Univershuffle: App für iPhone und iPad erleichtert das Entdecken neuer Musik Lässt sich mit Apple Music- oder Spotify-Konto verknüpfen

Lässt sich mit Apple Music- oder Spotify-Konto verknüpfen

Wer im Alltag auf die immer gleichen Playlists mit den Lieblingssongs zurückgreift, verpasst möglicherweise tolle neue Musik, die sich in den Weiten der Streamingdienste tummeln. Doch nicht immer ist es so einfach, neue Musik für sich zu entdecken: Die von Apple Music und Co. vorgeschlagenen Songs und Bands sind, basierend auf den Algorithmen der Streaminganbieter, nicht immer passend.

Weiterlesen


Wrapped 2024: Spotify veröffentlicht Jahresrückblick Taylor Swift mal wieder auf Platz 1

Taylor Swift mal wieder auf Platz 1

Nachdem Apple und Amazon schon vorgelegt haben, folgt jetzt auch der musikalische Jahresrückblick bei Spotify, genannt „Wrapped 2024„. Mit dabei sind weltweite Top-Listen, der persönliche Jahresrückblick und das zehnjährige Wrapped-Jubiläum.

Weiterlesen

Spotify: Personalisierbare Playlist-Cover im Beta-Test Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Spotify (App-Store-Link) hat in 65 englischsprachigen Märkten eine Beta-Version einer neuen Funktion gelauncht, mit der Nutzerinnen und Nutzer die Cover ihrer Playlisten individuell gestalten können. Dabei lassen Bilder, Farben, Texteffekt und Sticker als Gestaltungselemente verwenden. Die Funktion sollen allen Nutzern, ob Premium oder Free, bereitgestellt werden.

Weiterlesen


Musikvideos auf Spotify jetzt mit neuen Funktionen Der Katalog wächst stetig

Der Katalog wächst stetig

Im März hat der Musik-Streamingdienst Spotify (App Store-Link) eine Testphase mit Musikvideos gestartet, auch in Deutschland. Seitdem kann man nicht nur Musik hören, sondern auch tiefer eintauchen, indem man sich das passende Video dazu ansieht. Ab sofort gibt es neue Funktionen für Musikvideos auf Spotify und außerdem weitet Spotify den Test auf 85 weitere Märkte aus. Seit dem ersten Beta-Launch in elf Märkten wächst der Musikvideo-Katalog kontinuierlich und umfasst immer mehr Videos.

Weiterlesen

Spotify führt neue Offline-Funktion für Premium-Nutzer ein Plötzliches Funkloch? Kein Problem!

Plötzliches Funkloch? Kein Problem!

Bereits seit Ewigkeiten bietet Spotify (App Store-Link) eine Download-Funktion für einzelne Songs, Alben oder Wiedergabelisten an. Zusammen mit einem Premium-Abo könnt ihr dann ganz einfach die gewünschte Musik direkt auf eurem iPhone oder iPad speichern und so auch dann anhören, wenn ihr keine aktive Internetverbindung habt.

Weiterlesen

Spotify beschuldigt Apple, Spotify Connect unbrauchbar gemacht zu haben Lautstärke-Buttons nicht funktionstüchtig

Lautstärke-Buttons nicht funktionstüchtig

Dass Apple und der schwedische Musikstreaming-Dienst Spotify (App Store-Link) keine großen Freunde mehr werden, dürfte nach einigen Querelen zwischen den Unternehmen in der Vergangenheit bereits klar sein. Nun gibt es neue Probleme in der eh schon schwierigen Beziehung: Spotify beschuldigt Apple, das Spotify-eigene Features „Spotify Connect“ in einem wichtigen Punkt unbrauchbar gemacht zu haben, nämlich der Steuerung der Lautstärke.

Weiterlesen


Apple lenkt ein: Spotify darf Abo-Preise fortan auch in der App anzeigen Aber nur in der EU

Aber nur in der EU

Spotify (App Store-Link) und Apple werden sicherlich keine beste Freunde mehr, allerdings hat Apple jetzt eingelenkt und Spotify darf fortan in der eigenen App die Abo-Preise anzeigen. Was irgendwie nach Standard klingt, war lange seitens Apples-Richtlinien verboten. Diesmal greift nicht das Gesetz für digitale Märkte, sondern die neuen Kartellrichtlinien, die die EU speziell für Musik-Streaming-Apps erlassen hat.

Weiterlesen

Epic und Spotify vs Apple: Jüngste DMA-Änderungen seien „illegal“ und „verwirrend“ Epic-CEO Tim Sweeney wettert wieder gegen Apple

Epic-CEO Tim Sweeney wettert wieder gegen Apple

Apple hat kürzlich ein Update zu geforderten Änderungen, die der Digital Markets Act der EU notwendig machte, veröffentlicht. Man will es Entwicklern und Entwicklerinnen über externe Links vereinfachen, die Kundschaft zu Zahlungsmöglichkeiten, beispielsweise für In-App-Käufe und Abonnements, außerhalb des App Stores zu leiten. Auch eine neue und komplizierte Gebührenstruktur wurde umgesetzt.

Weiterlesen

Spotify macht Songtexte wieder kostenlos verfügbar Für Free-User fortan wieder gratis

Für Free-User fortan wieder gratis

Nachdem Spotify (App Store-Link) versuchte, Songtexte hinter der Premium-Paywall zu verbergen, kehrt das Unternehmen zur ursprünglichen Strategie zurück und macht Lyrics wieder für alle kostenlos verfügbar. Ein Sprecher von Spotify erklärte gegenüber Engadget, dass die Verfügbarkeit von Songtexten für Spotify-Free-Nutzer erweitert wird, sodass weltweit mehr Menschen Zugriff darauf haben. Diese Änderung soll in den nächsten Wochen umgesetzt werden.

Weiterlesen


Wobie: Bildschirmfreie Musikbox fürs Kinderzimmer im Test Funktioniert am besten mit Spotify-Abo

Funktioniert am besten mit Spotify-Abo

Ich bin ja im Großen und Ganzen gegen Technik im Kinderzimmer, zumindest im Zimmer meiner Dreijährigen. Das bleibt auch so – bis auf eine Ausnahme: Am Wochenende kam eine speziell für Kinder entwickelte Musikbox der Marke Wobie zum Testen bei mir an und meine Tochter und ich haben seither viel Spaß beim Musikhören und Tanzen gehabt. Warum mir und meiner Tochter die Box gefällt, lest ihr im Beitrag.

Weiterlesen

Spotify: Tests für Notfallwarnungen in Schweden angelaufen Neues Terrain im Heimatland Schweden

Neues Terrain im Heimatland Schweden

Der bekannte schwedische Musikstreaming-Dienst Spotify (App Store-Link) wagt sich mit einem aktuellen Test auf neues Terrain: Der Dienst testet ein Notfallwarnsystem im Heimatmarkt Schweden. Laut Codehinweisen, die in der Spotify-App gefunden wurden, denkt das Unternehmen über ein System nach, das helfen würde, öffentliche Ankündigungen zu verbreiten. Diese beziehen sich auf Ereignisse wie „Unfälle, ernste Ereignisse oder Unterbrechungen wichtiger Dienste“.

Weiterlesen

Car Thing: Spotify erstattet Geld zurück Wenn man sich aktiv an den Kundendienst wendet

Wenn man sich aktiv an den Kundendienst wendet

Vor wenigen Tagen hat Spotify angekündigt, dass das kleine Auto-Display Spotify Car Thing ab dem 9. Dezember nur noch Elektroschrott ist. Nachdem man bereits 2022 die Produktion eingestallt hatte, folgt dieses Jahr der radikale Schritt und Spotify Car Thing stellt den Dienst komplett ein. Spotify hat Kunden und Kundinnen in den USA per E-Mail über diesen Schritt informiert und keine Rückerstattung angeboten.

Weiterlesen


Spotify Car Thing: Ab 9. Dezember nur noch Elektroschrott Kein Support mehr für kleines Auto-Display

Kein Support mehr für kleines Auto-Display

Die Vorzeichen waren schon nicht mehr besonders rosig. Bereits 2022 hat Spotify, nur ein Jahr nach dem Marktstart in den USA, die Produktion des Auto-Displays Spotify Car Things schon wieder eingestellt. Zu uns nach Deutschland ist das Gadget nie gekommen. Und nun wird endgültig der Stecker gezogen – ziemlich radikal.

Weiterlesen

Spotify: Neue Schriftart soll in der ganzen App zur Anwendung kommen "Spotify Mix" sorgt für visuelle Änderungen

"Spotify Mix" sorgt für visuelle Änderungen

Das neueste Update von des Musikstreaming-Dienstes Spotify (App Store-Link) verändert die App in visueller Hinsicht. Spotify Mix – die neue, maßgeschneiderte Schriftart des Unternehmens – wird seit gestern eingeführt und ersetzt die Circular-Schriftvariante, die Spotify aktuell noch in der eigenen App und auf dem Desktop verwendet.

Weiterlesen

Spotify Supremium: Lossless Audio wohl fast fertig Es könnte bald losgehen

Es könnte bald losgehen

Während zahlreiche Musikstreaming-Anbeiter schon verlustfreies Streaming ermöglichen, hinkt Spotify (App Store-Link) immer noch hinterher. In den letzten Monaten gab es immer wieder Hinweise auf eine Lossless-Option, wobei jetzt aufgetauchte Elemente im Code zeigen, dass ein Start kurz bevorstehen könnte.

Weiterlesen