Der Streamingdienst Spotify (App-Store-Link) hat ein Update angekündigt, das den Download von Playlisten auf die Apple Watch – und andere Geräte – noch einfacher macht. Die Funktion wird für Premium-Kunden verfügbar sein und soll innerhalb der nächsten Wochen ausgerollt werden.
Wollt ihr künftig Musik für die Offline-Wiedergabe auf eure Apple Watch laden, müsst ihr dies nun nicht mehr händisch auf der Apple Watch anstoßen, sondern könnt jedes andere Gerät, auf dem ihr Spotify verwendet nutzen und den Download von Playlisten initiieren. Dabei könnt ihr die Geräte auswählen, auf die die Playlist heruntergeladen werden soll, also zum Beispiel auf eure Watch, oder aber auch auf euer iPad, euren Mac, etc.
Insgesamt ist weiterhin ein Playlist-Download auf bis zu fünf Geräte gleichzeitig möglich. Diese Anzahl wird sich also nach dem Update nicht verändern. Bislang musstet ihr den Download auf jedes dieser Geräte aber individuell anstoßen. Künftig geht das nun von einem Gerät aus. Sobald ihr Spotify auf einem der anderen ausgewählten Geräte das nächste Mal öffnet, wird die Playlist heruntergeladen.
Rollout startet innerhalb der nächsten Wochen
Zusätzlich führt Spotify für jede Playlist eine „Downloads verwalten“-Funktion ein, anhand derer ihr ablesen könnt, auf welchen Geräten die Playlist bereits heruntergeladen wurde.
Die neue Download-Funktion wird im Laufe der nächsten Wochen weltweit für alle Premium-Kunden ausgerollt.
und meine Tochter kann mit ihrer Apple Watch kein Spotify hören, weil sie kein eigenes iPhone hat und die Watch über die Familienfreigabe läuft. Super.
Das hat sich Apple doch nur ausgedacht um Apple Music Family Abos zu verkaufen, oder?