HomePod: Neue 3. Generation soll ein 6 bis 7 Zoll OLED-Display erhalten

Gerüchte von SE Daily und Mark Gurman

Seit 2021 kursieren Gerüchte über einen HomePod mit Display, die sich nun erhärten. So will der koreanische Branchendienst Daily SE erfahren haben, dass Apple OLED-Displays für den neuen HomePod beim chinesischen Display-Hersteller Tianma bestellt haben soll. Laut Mark Gurman von Bloomberg soll Apple zudem mehrere HomePod-Varianten mit Bildschirm entwickeln.

Unter den von Apple in der Entwicklung befindlichen Produkten soll sich ein HomePod mit einem iPad-ähnlichen Display und integrierter Kamera befinden, ebenso wie ein weiterer mit einem Bildschirm, der an einem Roboterarm befestigt ist. Wann genau diese HomePods auf den Markt kommen sollen, ist unklar. Analyst Ming-Chi Kuo behauptet jedoch, dass ein neuer HomePod mit Display nach der WWDC 2025 veröffentlicht werden soll. Eine offizielle Bestätigung gibt es dazu bislang nicht. Zum Marktstart soll der HomePod jedoch lediglich mit 500.000 Einheiten verfügbar sein.


Auch zur Art des Displays gibt es unterschiedliche Informationen. Während frühere Gerüchte von einem LCD-Panel ausgingen, spricht Daily SE nun von einem OLED-Panel.

Fokus auf Smart-Home-Funktionen

Gerüchten zufolge soll der Schwerpunkt des neuen HomePods vor allem auf den Smart-Home-Funktionen des Geräts liegen, was einer strategischen Neuausrichtung des Produkts gleichkäme. Dass Apple in dieses Marktsegment vordringen will, untermauert ein weiteres Gerücht von Mark Gurman, der von der Entwicklung eines All-in-One-Home-Management-Hubs aus dem Hause Apple berichtet hatte.

Foto: Philip Goolkasian.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 5 Antworten

  1. Was soll das mit dieser ewigen Berichterstattung von irgendwelchen selbsternannten Mac-Gurus, die meinen zu wissen, was es geben wird? Und am Ende stimmt es oft nicht. Wartet es doch einfach ab und gut ist. Und dann freut man sich. Ich versteh das nicht.

  2. Wechselt die letzten Wochen immerwieder zwischen einem sog. „HomePad“ oder „HomePod mit Display“
    Sollten sich langsam mal entscheiden.
    Klar ist das mind. ein A18 oder M1 Prozessor verbaut sein sollten da jetzt höchste Eisenbahn für die Integration von AI wird und Siri ENDLICH ENDLICH mal etwas intelligenter wird.

    Nicht unbedingt das ich es brauch aber mittlerweile längst überfällig.
    Alexa und Google Assistant brillieren zwar auch nicht gerade aber Apple sollte es nicht verschlafen.

    Genial wäre natürlich wenn Apple es so gestaltet das dieser neue „Mega“ HomePod dann die Steuerung der bereits im Haushalt vorhandenen übernimmt und die „alten“ (mini und großen) lediglich als Mikros und Sprachrohr funktionieren aber alle anfragen (intelligent) vom neuen bearbeitet werden, damit müsste nichts nachgerüstet werden (bis auf einen neuen) und die Kommunikation über WLAN sollten die alten Modelle auch so schaffen können.

    Aber das wäre ziemlich Apple „unlike“ das sie alte Modelle über gepatchte Sonderfunktionen modern machen.
    Naja träumen wird man ja wohl noch dürfen…

  3. Kommt die neue Generation ohne Siri 2.0 – sind es für mich die letzten Lautsprecher von Apple ever. Was soll man bitte mit einem Display. Ich bin froh wenn die Lautsprecher nicht zu sehr auffallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert