Seit gestern Abend gibt es in Pokémon GO (App Store-Link) ein neues Event: Der Abenteuer-Sync-Schlüpfmarathon ist gestartet und geht noch bis zum 15. Januar 22 Uhr. Mit dem Event möchte man das neue Jahr willkommen heißen, folgende Boni gibt es.
Vor wenigen Tagen hat Niantic die Trainer-Kämpfe eingeführt und startet nun mit einem weiteren Event durch. Das Winter-Event beginnt am 18. Dezember und liefert folgende Änderungen.
Ab sofort gibt es in Pokémon GO ein neues Feature, das von vielen Spielern schon lange gefordert wird: Trainerkämpfe, kurz auch als PvP bezeichnet.
Nachdem die Trainerkämpfe schon angekündigt wurden, sind sie ab sofort für Trainer ab Level 10 verfügbar. Insgesamt gibt es drei Ligen, in denen man mit je drei Pokémon antreten kann. Damit Kämpfe fair ablaufen, sind die maximalen Wettkampfpunkte limitiert. In der Superliga dürfen Pokémon maximal 1500 WP haben, in der Hyperliga 2500 WP und in der Meisterliga wird die Begrenzung aufgehoben. Zur Übung könnt ihr auch gegen die Team-Leader antreten und euch mit den Kämpfen vertraut machen.
Ihr spielt aktiv Pokémon GO? Gerne möchte ich die Geschehnisse der letzen Tage aufgreifen und gesammelt eine Zusammenfassung liefern.
Schlüpfmarathon geht noch bis zum 27. November
Seit dem 14. November ist der Schlüpfmarathon schon aktiv. In den 2km-Eiern befinden sich Pokémon, die zuerst in der Sinnoh-Region entdeckt wurden, unter anderem Rihorn, Porygon und Magby. Mit Glück kann man auch ein schillerndes Elekid ausbrüten.
Das Herbst-Wetter und der kommende Winter sind sicherlich nicht die perfekten Jahreszeiten für Pokémon GO. Doch aktive Spieler lassen sich nicht vom Wetter beeinflussen. Immerhin liefert Niantic stets Neurungen aus, die neusten Informationen möchte ich gerne aufschlüsseln.
Rund um Pokémon GO (App Store-Link) gibt es Neuigkeiten. Schon vor wenigen Wochen hat Niantic neue Pokémon aus der Sinnoh-Region freigeschaltet, jetzt finden weitere den Weg in das Spiel. Das Halloween-Event ist gestartet und endet am 1. November um 22 Uhr.
Ich muss schon sagen: Niantic ist sehr eifrig. In der Anfangsphase von Pokémon GO gab es immer mal Schwierigkeiten, Probleme und doch recht langweilige Phasen, da neue Inhalte nur sehr schleppend verfügbar gemacht wurden. Doch im zweiten Jahr gibt es kaum eine Verschnaufpause. Und jetzt ist es offiziell: Die Generation 4 kommt!
Nutzt ihr den Ultra-Bonus so richtig aus? Noch bis zum 30. September erscheinen Pokémon aus der Kanto-Region häufiger in Raid-Kämpfen, außerdem habt ihr die Chance auf die regionalen Pokémon Porenta, Kangama, Pantimos und Tauros, die noch bis Ende September in 7km-Eiern vorkommen. Des Weiteren bleibt Mewtu noch bis zum 23. Oktober in 5-Sterne-Raids verfügbar – und kann auch ohne EX-Raid-Einladung bekämpft werden.
In Pokémon GO startet der Ultra-Bonus in wenigen Tagen. Das müsst ihr wissen.
Die sogenannte Sommertour in Pokémon GO wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Events in Dortmund, San Francisco, Chicago und Yokosuka sind vorüber und da sowohl die Trainer vor Ort als auch weltweit alle Aufgaben von Professor Willow erfolgreich gemeistert haben, gibt es ab dem 13. September den Ultra-Bonus.
Was passiert eigentlich gerade in Pokémon GO? Die wichtigen Details gibt es folgend.
Pokémon GO zählt zu den umsatzstärksten Spielen im App Store. Und in regelmäßigen Abständen liefere ich euch alle Änderungen als Zusammenfassung. Heute gibt es den nächsten Artikel, in dem ich unter anderem auf die Celebi-Quest und das neuste App-Update eingehen möchte.
Was gibt es Neues in Pokémon GO? Alle kommenden Events und mehr gibt es zusammengefasst.
Wer aktiv Pokémon GO spielt, kommt gar nicht mehr zum Durchatmen – und das meine ich absolut positiv. Die neusten Änderungen und Events möchte ich gerne mit euch teilen.
Die beste Nachricht zuerst: Ab Montag kann man endlich das mysteriöse Pokémon Celebi fangen. Allerdings wird es nicht in freier Wildbahn erscheinen, sondern kann nur über das Spezialforschungsprojekt freigeschaltet werden. Demnach gilt es wieder die geforderten Aufgaben zu meistern, um dann Celebi fangen zu können. Die Spezialforschung für Celebi können allerdings nur Trainer beginnen, die mindestens das dritte Spezialforschungsprojekt für Mew abgeschlossen haben.
In Pokémon GO kommt so schnell keine Langweile auf. Es gibt stets Neurungen und viele Events.
Registeel ist für mich persönlich nicht wirklich interessant. Deutlich attraktiver ist die nun angekündigte PvP-Funktion für Pokémon GO. Anne Beuttenmüller, die ich auch schon in Dortmund auf der Pressekonferenz zum damaligen Safari Event kennengelernt habe, hat gegenüber dem polnischen Portal GRAM bekanntgegeben, dass PvP („Player versus Player“) noch in diesem Jahr startet.
Folgend findet ihr die wichtigsten News rund um Pokémon GO.
Nachdem ich ein wenig die Lust an Pokémon GO verloren hatte, bin ich aktuell wieder aktiver. Und das liegt vor allem an den vielen Events und Neuerungen in Pokémon GO. Und die neusten Informationen rund um das Spiel möchte ich gesammelt an euch weitergeben.
Rund um Pokémon GO gibt es mal wieder Neuigkeiten zu vermelden.
Ihr seid immer noch aktiv dabei? Dann gibt es zum zweiten Geburtstag von Pokémon GO (App Store-Link) ein paar spezielle Goodies. Bis zum 31. Juli wird Pikachu häufiger in der Wildnis zu finden sein, außerdem ist auch die Wahrscheinlichkeit erhöht Pichu aus einem Ei zu bekommen.
Pokémon GO-Fans konnten am Wochenende viel erleben. Und ab heute gibt es diverse Belohnungen.
Am Wochenende ist das Safari Zonen Event in Dortmund über die Bühne gegangen. Und obwohl ich eigentlich ein Fan von Pokémon GO bin, habe ich das Event ausfallen lassen. Der gewählte Zeitraum war für mich einfach unpassend, da ich am Wochenende Geburtstag gefeiert habe. Dennoch möchte ich euch ein paar Eindrücke schildern und kann euch mitteilen, dass die Trainer vor Ort und weltweit alle Aufgaben mit Bravur erfüllt haben – und demnach für alle diverse Boni freigeschaltet haben.