Satelliten-Notruf: Verletzter Bergsteiger in den Bergen von Colorado gerettet 53-jähriger Mann verschickte SMS per Satellit

53-jähriger Mann verschickte SMS per Satellit

Immer wieder erreichen die Öffentlichkeit Berichte, nach denen die Satelliten-Funktion des iPhones Menschen in Notfallsituationen das Leben gerettet hat. So auch jetzt geschehen mit einem Bergsteiger, der auf einer Höhe von über 3.000 Metern in den verschneiten Bergen von Colorado, USA, verletzt einen Notruf absetzte.

Weiterlesen


iOS 18: Erste Einblicke in Nachrichten via Satellit YouTuber probieren das neue Feature aus

YouTuber probieren das neue Feature aus

Apple hat das eigene Angebot an Satelliten-Konnektivitätsfunktionen für das iPhone schrittweise erweitert. Das am Montagabend während der WWDC 2024-Keynote vorgestellte iOS 18 bringt eine wichtige neue Funktion in Form von Nachrichten über Satellit. Die Funktion ermöglicht es Nutzern und Nutzerinnen, iMessages und SMS, einschließlich Emoji und Tapbacks, außerhalb der Reichweite von Mobilfunk- und WiFi-Netzwerken zu senden und zu empfangen.

Weiterlesen

iOS 18: iMessage-App unterstützt endlich RCS und geplante Nachrichten Bessere Kommunikation mit Android-Geräten

Bessere Kommunikation mit Android-Geräten

Während der Vorstellung des neuen iOS 18 bei der WWDC 2024-Keynote am Montagabend hat Apple auch einige Neuigkeiten für den eigenen Nachrichtendienst iMessage präsentiert. Die größten Neuerungen sind aber nicht die KI-Emoji, Genmoji oder die Option, SMS per Satellit zu versenden: Es ist die Möglichkeit, endlich Nachrichten zu planen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu versenden, sowie die Unterstützung für RCS, den Messaging-Standard der nächsten Generation. Dieser dient als Ersatz für SMS, der die Nachrichten-Kommunikation mit Android-Usern deutlich angenehmer gestalten wird.

Weiterlesen


Neu in iOS 18: Nachrichten auch per Satellitenverbindung versenden Neue Funktion des Satelliten-Notruf-Systems

Neue Funktion des Satelliten-Notruf-Systems

Am gestrigen Abend hat Apple während der WWDC 2024-Keynote unter anderem auch das neue iOS 18 für das iPhone präsentiert. Während wohl vor allem die neuen Personalisierungs-Optionen für den Homescreen, die App-Sperre, das Redesign der Fotos-App und das überarbeitete Kontrollzentrum die meiste Aufmerksamkeit erfahren haben dürften, hat Apple auch eine kleinere, aber nicht unbedeutende Neuerung präsentiert: Den SMS- und iMessage-Versand über eine Satellitenverbindung.

Weiterlesen

Cell Broadcast kommt: Katastrophen-Warnungen direkt aufs Handy Vom Bundeskabinett beschlossen

Vom Bundeskabinett beschlossen

Wie eine Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums verlauten lässt, hat das Bundeskabinett die Einführung von Cell Broadcast zum Zweck der Bevölkerungswarnung beschlossen. Mit diesem Schritt ist eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) möglich, so dass weitere Prozesse zur Einrichtung eingeleitet werden können.

Weiterlesen

Stitch It!: Lange Konversationen als Screenshot zusammenfassen

Was tun, wenn man lange Unterhaltungen aus iMessage, Facebook oder WhatsApp als Screenshot sammeln möchte? „Stitch It!“ soll genau das möglich machen.

Solange eine Unterhaltung in der Nachrichten-App, in WhatsApp oder auf Facebook nicht länger als eine Bildschirm-Seite ist, kann man problemlos einen Screenshot machen. Bei längeren Konversationen sind allerdings mehrere Bilder notwendig, alle Menüs und Buttons inklusive. Mit „Stitch It!“ (App Store-Link) kann man die Bilder einfach zusammenfügen.

„Stitch It!“ kann kostenlos auf das iPhone geladen werden. Seit dem letzten Update bekommt man eine Light-Version mit Wasserzeichen und kleinen Werbebannern, die man unverbindlich ausprobieren kann. Für 89 Cent wird per In-App-Kauf die Vollversion freigeschaltet, das ist ein fairer Deal.

Weiterlesen


Mein o2 endlich im App Store erschienen

Nach dem Erscheinen des o2 Shopfinders haben wir eigentlich nicht mehr damit gerechnet – jetzt ist die Mein o2-App doch im Store gelandet.

Seit Ende April haben wir auf diese App gewartet – vor allem nachdem die inoffizielle App smsO2 schon vor mehreren Wochen aus dem Angebot für das Apple-Handy gestrichen wurde und zwischenzeitlich nicht mehr funktionierte.

Mit der kostenlosen App Mein o2 haben Kunden des Unternehmens sogar noch mehr Möglichkeiten. Man hat Zugriff auf seine Rechnungen und Kundendaten, kann genau sehen, welche Verträge und Pakete man momentan gebucht hat.

Die Hauptfunktion ist natürlich die SMS-Option. Jeder User, der ein Internet-Paket gebucht hat, darf seine 50 SMS direkt über das iPhone verbraten. Das ganze funktioniert natürlich nur bei einer bestehenden Internetverbindung – auch im W-Lan (ohne Mobilfunk).

Der erste Eindruck ist durchaus positiv. Es gibt aber einen Grund, warum ich weiterhin die smsO2-App verwenden werde: dort ist lediglich ein Fingertipp nötig, um eine neue SMS zu erstellen – in der offiziellen App sind es deren drei.

Weiterlesen

SMS Ersatz mit PingChat! 2

Der ein oder andere hat bestimmt schon einmal von Ping gehört. Die kleine App ist eine Art kostenlose Variante der SMS.

Um PingChat nutzen zu können wird allerdings eine Internetverbindung vorausgesetzt. Beim ersten Start der App meldet man sich mit einem Benutzernamen an. Möchte man jetzt seinen Freunden eine Nachricht schreiben, benötigt man nur den Benutzernamens des Gegenübers und schon kann es los gehen.

Die Vorteile von PingChat liegen auf der Hand: Es ist kostenlos und billiger als eine SMS. Natürlich wird auch Push unterstützt, damit man keine Nachricht mehr verpasst. Wenn man Push jedoch ausgeschaltet hat, bekommt man die Nachrichten erst nach dem Start der App angezeigt.

PingChat! 2 ist für eine bestimmte Zeit kostenlos und das ohne jegliche Werbung. Ist der Promo-Zeitraum allerdings abgelaufen erscheint Werbung in der App, die durch einen In-App-Kauf ausgeschaltet werden kann.

Wer viele Leute kennt, die ein iPhone oder iPod Touch besitzen und zudem gerne SMS verschickt, sollte sich doch mal PingChat! 2 ansehen.

Weiterlesen

smsO2: Zugriff auf Frei-SMS

iPhone-Besitzer sind mittlerweile nicht mehr auf den rosa Riesen angewiesen. Mittlerweile gibt es genug Quellen für freie Geräte – o2-Kunden können mit der App smsO2 weiteres Geld sparen.

Wenn man sein iPhone mit einem o2-Vertrag betreibt, kommt man nicht um eines der Internet-Pakete herum. Zusätzlich gibt es zu jedem Paket 50 Frei-SMS in alle Länder und Netze, die allerdings nur über das interne Communication Center versenden werden können.

Genau hier setzt smsO2 an. Die 0,79 Euro günstige Applikation erlaubt es dem Benutzer, direkt auf sein SMS-Kontigent zurückzugreifen und Geld zu sparen. Mit nur einem Fingertipp kann man eine neue Nachricht mit einer Länge von maximal 1800 Zeichen erstellen, einen oder mehrere Empfänger aus seinen iPhone-Kontakten wählen und die Nachricht versenden, nachdem man sich beim ersten Programmstart mit seinen Logindaten angemeldet hat.

Neben der Ansicht der verbleibenden Zeichen werden über der virtuellen Tastatur auch die verbleibenden Frei-SMS angezeigt. Mit einem Klick auf das Senden-Symbol am oberen rechten Rand kann man die Nachricht verschicken oder als Entwurf speichern.

Leider ist bei smsO2 das Drehen in ein Querformat nicht möglich, daher muss man auf die horizontale und etwas größere Tastatur verzichten. Außerdem werden ausgehende Nachrichten nicht in der normalen SMS-Applikation und deren Unterhaltungen angezeigt, zudem muss eine Internetverbindung verfügbar sein.

Weiterlesen