Mit der Vorstellung des Nuki Smart Lock Ultra sind wir ja mittlerweile durch. Das Premium-Produkt ist immer noch nicht dauerhaft lieferbar, die Nachfrage weiterhin hoch. Und am Horizont kündigt sich schon das nächste neue Produkt von Nuki an, wobei es sich dabei um eine ganz andere Lösung handelt: Auf Instagram sind Bilder einer Kundenumfrage aufgetaucht, die ein bisher unveröffentlichtes Produkt zeigen.
Es handelt sich um ein Nuki Intercom, eine Erweiterung für klassische Gegensprechanlagen, etwa in Mehrfamilienhäusern. Es deutet sich also ein Nachfolger des Nuki Opener (siehe Titelbild) an, der bereits seit etlichen Jahren auf dem Markt ist. Während die Grundidee des Produkts gleich bleibt, soll Nuki Intercom im Vergleich zum Opener einige zusätzliche Funktionen bieten.
Das sind die wichtigsten Funktionen von Nuki Intercom
Besonders hervorzuheben ist die Gegensprechfunktion. „Egal, wo du bist – mit der Nuki Intercom wirst du sofort benachrichtigt, wenn jemand klingelt. Sprich über dein Smartphone mit Besuchern in Echtzeit, steuere den Zugang mit der Nuki App und öffne die Tür in Echtzeit – jederzeit und von überall“ heißt es in der Produktbeschreibung von Nuki.
Ebenfalls neu wären die Smart Replies. Dabei soll es sich um vorgefertigte Nachrichten handeln, die automatisch über die Gegensprechanlage abgespielt werden, sobald geklingelt wird und man gerade keine Zeit hat, selbst in die App zu schauen. Der Besuch kann sogar eine Nachricht hinterlassen, die dann später über die Nuki-App angehört oder per WhatsApp verschickt werden kann.
Zu den weiteren Funktionen des möglichen Nuki Intercom zählen ein schlüsselloser Zutritt für Gäste, ein automatischer Zutritt bei Klingeln (dauerhaft oder zeitlich begrenzt) sowie eine Unterstützung für Lieferdienste.
Das sagt Nuki zum „neuen“ Intercom
Ob, wann und zu welchem Preis Nuki Intercom auf den Markt kommt, das ist bislang noch völlig ungewiss. Wir haben mittlerweile aber ein Statement von Nuki zum Thema erhalten, das wir euch nicht vorenthalten wollen:
Bei der von dir angesprochenen „Nuki Intercom“ handelt es sich um den Arbeitstitel einer möglichen Produktidee. Ausgelöst wurden die Überlegungen vom Feedback unserer Kundinnen und Kunden zum bestehenden Opener, der mittlerweile seit 2019 auf dem Markt ist. Wir evaluieren gerade, wie wir dieses Feedback eventuell in ein neues Produkt verpacken könnten. Ein Teil dieser Evaluierung ist die Umfrage unter Nuki-Club-Mitgliedern, auf die du gestoßen bist, und im Rahmen derer wir noch mehr Feedback sammeln möchten.
Wir sind laufend daran interessiert, unsere Produkte weiterzuentwickeln sowie zu verbessern – unsere loyalen Kundinnen und Kunden spielen dabei eine entscheidende Rolle. Bei all unseren Überlegungen wollen wir die User unbedingt von Beginn an einbinden. Diese Vorgehensweise ist übrigens nichts Ungewöhnliches. Ganz im Gegenteil: Umfragen unter Kundinnen und Kunden sind fixer Bestandteil unserer Innovationsentwicklungsprozesse. Das heißt aber nicht, dass diese Produkte jemals überhaupt auf den Markt kommen bzw. genau in dieser Form. Das gilt für „Nuki Intercom“ – und alle Produktideen, zu denen wir im Rahmen von Umfragen Feedback sammeln.
Jetzt wäre natürlich wirklich Wünschenswert, wenn SSS Siedle auch wieder unterstützt wird! Sonst kann man Nuki leider komplett vergessen. SSS Siedle ist die meist verbaute Anlage. Verstehe nicht warum man sich seitens Nuki zu diesem Schritt entschieden hat!!! 🙁
Das ist nicht so einfach. Hier ist zu unterscheiden, ob es sich um eine „einfache“ Sprechanlage handelt. Das klappt sicherlich ganz gut (vgl. ring intercom kann das ja). Anders stellt es sich dar, wenn die Anlage über ein Bussystem arbeitet (weil da auch ein Video übertragen wird). Da besteht keine Möglichkeit sich da von außen einzuklinken. Da müsste an den Bus angeschlossen werden und das klappt so einfach nicht.
Genial, hab mir erst das Nuki Lock Pro 4 bestellt (über die Telekom Moments) und dann überlegt ob ich mir auch den Opener noch hole. Habe ich dann aber nicht gemacht, da ich dann auch noch die Bridge benötigt hätte, nur für den Opener. Mit den Intercom würde ich mir die Bridge dann sparen, war also gut dass ich nicht den Opener und die Bridge mir gekauft habe.
Das Ultra sehe ich persönlich aber nicht als das Premium Produkt an, dass ist für mich eher das Nuki Smart Door, ist aber wohl nur über Tischler oder Türhersteller zu beziehen (also wenn man eine neue Tür auch gleich will).
„Es handelt sich um ein Nuki Intercom, eine Erweiterung für klassische Gegensprechanlagen, etwa in Mehrfamilienhäusern.“
Also wir haben im Einfamilienhaus auch eine Gegensprechanlage und in jeder Etage einen Hörer, so muss man nicht von Dachgeschoss runter sprinten um den Lieferanten noch zu erwischen. Es langt einfach das an den Hörer gehen.