Schon im Dezember hat Amazon die erste Phase des Matter-Rollouts gestartet. Wie das Unternehmen nun im Rahmen der Tech-Messe CES in Las Vegas bekannt gegeben hat, wird im Frühjahr die zweite Phase gestartet. Und die wird für uns Apple-User besonders spannend.
So soll die Unterstützung für Matter auch auf Thread, iOS und weitere Gerätetypen wie etwa Thermostate, Rollläden und Sensoren auszuweiten. Dies umfasst auch die Matter-Unterstützung für dann insgesamt 30 Echo- und Eero-Modelle sowie die Möglichkeit, den Echo der vierten Generation als Thread Border Router zu verwenden.
Das bedeutet in der Praxis: Die bereits von Eve für Matter vorbereiteten Thread-Geräte, wie etwa Eve Energy oder Eve Motion, werden dann problemlos mit einem Alexa-Lautsprecher verbunden und auch mit diesem gesteuert werden können.
Weitere Informationen und einen Ausblick auf die nächsten Phasen des Matter-Rollouts hat Amazon auf seinem Developer Blog veröffentlicht.
- Eve Energy erfordert ein iPhone oder iPad mit der neuesten Version von iOS/iPadOS
- Leuchten und Geräte per App (iPhone, iPad, Mac), Siri oder Taste ein- und ausschalten; Zeitpläne zur einfachen Automation von Geräten –...
Drei neue Tools für Entwickler angekündigt
Darüber hinaus hat Amazon angekündigt, dass die ersten drei Funktionen des Alexa Ambient Home Dev Kits diesen Monat in die Developer Preview gehen. Amazon liefert folgende Beschreibung:
API for Credentials: Diese Funktion vereinfacht die Einrichtung von Smart Home-Geräten, die Matter über Thread unterstützen, indem sie den Austausch von Thread-Anmeldedaten zwischen Alexa und Entwickler-Apps erleichtert. So müssen Kundinnen und Kunden, die die Funktion aktiviert haben, ihre Anmeldedaten nicht mehr manuell eingeben, wenn sie ein Matter-über-Thread-fähiges Gerät mit Alexa oder einem bestehenden Thread-Netzwerk verbinden. Darüber hinaus hilft die Funktion Kundinnen und Kunden, zuhause ein einziges Thread-Netzwerk zu unterhalten, das durch die größere Abdeckung zudem zuverlässiger funktioniert, anstatt mehrere segmentierte Thread-Netzwerke finden und im Auge behalten zu müssen.
API for Group Sync: Die Funktion zur Gruppensynchronisierung ermöglicht es Kundinnen und Kunden, ihr Smart Home einfach zu starten und zu verwalten, ohne dass sie ihre Gerätegruppen manuell in mehreren Apps replizieren müssen. Mit dieser Funktion können Kundinnen und Kunden neue Gruppen erstellen, bestehende umbenennen sowie Geräte in ihren Gruppen hinzufügen oder entfernen, wobei diese über Alexa und die Apps der Gerätehersteller hinweg synchronisiert werden.
API for Device Sync: Sofern Kundinnen und Kunden die Funktion aktiviert haben, werden Informationen zum Gerätestatus zwischen Alexa und den Hersteller-Apps synchronisiert. Wenn Kundinnen Kunden im Laufe der Zeit Gerätenamen erstellen und bearbeiten, hält Alexa diese Änderungen zwischen Alexa und Entwickler-Apps synchron.
Kundinnen und Kunden bääääh