Grid Studio präsentiert elf iPhone-Chips in einem schicken Display Ein kleines Kunstwerk für Apple-Geeks

Ein kleines Kunstwerk für Apple-Geeks

Die Bilderrahmen von Grid Studio haben wir euch in der Vergangenheit ja schon mehrfach vorgestellt. Verschiedene iPhone-Modelle und andere Technik-Gadgets werden in ihre Einzelteile zerlegt und in einem Rahmen präsentiert. Ich finde die Idee richtig genial.

Weiterlesen


Art Adventure: Neue Kreativ-App von Fox & Sheep veröffentlicht Spielend einfach kleine Kunstwerke erstellen

Spielend einfach kleine Kunstwerke erstellen

Das Berliner Entwicklerteam Fox & Sheep hat mal wieder eine neue App für iPhone und iPad veröffentlicht. Und dieses Mal ist es eine Anwendung für alle Kids, die gerne kreativ werden. Wir haben schon einen Blick auf Art Adventure (App Store-Link), das neue Kunst-Studio von Fox & Sheep geworfen.

Weiterlesen

Dream: iOS-App generiert tolle Kunstwerke und Wallpaper auf Knopfdruck Jetzt kostenlos ausprobieren

Jetzt kostenlos ausprobieren

Diesen Trend habe ich wohl verschlafen. Schon gegen Ende letzten Jahres ist die App Dream (App Store-Link) bekannt geworden, ich habe sie aber erst jetzt entdeckt, da sie aktuell auf Platz 1 der Gratis-Charts ist. Hinter Dream steht das kanadische Start-Up WOMBO, das mit Künstlicher Intelligenz großartige Kunstwerke erschaffen kann – und zwar nach den eigenen Vorstellungen.

Weiterlesen


Grid 4S: Ist dieses zerlegte iPhone im Bilderrahmen die ultimative Geschenkidee? Rund 40 Einzelteile perfekt präsentiert

Rund 40 Einzelteile perfekt präsentiert

Was schenkt man einem Apple-Junkie, der schon alles hat? Was ist die richtige Geschenkidee für einen Technik-Fan, der sich seine Gadgets am liebsten selbst aussucht? Wir sind im Netz zufällig auf die Antwort auf genau diese Frage gestoßen.

Weiterlesen

Google Arts & Culture App: Mit neuen Filtern selbst zum Kunstwerk werden Selbstporträts von van Gogh oder Frida Kahlo

Selbstporträts von van Gogh oder Frida Kahlo

Die kostenlose App Google Arts & Culture (App Store-Link) ist schon seit längerem ein spannender Anlaufpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte aus aller Welt. Die Anwendung bietet nicht nur Infos zu aktuellen Ausstellungen und Öffnungszeiten von Museen weltweit, sondern liefert auch interessante Bereiche zu aktuellen Themengebieten der Kunst- und Kulturwelt, Virtual-Reality-Rundgänge und kreative Kunst-Tools.

Weiterlesen

Artpaper 5K: Update für Kunst-Wallpaper-App mit 5K-Qualität und zahlreichen neuen Motiven Jetzt stehen mehr als 1.300 Kunstwerke bereit

Jetzt stehen mehr als 1.300 Kunstwerke bereit

Ihr könnt euch für Kunst begeistern und hättet gerne jeden Tag ein neues Werk eines bekannten Künstlers als Hintergrundbild auf eurem Mac? Kein Problem, die App Artpaper 5K (Mac App Store-Link) widmet sich genau dieser Thematik und bietet eine Vielzahl hochwertiger Kunst-Wallpaper mit konfigurierbaren Wechsel-Intervallen, Multi-Screen-Support und einer Bibliothek von mittlerweile mehr als 1.300 Motiven. 

Weiterlesen


Google Arts & Culture: Kunst-App strukturiert AR-Kamera-Features komplett neu Mit den Funktionen lassen sich berühmte Kunstwerke in die eigenen vier Wände bringen.

Mit den Funktionen lassen sich berühmte Kunstwerke in die eigenen vier Wände bringen.

Habt ihr euch immer schon einmal gefragt, wie ein Porträt von Frida Kahlo in eurem Wohnzimmer aussehen würde? Oder ob „Der Kuss“ von Gustav Klimt überhaupt an eine Wand im Büro passen würde? Die Macher der kostenlosen Google Arts & Culture App (App Store-Link), die sich auf iPhones und iPads herunterladen lässt, haben ihrer interessanten Anwendung einige spannende Neuerungen verpasst, wie auch im Blog von Google zu lesen ist.

Weiterlesen

Magnus: Das „Shazam für Kunst“ listet Preise von Kunstwerken, Galerien und Museen auf

Kunstinteressierte finden mit der App Magnus wertvolle Informationen sowie aktuelle Preise für Kunstwerke aufgelistet.

Magnus (App Store-Link) steht bereits seit über einem Jahr als kostenlose iPhone-App als Download im deutschen App Store bereit. Die Anwendung von Artace ist etwa 64 MB groß, erfordert iOS 8.0 oder neuer und kann in englischer Sprache genutzt werden. Gegenwärtig listet auch Apple die App in der eigenen Sammlung „Unsere neuen Lieblings-Apps“ im App Store auf.

Weiterlesen

Smartify: iPhone-App mit Augmented-Reality-Funktion erkennt Kunstwerke und listet Infos

Beim nächsten Besuch im Museum kann eine Anwendung wie Smartify sehr nützlich werden.

Smartify (App Store-Link) zählt zwar nicht zu den aktuellsten Neuerscheinungen im App Store, hat aber von unserer Seite bisher keine Erwähnung gefunden. Das soll sich mit diesem Artikel allerdings ändern. Smartify kann gratis auf das iPhone geladen werden und benötigt zur Installation auf dem Smartphone mindestens iOS 9.0 oder neuer sowie etwa 69 MB an freiem Speicherplatz. Auf eine deutsche Lokalisierung muss bis dato noch verzichtet werden.

Weiterlesen


Avant Arte: Soziales Netzwerk ist das Tinder für Kunstliebhaber und Künstler

Ein Swipe nach links oder rechts, um Gefallen oder Ablehnung zu demonstrieren – das ist nicht nur bei Tinder, sondern auch bei Avant Arte der Fall.

Anders als bei der großen Dating-Plattform Tinder allerdings dreht sich bei Avant Arte (App Store-Link), einer kostenlosen iPhone-Anwendung, alles um die Kunst. Auch Apple scheint von diesem Projekt sehr angetan zu sein, denn immerhin findet sich die Anwendung derzeit in der Kategorie „Unsere neuen Lieblings-Apps“ im deutschen App Store wieder. Die englischsprachige Community benötigt auf dem iPhone 44 MB an freiem Speicher sowie iOS 8.0 oder neuer zur Installation.

Weiterlesen

Arts & Culture: Google präsentiert Kunstwerke und Museen in eigenem iOS-Kulturmagazin

Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, sollte definitiv einen Blick auf Googles Anwendung Arts & Culture werfen.

Arts & Culture (App Store-Link) ist eine kostenlose Universal-App für iPhone und iPad, die auf dem Gerät neben 71 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS 9.0 oder neuer benötigt. Auch eine deutsche Lokalisierung ist für die Anwendung bereits vorhanden.

Weiterlesen

DeviantArt: Die weltweit größte Kunst- und Kreativ-Community mit eigener iOS-App

Ich bin seit längerem großer Fan des Kreativ-Portals DeviantArt, das laut eigener Aussage das größte seiner Art ist.

DeviantArt (App Store-Link) ist die offizielle iPhone-App des gleichnamigen Netzwerks, das kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden kann und zur Installation etwa 26 MB eures Speicherplatzes benötigt sowie iOS 8.0 oder neuer einfordert. Eine deutsche Lokalisierung ist für die Kunst-Community bisher noch nicht vorhanden.

