Durch Zufall habe ich die Vorzüge sogenannter Open-Ear-Kopfhörer zu schätzen gelernt. Normalerweise nutze ich im Büro meine AirPods Pro, allerdings hatte ich sie vergessen und habe mir dann einfach zufällig die OpenFit Air von Shokz aus unseren Regal genommen. Shokz zählt zudem als Vorreiter von Open-Ear-Kopfhörer, die eben nur vor dem Ohr und nicht im Ohr sitzen.
Zurück zur eigentlichen Geschichte: Xiaomi hat mit den OpenWear Stereo die ersten Open-Ear-Kopfhörer in Deutschland veröffentlicht, die ab sofort für 119,90 Euro über mi.com in den Farben Cosmic Gray und Sandstone Beige bestellt werden können.
Xiaomi OpenWear Stereo sind besonders leicht
Die Kopfhörer verfügen über eine offene Ohrbügelkonstruktion, außerdem ist das Gewicht mit nur 9,6 Gramm wirklich sehr leicht. Das weiche und hautfreundliche Design aus Flüssigsilikon soll für ein angenehmes Trageerlebnis sorgen. Ein großer Vorteil der offenen Konstruktion: Die uneingeschränkte Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen, sei es im Büro oder im Straßenverkehr. Der im Ohrbügel eingebaute Draht aus einer flexiblen Nickel-Titan-Legierung sorgt für einen angenehmen Sitz, egal ob unterwegs oder beim Sport. Dadurch bieten die Xiaomi OpenWear Stereo sowohl hohen Tragekomfort als auch Sicherheit und Funktionalität.
Die Xiaomi OpenWear Stereo bieten hervorragende Klangqualität dank ihrer 17 x 11 mm großen dynamischen Treiber mit LHDC-Unterstützung und Hi-Res Audio Wireless-Zertifizierung sowie 10 mm Treibern für die Außenschalldämmung. Umgebungsgeräusche werden durch das Zweifach-Mikrofon mit AI-Geräuschunterdrückung reduziert, was eine klare Gesprächsqualität bei Anrufen gewährleistet.
Mit einer einzigen Ladung halten die Kopfhörer rund 7,5 Stunden, wobei ihr den Musikgenuss auf bis zu 38,5 Stunden erweitert könnt, da das Ladecase als Powerbank dient. Beim Kauf der neuen Kopfhörer gibt es bis zum 13. August 2024 doppelte Mi Points. Zudem gibt es einen Gutschein im Wert von 20 Euro für den Einkauf von AIoT Geräten ab einem Einkaufswert von über 100 Euro dazu.
Funktionieren die auch bei Brillenträgern oder gibt es aufgrund der Brillenbügel Probleme beim Tragen?
Laut Beschreibung auch kompatibel mit einer Brille.