstützung

Für Apples Prozessoren optimiert

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Wir haben lange Zeit auf Dropbox gesetzt, um unsere gemeinsamen Dateien über die Cloud zu teilen. Mittlerweile sind wir in die iCloud umgezogen, gerade systemübergreifend ist Dropbox aber immer noch einer der größten Anbieter überhaupt. Nun gibt es endlich ein Update für Apple-Chips.

Knapp zwei Monate nach dem Start der ersten Beta-Version mit Unterstützung für Apples Prozessoren M1, M1 Pro und M1 Max hat Dropbox nun das reguläre Update veröffentlicht, das seine Anwendung für die Chips optimiert. Das Update auf Version 143.4.4161 soll automatisch verteilt werden, Nutzerinnen und Nutzer müssen die App nicht manuell neu installieren.


Die Vorteile der Optimierung liegen auf der Hand: Dropbox wird effizienter arbeiten und weniger Strom verbrauchen, was zum Beispiel auf MacBooks zu längerer Akkulaufzeit führen kann. Eine der Anwendungen, die bei mir laut der Batterieanzeige besonders hungrig sind, ist übrigens Skype – das noch nicht optimiert wurde.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert