Fortnite: Epic Games’ Spiel ist zurück im US-amerikanischen App Store Erhältlich für iPhones und iPads

Erhältlich für iPhones und iPads

Mehr als fünf Jahre mit andauernden Rechtsstreitigkeiten hat es gedauert, aber nun ist das Battle Royale-Spiel Fortnite wieder zurück im US-amerikanischen App Store (US-App Store-Link), und lässt sich dort auf iPhones und iPads herunterladen. Epic Games, das Entwicklerstudio hinter Fortnite, hat gestern bei X bekanntgegeben, dass das Spiel wieder im US-App Store verfügbar sei, ebenso wie im Epic Games Store und AltStore in der EU.

Weiterlesen


iPhone: Trump-Offizieller hält baldige US-Produktion für möglich US-Handelsminister Howard Lutnick äußert sich

US-Handelsminister Howard Lutnick äußert sich

In den letzten Wochen sorgte die US-Regierung unter Präsident Donald Trump mit Strafzöllen, entsprechenden Ausnahmen und weiteren Regularien für großes Medienaufsehen. Erst kürzlich forderte die US-Senatorin Elizabeth Warren Tim Cook auf, das Zustandekommen von Zoll-Ausnahmeregelungen für Apple durch die US-Regierung zu erklären.

Weiterlesen

Strafzölle: Trump will Apple geholfen haben & plant neue Halbleiter-Zölle "Niemand wird aus dem Schneider sein"

"Niemand wird aus dem Schneider sein"

In den letzten zwei Wochen bestimmten die neuen Strafzölle der US-Regierung um Präsident Donald Trump die Schlagzeilen. Auch viele Tech-Unternehmen wie Apple sind von den Zollankündigungen betroffen, wenn auch die Regierung mittlerweile Ausnahmen für Hersteller von Elektronikprodukten angekündigt hat – auch wir berichteten dazu.

Weiterlesen


US-Strafzölle: Trump gewährt Ausnahmen für iPhones, Macs und andere Apple-Geräte Produktliste veröffentlicht

Produktliste veröffentlicht

Apple und andere Tech-Hersteller können zumindest vorerst aufatmen: Sie haben eine Ausnahmeregelung erhalten und sind von den zuvor vorgestellten Strafzöllen der US-Regierung um Präsident Trump ausgenommen. Über diesen Schritt wurde bereits in der vergangenen Woche diskutiert, nun gibt es erste Gewissheit von offizieller Seite.

Weiterlesen

Trumps Zölle: Dauerhafte Ausnahme für Apple angedeutet Heute so, morgen so

Heute so, morgen so

Nachdem Donald Trump nun seine angedrohten Strafzölle für alle „verhandlungsbereiten Länder“ vorerst wieder ausgesetzt hat, entspannt sich die Lage an der Börse wieder. Drei Monate gilt die Pause, zumindest Stand heute. China ist von dieser Aussetzung allerdings ausgenommen. Hier gelten in den USA nun Zölle auf chinesische Importe in Höhe von 125 Prozent. Mit Blick auf Konzerne wie Apple deutete Trump aber nun ein gewisses Maß an „Flexibilität“ an, wenn es um den Geltungsbereich der Zölle gehe.

Weiterlesen

TikTok: Amazon soll Angebot für US-Übernahme abgegeben haben Deadline für TikTok endet am Samstag

Deadline für TikTok endet am Samstag

Schon zu Beginn dieses Jahres sorgte die Videoplattform TikTok (App Store-Link) für viel Aufsehen in der Medienwelt. Wir erinnern uns: In den USA stand das videobasierte soziale Netzwerk TikTok vor einem Verbot durch den Supreme Court, das am 19. Januar dieses Jahres in Kraft treten sollte.

Weiterlesen


Apple Watch: Apple will Blutsauerstoffmessung in US-Apple-Watches wieder einführen Berufung gegen einstweilige Verfügung eingelegt

Berufung gegen einstweilige Verfügung eingelegt

Apple befindet sich nicht nur im Rechtsstreit mit der EU, sondern hat auch in den USA den ein oder anderen Gerichtstermin wahrzunehmen. Mit dem Arzneimittelhersteller Masimo trifft sich Apple diese Woche vor einem kalifornischen Gericht, um über die Anschuldigung Masimos zu verhandeln, Apple habe Geschäftsgeheimnisse gestohlen und Mitarbeiter für die Entwicklung der Apple Watch illegal abgeworben. Nun will Masimo eine einstweilige Verfügung gegen die Apple Watch erwirken.

Weiterlesen

Apple Watch: Verkaufsverbot in den USA vorerst pausiert Bundesberufungsgericht mit Entscheidung

Bundesberufungsgericht mit Entscheidung

Nachdem es in den letzten Wochen einige Querelen um Patentrechte bei den aktuellen Apple Watch-Modellen in den USA gab, lassen sich die Smartwatches nun wieder direkt bei Apple kaufen. Die Apple Watch Series 9 und Ultra 2 sind seit gestern wieder in einigen physischen Apple Stores erhältlich, eine breitere Verfügbarkeit wird für Samstag erwartet. Der Online-Verkauf solle heute wieder aufgenommen werden, sagte Apple-Sprecherin Nikki Rothberg gegenüber The Verge.

Weiterlesen

TikTok: US-Senator fordert Apple und Google zur App Store-Entfernung auf Gründe der nationalen Sicherheit angeführt

Gründe der nationalen Sicherheit angeführt

Der US-amerikanische Senator Michael F. Bennet, Demokrat aus Colorado und Mitglied des Geheimdienstausschusses des Senats, hat aus Gründen der nationalen Sicherheit eine Entfernung der TikTok-App (App Store-Link) aus den jeweiligen App Stores von Apple und Google gefordert. Bennet schrieb einen Brief an die Geschäftsführer von Apple und Google, Tim Cook und Sundar Pichai, wie die New York Times berichtet.

Weiterlesen


Steve Jobs erhält „Medal of Freedom“: Tim Cook ehrt früheren Apple-CEO Größte zivile Auszeichnung in den USA

Größte zivile Auszeichnung in den USA

Die sogenannte „Presidential Medal of Freedom“ wird alljährlich vom US-Präsidenten an wichtige Persönlichkeiten verliehen. Sie gilt als die höchste zivile Ehre der USA, die laut Presse-Statement der aktuellen Regierung von Joe Biden „an Personen verliehen [wird], die einen beispielhaften Beitrag zum Wohlstand, zu den Werten oder zur Sicherheit der Vereinigten Staaten, zum Weltfrieden oder zu anderen bedeutenden gesellschaftlichen, öffentlichen oder privaten Bestrebungen geleistet haben“. Sie ist in etwa vergleichbar mit dem Bundesverdienstkreuz in Deutschland.

Weiterlesen

Apple Card: Schafft Apple so noch mehr Kundenbindung? Start in Deutschland bislang nicht in Sicht

Start in Deutschland bislang nicht in Sicht

Neben dem Spiele-Abo Apple Arcade, das wir euch bereits näher vorgestellt haben, war für mich persönlich die neue Apple Card das große Highlight der gestrigen Keynote. Apple will einen Service, der bereits seit vielen Jahrzehnten quasi unverändert besteht, komplett umkrempeln.

Weiterlesen


Apple Store für iPad: US-Version im Video

Vor wenigen Tagen hat Apple die Applikation „Apple Store für iPad“ veröffentlicht – vorerst aber nur in den USA. Wir haben dennoch einen Blick gewagt.

Es ist wie damals auf dem iPhone: Apple veröffentlicht die App Apple Store für iPad (App Store-Link USA) zunächst in den USA, andere Länder werden aber wohl in wenigen Wochen folgen, vielleicht sogar noch während des Weihnachtsgeschäfts. Wir haben uns die App bereits mit einem US-Account geladen, momentan lässt sich mit dem deutschen Apple Store aber noch gar keine Verbindung herstellen. Der Aufwand lohnt sich also nicht, werft lieber einen Blick auf unser Video, das einige Funktionen der App zeigt.

Die App ist absolut flach und im iOS-7-Design gestaltet, weiß aber gerade durch die vielen Produktbilder zu überzeugen. Ebenfalls überrascht waren wir von den schnellen Ladezeiten, in der Apple Store App lässt sich wirklich viel angenehmer stöbern, als es aktuell auf der Apple-Webseite der Fall ist.

Weiterlesen

OutBank im Interview: US-Version mit Abo-Modell & warten auf Fingerprint-Sensor

OutBank zählt zu den beliebtesten Banking-Apps in Deutschland. Mittlerweile haben die Entwickler aus Dachau expandiert und bieten ihre App auch in den USA an.

Vor einiger Zeit habt ihr OutBank US veröffentlicht. Welche Anpassungen waren dafür notwendig?
Tobias Stöger: Unser neues „OutBank US“ speziell für US-Banken wurde im Juli in den amerikanischen App Store gestellt. OutBank wurde im Speziellen hierfür umfangreich lokalisiert, das heißt alle Texte übersetzt sowie die Erfassung und Anzeige von Beträgen an US-Dollar angepasst. Wie für das deutsche OutBank gilt auch hier, dass der meiste Aufwand in die Unterstützung der jeweiligen Banken investiert werden muss. Von unseren 6 angestellten Entwicklern ist die Hälfte ausschließlich mit der Anbindung von Banken beschäftigt. Wir legen hier grössten Wert auf Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten, so dass wir immer nur eine direkte und verschlüsselte Verbindung zwischen iPhone, iPad bzw. Mac und der jeweiligen Bank aufbauen. Weder „OutBank DE“ noch „OutBank US“ nutzen hierfür einen Zwischenrechner, wie er oftmals bei Mitbewerbern zum Einsatz kommt.

Weiterlesen

NASCAR: US-Rennserie bekommt eigene App

In Amerika ist der NASCAR-Sport äußerst beliebt. Ich kann mir vorstellen, dass es auch in Deutschland einige Fans gibt.

Mehrere 100 Runden im Oval, das klingt nicht gerade spannend. Trotzdem zählt NASCAR zu den spektakulärsten Motorsport-Rennserien, die es auf der Welt gibt. Ich selbst würde mir gerne mal ein Rennen in Amerika anschauen, wenn es sich irgendwie mit einem Urlaub verbinden lässt. Bis dahin muss die neue iPhone-Applikation genügen.

NASCAR Sprint Cup Mobile (App Store-Link) ist vor wenigen Tagen für das iPhone erschienen und kann kostenlos geladen werden. Leider sind einige interessante Dienste wohl an den Provider „Sprint“ gebunden, den es hier in Deutschland natürlich nicht gibt.

Weiterlesen