Wer sich für ein Kunstprojekt jedweder Form, seien es Zeichnungen, Fotografie, Design oder Skulpturen, inspirieren lassen will, sollte einen Blick auf DeviantArt werfen. Um in der Community, die aktuell über ein Archiv von mehr als 280 Millionen Bilder verfügt, kommentieren und ein eigenes Profil mit Favoriten und eigenen Deviations verwalten zu können, ist vorab eine kostenlose Anmeldung mit Nutzername, E-Mail-Adresse und Passwort notwendig.

Weiterlesen


Inspire Pro: Zeichen-Werkzeug nach XXL-Update jetzt gratis

Anfang des Jahres wurde Inspire Pro komplett überholt. Jetzt gibt es das Zeichen-Werkzeug erstmals gratis.

Wer auf demiPad zeichnen möchte, hat mit großer Sicherheit schon Inspire Pro (App Store-Link) ausprobiert. Das leider nicht als Universal-App im App Store erhältliche Zeichen-Werkzeug bietet zahlreiche Funktionen und kostet normalerweise weit über 10 Euro. Heute kann man nur die iPad-App kostenlos installieren.

Die Änderungen an Inspire Pro haben dabei nicht nur optische Natur, auch unter der Haube wurde viel gearbeitet. Neben einem neuen Design wurde die App an iOS 8 und die höhere Auflösung der neuen iPhone-Modelle angepasst, zudem gibt es viele neue Pinsel und Werkzeuge, mit denen man noch schönere Bilder gestalten kann.

Weiterlesen

Fleck: Soziales Netzwerk für tägliche Inspiration von Malern, Designern und Architekten

Eine tägliche Dosis Kunst und Kultur kann nie schaden. Wer so denkt, sollte sich unbedingt die neue App Fleck ansehen.

Fleck (App Store-Link) ist eine reine iPhone- und iPod Touch-App, die bereits seit 2013 im deutschen App Store kostenlos zum Download bereit steht. Wir sind allerdings durch die aktuelle Erwähnung in Apples Kategorie „Die besten neuen Apps“ auf Fleck aufmerksam geworden. Die Auflistung in dieser Rubrik erfolgte wohl aufgrund eines am 14. Mai erfolgten Updates für die App, die nun in Version 2.1 erhältlich ist und mit einigen kleinen Verbesserungen aufwartet.

Für die Installation von Fleck sollte man neben 20 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens über iOS 7.0 oder neuer verfügen. Die Entwickler von Splash Technologies haben ihrer Anwendung auch bereits eine deutsche Lokalisierung sowie eine Anpassung an die Displays von iPhone 6 und 6 Plus spendiert.

Weiterlesen

Imagoras: Kostenlose App führt Kinder ab 8 Jahren spielerisch an berühmte Kunstwerke heran

Schön, wenn es noch tolle Kinder-Apps wie das neue Imagoras in den deutschen App Store schaffen.

Imagoras (App Store-Link) wird vom Städelschen Kulturinstitut und Städtischen Galerie in Frankfurt herausgegeben. Dort hat das Städel Museum, das laut eigener Website unter seinem Dach „einen nahezu lückenlosen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte“ bietet, seinen Sitz. Das Städel Museum ist eine der „ältesten und renommiertesten Museumsstiftungen in Deutschland“ und hat sich mit seiner neuen App an eine ganz besondere Zielgruppe gewandt: Kinder ab einem Alter von 8 Jahren.

Die 517 MB große Anwendung steht, anders als in der App-Beschreibung angegeben, in deutscher Sprache bereit und lässt sich auf alle iPads herunterladen, die mindestens iOS 6.0 installiert haben. Imagoras ist ein witziges und innovatives Spiel, das sich an wissensbegierige und kunstinteressierte Kinder ab einem Alter von 8 Jahren richtet. Auch wenn die in der App auftauchenden Texte von einem Sprecher vorgelesen werden, empfiehlt es sich, bereits Lesekenntnisse aufzuweisen.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de