Hier in der EU muss Apple ja seit geraumer Zeit die Nutzung von Drittanbieter-Apps als Standard auf dem iPhone erlauben. Das Unternehmen hat diese Anforderung auch für den Browser, die E-Mail-App, die Telefon-App und einige weitere Anwendungen umgesetzt. Doch bei der Kalender-App will sich Apple scheinbar nicht bewegen und lässt nur die hauseigene Anwendung als Standard zu. Ein Antrag des Anbieters Proton, auch dessen App als Standard zu erlauben, wurde von Apple bereits Ende August abgelehnt, berichtet heise.
Kalender-App: Nur Apples App ist als Standard erlaubt Antrag von Proton abgelehnt
Antrag von Proton abgelehnt








