macOS Tahoe 26.1: Erweiterte Zwischenablagen-Einstellungen in Spotlight Kleine, aber feine Änderungen in macOS

Kleine, aber feine Änderungen in macOS

Apple hat am Montag so einige Updates veröffentlicht, darunter auch für das iPhone, iPad und den Mac. Für letzteren steht ab sofort macOS Tahoe 26.1 zum Download bereit, das mit der Aktualisierung auch eine kleine, aber feine Änderung spendiert bekommen hat. Diese fällt wohl den meisten nicht direkt auf, daher weisen wir hier noch einmal gezielt darauf hin.

Weiterlesen


macOS Tahoe: Viele Verbesserungen für die Spotlight-Suche "Das größte Spotlight-Update aller Zeiten"

"Das größte Spotlight-Update aller Zeiten"

Während der WWDC 2025-Keynote am Montagabend hat Apple auch das neue macOS 26 Tahoe vorgestellt, das im Herbst an die breite Öffentlichkeit verteilt werden soll. Neben dem plattformübergreifenden Liquid Glass-Design, der neuen Telefon-, Games- und Journal-App, verbesserten Kurzbefehlen mit Apple Intelligence und einer Unterstützung für Live-Aktivitäten wird auch die geräte-interne Suche Spotlight eine große Aktualisierung mit macOS Tahoe erhalten.

Weiterlesen

QuickScan: Beliebte Scanner-App in Version 8.4 mit Spotlight-Integration und mehr Update ab sofort im App Store laden

Update ab sofort im App Store laden

Die Scanner-App QuickScan (App Store-Link) gehört zu den besten ihrer Art im deutschen App Store und wurde auch von unserer Redaktion schon mehrfach empfohlen. Seit kurzem steht QuickScan in Version 8.4 im deutschen App Store zum Download bereit. Die Anwendung selbst ist rund 29 MB groß und benötigt zur Installation auf dem Gerät mindestens iOS bzw. iPadOS 15.4 oder neuer. Alle Inhalte von QuickScan stehen in deutscher Sprache zur Verfügung.

Weiterlesen


Ohne Siri: Schnelle Kalendereinträge mit iOS 17 erstellen Dank Spotlight kein Problem

Dank Spotlight kein Problem

Ohne digitalen Kalender möchte ich nicht mehr durch meinen Alltag jonglieren, aber wie genau können neue Kalendereinträge besonders schnell erfasst werden? Wenn es besonders schnell gehen soll, verwende ich auf meinem iPhone gerne Siri. „Hey Siri, neuer Kalendereintrag morgen von 12:30 bis 15 Uhr, Mittagessen im Fiege Stammhaus.“ Siri erstellt dann den gewünschte Kalendereintrag sofort. Aber wie geht es ohne Sprachassistent?

Weiterlesen

iOS 15: Nur Spotlight-Suche kann Texte in Fotos finden Erweiterte Live Text-Features

Erweiterte Live Text-Features

Mit dem Release von iOS 15 und seinen kleineren Nachfolger-Updates hat Apple ein mehr als praktisches Feature ins Betriebssystem integriert, das simpel als „Live Text“ bezeichnet wird. Auch für mich ist dieses kleine, aber feine Tool wohl eine der besten Funktionen, die iOS 15 mit sich gebracht hat.

Weiterlesen

Spotter: Kostenlose Open Source-Alternative zu Apples Spotlight Viele nützliche Funktionen für den Mac-Alltag

Viele nützliche Funktionen für den Mac-Alltag

Wer mit einem Mac unterwegs ist, wird sicherlich auch Apples Spotlight-Funktion kennen. Im Verlauf der Jahre hat sich die ursprünglich als Suchfunktion gestartete App aber zu einem nützlichen Tool für allerhand kleine Aktionen entwickelt und kann mittlerweile auch Definitionen, Berechnungen und Umrechnungen anstellen, ebenso wie Kinoprogramme, Wettervorhersagen und Orte in der Nähe suchen.

Weiterlesen


Snapchat führt Spotlight ein: 1 Million US-Dollar für kreative Snaps Jeder kann mitmachen

Jeder kann mitmachen

Snapchat (App Store-Link) konkurriert schon lange mit Instagram und TikTok und führt mit Spotlight jetzt eine TikTok-ähnliche Funktion ein. Im Snapchat Spotlight werden die beste Mini-Videos hervorgehoben, wobei ihr mit nur einem Wisch zum nächsten gelangt. Um die Community zu aktivieren, können Creator sich jeden Tag aus einem Topf mit 1 Million US-Dollar einen kleinen Anteil sichern. Dafür müsst ihr lediglich die besten und unterhaltsamsten Snaps produzieren.

Weiterlesen

Apple verzichtet auf BING: Suchergebnisse werden jetzt von Google geliefert

In Zukunft liefert Siri alle Suchergebnisse von Google statt von BING.

Mit der Veröffentlichung von macOS High Sierra ist eine weitere Änderungen bekannt geworden. Wie TechCrunch berichtet, hat Apple die Suchmaschine BING durch Google ersetzt, um, wie Tim Cook bestätigt „eine einheitliche Web-Sucherfahrung zu bieten“. Denn bisher gab es ein Mischverhätlnis.

Weiterlesen

Mac-Tipp: Spotlight-Suche lässt sich verschieben & wieder zentrieren

Nutzt ihr eigentlich die Spotlight-Suche auf eurem Mac? Für mich ist sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden.

Man könnte meinen, dass ich nach fast zehn Jahren mit dem Mac alle wichtigen Tricks und Funktionen bereits kenne. Aber weit gefehlt: Vor ein paar Tagen musste ich tatsächlich bei Google nach einer Lösung für ein Problem suchen, das eigentlich gar kein Problem, sondern eine praktische Lösung ist.

Weiterlesen


Für einfache Mathe-Aufgaben: iPhone-Suche fungiert als Taschenrechner

Kopfrechnen ist nicht eure Stärke? Mit der Spotlight-Suche unter iOS 9 könnt ihr kleine Rechenaufgaben lösen.

Einfache Mathe-Aufgaben lassen sich selbstverständlich auch im Kopf lösen, doch in Zeiten von Taschenrechnern, Smartphones und Co. wird man faul. Wer einfache Aufgaben mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division lösen möchte, kann die Spotlight-Suche von iPhone und iPad nutzen, die immer über einen Wisch von oben nach unten auf dem Display aufgerufen werden kann.

Weiterlesen

Coinverter: Diese Mac-App mit Widget wird von Spotlight ausgestochen

Gerade im Internet kommt es immer mal wieder vor, dass man Währungen umrechnen muss. Dabei soll Coinverter behilflich sein.

Eine gute Idee, aber dann doch keine Empfehlung. Coinverter (Mac Store-Link) hat einen schweren Stand. Keine Frage, die 1,79 Euro teure Mac-Applikation ist sauber programmiert, bietet einige interessante Extras und funktioniert zuverlässig, allerdings braucht es dank Mac OS X Yosemite eigentlich keine Zusatz-Software mehr, um Währungen umzurechnen.

Coinverter ist ein kleiner Währungsrechner, der in einem eigenen Fenster untergebracht ist. Anhang des Standorts erkennt die App automatisch die heimische Währung und liefert eine Liste der wichtigsten Währungen, für uns sind das zum Beispiel US-Dollar, britische Pfund oder auch Bitcoins. Nun muss man lediglich einen Betrag eintippen und bekommt sofort alle passenden Umrechnungen geliefert. Die angezeigte Liste lässt sich nach Lust und Laune erweitern, insgesamt stehen 160 verschiedene Währungen zur Auswahl.

Weiterlesen

Tembo: Umfangreiches Mac-Suchprogramm nur heute auf 1,79 Euro reduziert

Zwar gibt es mit der Spotlight-Funktion eine Möglichkeit, den eigenen Mac zu durchforsten. Tembo bietet jedoch noch mehr Optionen.

Nur heute lässt sich das Suchprogramm Tembo (Mac App Store-Link) zum reduzierten Preis von nur 1,79 Euro auf alle Macs mit OS X 10.6.6 oder neuer laden, sonst werden für die Mac-App schon einmal knapp 12 Euro im Mac App Store fällig. Die nur knapp 3 MB große Applikation ist bereits vollständig auf Deutsch verfügbar und wird auf verschiedenen Plattformen, inklusive den Bewertungen im Mac App Store, bisher überschwänglich gelobt.

Das App-Symbol von Tembo ziert einen grauen Elefanten – warum eigentlich? Zunächst einmal ist der Titel der App, „Tembo“, zugleich auch der Name eines bekannten afrikanischen Elefanten, außerdem gelten Elefanten als Tiere mit einem enormen Gedächtnis. Die Developer von Houdah Software haben für ihre Mac-App also genau den richtigen Titel samt Icon gefunden. 

Weiterlesen