iOS 26: Clear-Button kommt zurück in Rechner-App

Nach Nutzerbeschwerden

Unter iOS 18 hat die Rechner-App auf dem iPhone ein umfangreiches Redesign bekommen, das dem Taschenrechner viele neue Funktionen beschert hat. Im Rahmen dieses Updates wurde aber auch die C/AC-Taste entfernt, mit der ihr die letzte Eingabe (C) oder die gesamte bisherige Eingabe (AC) einer Rechenoperation löschen könnt. Ersetzt wurde sie durch eine Backspace-Taste, mit der ihr lediglich einzelne Ziffern löschen könnt. Unter iOS 26 kommt die C/AC-Taste nun zurück.

Das Fehlen der C/AC-Taste in Apples Rechner-App seit iOS 18 ist in der Nutzerschaft auf großen Unmut gestoßen. Hartgesottene App-Nutzer machten ihrem Ärger online laut. Apple hat sich diese Beschwerden scheinbar zu Herzen genommen und die C/AC-Taste in iOS 26 zurückgebracht. Fans der Backspace-Taste müssen jetzt aber nicht verzagen, denn diese Taste bleibt unter iOS 26 ebenfalls erhalten.


Mit der C-Taste könnt ihr eingegebene Zahlen entfernen. Ist keine Zahl eingegeben, aber eine Rechenoperation bereits im Gange, wird die C-Taste zur AC-Taste, mit der ihr dann die gesamte Rechenoperation aus dem Speicher entfernen könnt. Die Backspace-Taste erlaubt weiterhin das Löschen einzelner Ziffern.

Neue Anordnung der Tasten in iOS 26

So sieht die Tastatur der Rechner-App in iOS 18 und iOS 26 aus. Foto: 9to5Mac

Beide Tasten, die C/AC-Taste und die Backspace-Taste, sind unter iOS 26 nun in der oberen Reihe der Rechner-Tastatur angesiedelt. Die in iOS 18 vorhandene Taste +/- , mit der ihr das Vorzeichen der eingegebenen Zahl ändern könnt, wird zugunsten der C/AC-Taste nach links unten verschoben. Dieser Platz wiederum gehörte vorher der Taste zum Umschalten zwischen den Taschenrechnermodi (Basis-/Wissenschafts-/Mathematikmodus). Diese findet sich jetzt nun als neue Symbolleisten-Schaltfläche ganz oben rechts auf dem Bildschirm.

iOS 26 ist derzeit noch im Beta-Modus und wird im September offiziell zum Download bereitgestellt. Wie ist das bei euch? Habt ihr die C/AC-Taste vermisst?

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Kommentare 7 Antworten

    1. Die AfD scheint irre viel Werbung bei Google gebucht zu haben. Und ich dachte, die Desinformationskampagnen der Partei bei Social Media würden reichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert