Hörspielzentrale: Jetzt mit Live Aktivitäten und mehr

Mit Apple-Music-Abo nutzbar

Anfang des Jahres haben wir euch die App „Hörspielzentrale (App-Store-Link) bereits genauer vorgestellt. Der Entwickler hinter praktischen Anwendung, die sich an alle Hörspiel-Fans mit Apple-Music-Abo richtet, bleibt weiterhin fleißig und hat gestern das Update 1.6.0 seiner App veröffentlicht, das nun Unterstützung für Live Aktivitäten und mehr mitbringt.

Die neueste Version der Hörspielzentrale lässt nun die Informationen zu einem gerade laufenden Hörspiel als Live Aktivität auf dem Sperrbildschirm erscheinen, man hat die aktuelle Folge also immer im Blick, auch wenn iPhone oder iPad gesperrt sind.


Zudem gibt neue App-Icons und die Möglichkeit, Daten aus der App als CSV-Datei zu exportieren. Ihr habt außerdem ab sofort die Einstellungsmöglichkeit, alle Cover von bereits abgespielten Hörspielen ausgegraut darstellen zu lassen, sodass ihr auf einen Blick erkennen könnt, welche Folgen ihr schon gehört habt.

Auch eine englische Lokalisierung ist ab Version 1.6.0 verfügbar, wobei das wohl nur für die wenigsten von uns interessant ist.

Hörspielzentrale jetzt mit kostenpflichtigem Premium-Abo

War die App anfangs noch kostenlos nutzbar, so hat der Entwickler in der Zwischenzeit eine Premium-Version der App eingeführt, die bis zum 10. August noch für einmalig 34,99 Euro als Lifetime-Lizenz verfügbar ist. Wer lieber ein Abo abschließt, kann dieses für 1,99 Euro pro Monat beziehungsweise 14,99 Euro pro Jahr abschließen.

Wichtig zu wissen: Die grundlegenden Funktionen der Hörspielzentrale bleiben weiterhin kostenlos. Und damit wird schon ein sehr ordentlicher Umfang abgedeckt. Einzig die Tatsache, dass die CarPlay-Anbindung hinter die Bezahlschranke fällt. ist ein wenig ärgerlich. Außerdem Teil von Premium: Smart Skip zum Überspringen von unerwünschten Teilen eines Hörbuchs und Kleinkram wie App-Icons.

Und was für euch sicherlich noch interessant zu wissen ist: Die App stammt von einem deutschem Entwickler, der noch keine 18 Jahre alt ist. „Ich mache das alles ganz alleine neben der Schule ohne finanzielle Unterstützung oder Unternehmen im Hintergrund“, schreibt uns Philipp.

‎Hörspielzentrale
‎Hörspielzentrale
Preis: Kostenlos

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Kommentare 8 Antworten

  1. Das mit CarPlay hinter der Bezahlschranke hat mich so geärgert, dass ich die App wieder gelöscht habe. Jetzt suche ich wieder manuell nach neuen Hörspielfolgen in AppleMusic

  2. Ich finde es schon fair, wenn Programmierer bezahlt werden. Die “alles muss kostenlos sein”-Mentalität verstehe ich nicht so ganz. Über die Preishöhe hier lässt sich allerdings streiten. 😉
    Ansonsten kann ich auch jedem empfehlen, selbst zu versuchen, eine App zu programmieren. Schwer ist es nicht unbedingt, nur aufwändig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert