Champions League: Manchester City gegen Real Madrid heute bei Prime Video gucken In Prime enthalten

In Prime enthalten

Bayern München ist zum 10. Mal in Folge Deutscher Meister, musste sich in der Champions League aber frühzeitig geschlagen geben. Das erste Halbfinale Hinspiel bestreiten Manchester City und Real Madrid. Anstoß ist heute um 21 Uhr, Amazon überträgt die Partie exklusiv. Die Berichterstattung startet ab 20 Uhr.

Weiterlesen


MagentaTV: Telekom zeigt alle Spiele der FIFA WM 2022 live und in UHD 16 Spiele sogar exklusiv

16 Spiele sogar exklusiv

Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 startet am 21. November 2022 und wie die Telekom nun bekanntgegeben hat, wird man über MagentaTV alle Spiele zeigen, einige sogar exklusiv. Zur Gruppenauslosung am 1. April präsentiert das Unternehmen erste Namen des MagentaTV-WM-Teams. Neben Moderator Johannes B. Kerner sind erneut Experte Michael Ballack und Kommentator Wolff Fuss dabei.

Weiterlesen

Spotify erwirbt Namensrechte am Camp Nou-Stadion in Barcelona Neuer Hauptsponsor wird auch auf Trikots zu sehen sein

Neuer Hauptsponsor wird auch auf Trikots zu sehen sein

Dem schwedischen Musikstreaming-Dienst Spotify (App Store-Link) ist ein großer Coup gelungen. Im Rahmen einer Sponsoren-Vereinbarung mit dem spanischen Fussballverein FC Barcelona wird Spotify nicht nur als zukünftiger Trikotsponsor präsent sein, sondern auch die Namensrechte des Kult-Stadions des Vereins, Camp Nou, hat man erworben. Ab der Saison 2022/23 wird für die nächsten vier Spielzeiten das Spotify-Unternehmenslogo auf den Trikots der Herren- und Damenmannschaft zu sehen sein, das Stadion wird dann in „Spotify Camp Nou“ umbenannt.

Weiterlesen


Fußball nach der Keynote: Bayern München gegen FC Salzburg live bei Prime Video Einzelspiel nur bei Amazon

Einzelspiel nur bei Amazon

In der Champions League steht heute das Achtelfinal-Rückspiel Bayern München gegen den FC Salzburg an. Das Spiel wird exklusiv von Amazon Prime Video in voller Länge gezeigt. Prime-Kunden und Kundinnen können ohne Zusatzkosten auf den Livestream zugreifen. Anstoß ist um 21 Uhr, die Berichterstattung beginnt aber schon ab 20:00 Uhr.

Weiterlesen

OneFootball: Fussball-News-App nach Update mit neuem Discover-Tab Version 15.3 jetzt im App Store

Version 15.3 jetzt im App Store

Mittlerweile ist es schon fast 1 1/2 Jahre her, dass die Fussball-App OneFootball (App Store-Link) das Design der iOS-App komplett umgekrempelt hat. Neben einem neuen Logo gab es auch ein völlig neues Design inklusive Dunkelmodus. Seitdem ist einige Zeit ins Land gegangen.

Weiterlesen

Champions League bei Amazon Prime Video: Heute Ajax gegen Dortmund gucken Für Prime-Kunden inklusive

Für Prime-Kunden inklusive

In der Champions League geht es heute mit der Gruppenphase weiter und Borussia Dortmund muss bei Ajax Amsterdam ran. Dieses Spiel zeigt Amazon Prime Video exklusiv in voller Länge. Prime-Kunden können ohne Zusatzkosten auf den Livestream zugreifen. Anstoß ist um 21 Uhr, die Berichterstattung beginnt aber schon ab 19:30 Uhr.

Weiterlesen


Champions League bei Amazon Prime Video: Heute Dortmund gegen Sporting Lissabon gucken 16 Exklusiv-Spiele in dieser Saison

16 Exklusiv-Spiele in dieser Saison

Erinnerung: Heute zeigt Amazon Prime Video das Gruppenspiel Borussia Dortmund gegen Sporting Lissabon exklusiv. Anstoß ist um 21 Uhr, die Berichterstattung startet aber schon ab 19:30 Uhr. Als Prime-Kunde könnt ihr das Spiel ansehen, wobei sich Prime auch 30 Tage kostenlos testen lässt.

Original-Artikel: Während DAZN fast alle Übertragungsrechte für die UEFA Champions League erworben hat, ging immerhin ein weiteres Paket an Amazon. Und Amazon darf sich ein Top-Spiel am Dienstagabend aussuchen und dieses exklusiv zeigen. Für die kommenden Spiele steht fest, welche Partien übertragen werden.

Weiterlesen

Bundesliga Next: Neue Video-App für die Fussball-Bundesliga gestartet Entwickelt von der DFL

Entwickelt von der DFL

Neue Spielzeit, neues Glück: Am vergangenen Wochenende ist auch die Fussball-Bundesliga wieder in die neue Saison 2021/22 gestartet. Für den Ruhrpott-Aufsteiger aus Bochum lief es leider nicht ganz so gut, aber auch die favorisierten Teams aus München und Leipzig strauchelten. Mit der komplett neu überarbeiteten Sportschau-App haben wir euch hier kürzlich bereits eine Option präsentiert, über alle News und Ergebnisse auf dem Laufenden zu bleiben.

Weiterlesen

Telekom: Kunden bekommen 1 GB Daten pro DFB-Tor geschenkt Vergünstigtes MagentaTV-Angebot

Vergünstigtes MagentaTV-Angebot

In ein paar Wochen wird es endlich soweit sein: Die eigentlich schon im letzten Jahr stattfinden sollende Fußball-Europameisterschaft wird nachgeholt. Die Deutsche Telekom hat sich dazu – ebenso für die FIFA WM 2022 sowie die Europameisterschaft 2024 – umfassende Übertragungsrechte gesichert. Laut eigenen Angaben ist die hauseigene Streaming-Plattform MagentaTV der einzige Anbieter, der alle Partien der kommenden Europameisterschaft live und in UHD-Auflösung zeigen wird.

Weiterlesen


ARD und ZDF: Einigung mit Telekom über Ausstrahlung von Fussball-EM und -WM Sublizenzierungen von Übertragungsrechten

Sublizenzierungen von Übertragungsrechten

Wenn ab diesem Sommer die UEFA EURO 2020 stattfindet, werden auch Jogis Jungs wieder um den Titel kämpfen – wie heute bekannt wurde, zum letzten Mal mit dem aktuellen Bundestrainer an ihrer Seite. Was die Ausstrahlung der Fussball-EM im Sommer sowie die weiteren anstehenden Turniere, die FIFA WM 2022 und die UEFA EURO 2024, betrifft, haben sich nun die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF mit ihrer Sportrechte-Agentur SportA sowie die Deutsche Telekom über eine Sublizensierung der Übertragungsrechte geeinigt.

Weiterlesen

Unser VfL Bochum bietet eine iPhone-Tastatur und sie ist nur zweitklassig Was liefert euer Verein?

Was liefert euer Verein?

Aktuell sieht es ja für unseren VfL Bochum gar nicht mal so schlecht aus. Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer aus Hamburg sind wir wieder drin in der Spitzengruppe. Und auch digital gibt unser Lieblingsclub aktuell wieder richtig Gas: Es wurde eine neue App veröffentlicht.

Weiterlesen

Fussball-Bundesliga-Start: Offizielle App mit Update & weitere Empfehlungen Gerüstet für den Ligastart

Gerüstet für den Ligastart

Heute Abend geht es wieder los – endlich, werden die Fussball-Fans in Deutschland seufzen. Zwar in vielen Stadien nur mit begrenzter Zuschauerzahl, aber immerhin wird wieder für etwas Fan-Atmosphäre gesorgt werden. Damit ihr auch außerhalb des Stadions vom heimischen Sofa oder unterwegs bestens informiert seid, legen wir euch vier Apps ans Herz, mit denen ihr das Geschehen verfolgen könnt.

Weiterlesen


OneFootball: Update mit neuem Logo und neuem Design ist da Inklusive Dark Mode

Inklusive Dark Mode

Die längste Bundesliga-Saison der Geschichte ist seit dem vergangenen Wochenende endlich vorbei – und hatte am Ende doch noch die eine oder andere Überraschung parat. Werder hat es gerade noch in die Relegation geschafft und der HSV hat einmal mehr die Klasse gehalten. Das alles und noch viel mehr könnt ihr natürlich auch in der beliebtesten Fußball-App verfolgen: OneFootball (App Store-Link).

Weiterlesen

Bundesliga TV-Rechte: Das seht ihr bei Sky, DAZN und Sat1 ab der Saison 2021/22 Fußball bei drei Anbietern

Fußball bei drei Anbietern

Alle vier Jahre werden die TV-Rechte von der Deutschen Fußball Liga neu vergeben. Die Anbieter können verschiedene Pakete erwerben, für die kommenden Rechte für die Saison 2021/22 bis 2024/25 stehen vor allem Sky, DAZN und Sat1 im Fokus. Überraschenderweise hat Amazon kein einziges Paket erworben, obwohl man zuvor schon einige Partien übertragen hat.

Weiterlesen

TorAlarm: Neues Update behebt kryptische Push-Mitteilungen Wart ihr auch betroffen?

Wart ihr auch betroffen?

Als ich am letzten Wochenende unterwegs war und mich auf die bisher zuverlässigen Tor- und Ereignismeldungen der 1. und 2. Fussball-Bundesliga von TorAlarm (App Store-Link) gefreut habe, staunte ich beim Blick auf die Apple Watch nicht schlecht. Kryptische Nachrichten gingen ein, sobald sich in einem der Stadien etwas tat, „P_12“, „P_15“ und weitere merkwürdige Nachrichten ploppten auf. Selbst mit viel Fantasie ließen sich keinerlei Rückschlüsse auf die Geschehnisse auf dem Platz ziehen, und so deaktivierte ich die Push-Mitteilungen für TorAlarm vorerst.

Weiterlesen