Der Anbieter von smartem Beleuchtungszubehör, Nanoleaf, hat einen neuen Lightstrip für den Desktop-Monitor veröffentlicht, der euer Gaming- und Entertainment-Erlebnis noch intensiver machen soll. Der Lightstrip kann per USB-C mit dem Computer verbunden werden und sorgt für immersive RGB-Lichteffekte, die das, was auf dem Monitor passiert, passend untermalen.
Der Lightstrip kann für Monitoren mit einer Größe von bis zu 32 Zoll verwendet werden und kann dank flexiblem Design einfach an den Kanten des Bildschirms befestigt werden. Über die Nanoleaf-Desktop-App (App-Store-Link) könnt ihr den Lightstrip steuern und personalisieren. So könnt ihr aus bis zu 16 Millionen Farben auswählen, Lichteffekte kreieren und auch fortgeschrittene Visual Effects kreieren.
Beim Spielen kann der Lightstrip die Aktionen auf dem Bildschirm dynamisch spiegeln und die Farben hinter dem Bildschirm erweitern. Dank der Direct-PC-Audio-Capture-Technologie kann der Lightstrip beim Abspielen von Musik passende Effekte in Echtzeit kreieren. Nanoleaf-Premium-Kunden haben außerdem Zugriff auf den Orchester-Modus, der Zugang zu verschiedenen Stimmungseffekten hat, um die Lichtwiedergabe weiter zu personalisieren.
Ab sofort erhältlich
Der Nanoleaf PC Screen Mirror Lightstrip kann ab sofort für 39,99 Euro im Nanoleaf-Shop bestellt werden.
Nicht deren Ernst?
nanoleaf Premium Abo?
Was denn jetzt kaputt?
Ein Abo Service eines Produzenten von Lichtern der mir ermöglicht die Lichteinstellungen zu personalisieren?
Wow!
Nanoleaf war Anfangs so gut, aber sind jetzt auch abgedreht genau wie ihre Preise…
Für mich (wie bei den Konkurenzprodukten) immer die Frage: wie sieht das mit HDCP aus? Mit Hue Sync (zumindest mein letzter stand) ist da schnell Ende bei Streaming.
Generell ist mir das einzig bekannte System das quasi mit allen Inhalten umgehen kann die Variante von Govee mit FishEye-Kamera dabei.
Bist du dir sicher dass die PC Variante auch den HDCP Problem unterliegt bei Hue? Denn wenn ich finde nichts dazu dass die Hue Play Bars damit Probleme hätten am PC.
Bei der Snyc Box hingegen finde ich sofort entsprechende Threads dazu.
Ich hab die HuePlaybars und auch die entsprechende App genutzt. Bei Spielen war es kein Probleme, YouTube auch ohne Probleme, bei Prime etc im Browser hörte es dann auf. Das war zumindest meine Erfahrung, die ist aber auch schon etwas her. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Alles gut, ich hab nur gefragt da ich dazu nichts gefunden habe. Denn die Playbars finde ich ganz interessant am Monitor fürs zocken.
Ich habe jetzt auch nicht genau verstanden ob das Ding quasi wie die Hue synbox fungiert. Also das wirklich alles zu dem Inhalt auf dem Bildschirm passt. Dann war die Rede von Musik…
Wie sieht es denn mit Gaming aus? Das machen nun mal die meisten Mit einem PC und RGB