Aufgrund eines Patenstreits mit Nokia darf Amazon derzeit den Fire TV Stick 4K nicht mehr verkaufen. Der Fire TV Stick und Fire TV Stick Lite sind davon nicht betroffen und Amazon hat jetzt überraschend einen neuen Fire TV Stick HD eingeführt, der wohl die beiden Modelle ablösen soll.
Während der Fire TV Stick nicht mehr erhältlich ist, wird der Fire TV Stick Lite weiterhin verkauft. Die bessere Wahl ist ab sofort aber der Fire TV Stick HD, der fast mit identischen technischen Daten aufwartet, jedoch HDMI Arc mit an Bord hat. Darüber hinaus ist bei der HD-Version die Alexa-Sprachfernbedienung mit dabei, die auch Tasten für den Schnellzugriff auf Prime Video oder Netflix ermöglicht. Zwei weitere Tasten könnt ihr frei programmieren.
Weiterhin steckt man den Fire TV Stick HD in den HDMI-Port des Fernsehers, schließt ihn per Strom an und kann dann auf zahlreiche Dienste und Streamingservices zugreifen. Bei diesem Modell ist die Auflösung auf 1080p Full-HD beschränkt und eignet sich daher vor allem für ältere Fernseher, die noch kein 4K beherrschen.
Ich persönlich finde Full-HD auf 4K-Fernsehern schrecklich. Wenn man sich die moderne Technik ins Haus holt, dann möchte man auch scharfe Bilder sehen. Lineares TV ist ja oftmals nicht in 4K verfügbar, aber zahlreiche Inhalte bei YouTube, Netflix, Disney, Prime Video und Co. stehen in 4K zum Abruf bereit – der Unterschied ist deutlich sichtbar.
- Streamen in Full HD – Schnelles und günstiges Streamen in Full HD, vollständig über die Alexa-Sprachfernbedienung gesteuert.
- Perfekt für neue Streaming-Nutzer – Streamen war noch nie so einfach! Greife auf Tausende kostenlose Filme und Serienepisoden von werbefinanzierten...
Fire TV Stick 4K weiterhin bei MediaMarkt verfügbar
Während Amazon den Fire TV Stick 4K und 4K Max nicht mehr verkaufen darf, könnt ihr bei MediaMarkt uneingeschränkt einkaufen. Der Fire TV Stick 4K ist gerade für 59 Euro statt 69 Euro zu haben, während das Top-Modell Fire TV Stick 4K Max aktuell 69 Euro statt 79 Euro kostet. Ob auch der Verkauf bei MediaMarkt gestoppt wird, ist derzeit nicht bekannt.
Tust ja gerade so als wäre FHD total unscharf. In den meisten Fällen stimmt eh das Verhältnis von Diagonale zum Sitzabstand nicht, so dass der Unterschied nicht Wahrgenommen wird.
Man kann sagen 1,5xDiagonale(in cm)=Optimaler Sitzabstand
Laut Internet hat das durchschnittliche Wohnzimmer 25qm, hat man also nicht gerade einen 12,5mx2m langen Schlauch als Wohnzimmer. Wo der durchschnittlichen TV mit 55″, eine optimale Entfernung hätte. Bräuchten die meisten eher zwischen 75-85″ in ihren Wohnzimmern (2,90-3,30m Sitzabstand dann). Denn die wenigsten Stellen die Couch oder den TV mitten in Raum um den Sitzabstand entsprechend reduzieren zu können um auf die Optimale Entfernung zu kommen.
Und zack – schon meldet sich einer aus der Gruppe der Wenigen 😉 Dat Sofa steht in der Mitte des Wohnzimmers. Aber hey, ich bin noch immer kein 4K-Gucker. Die letzten beiden TV’s im Urlaub hatten 4K (LG und Samsung) und bei beiden hatte uns das Bild nicht gefallen, weil es so unecht, künstlich, bühenmäßig (ich habe dafür keinen Begriff) aussah. Dabei lag es nicht an der Schärfe oder den Details. Aus diesem Grund weigern wir uns ein neues Gerät anzuschaffen und gucken auf der alten Plasma-HD-Kiste. Ein Verkäufer meinte, dass der Effekt bekannt ist und man ihn abschalten könnte … was soll er sonst sagen.
Das was du beschreibst sind aber eher dir Verschlimmbesserungen die irgendwelche Filter oder KI verursachen. Kann man abschalten und bei einigen TVs gibt es auch so einen „Creator“ Mode (keine Ahnung gerade wie es wirklich heißt), der alles abschaltet und das Bild einen so zeigen soll wie der Regisseur es erstellt hat. Hat also nichts mit 4K an sich zu tun.
Und wie gesagt die wenigsten stellen die Couch in die Mitte, sagte ja nicht dass es garkeiner macht 😎
Meinst du vielleicht die Zwischenbildberechbung? Zu einem gewissen Grad mag ich die. Aber nicht auf höchster Stufe. Unser Sofa steht auch in der Mitte.
Denke Du meinst den „Bonbon-Effekt“, dass alle Farben knallbunt und übertrieben sind.
Ist die neueste Mode und lässt sich zumindest tatsächlich reduzieren mit den Einstellungen „Bild“.
Also meine Couch steht auch mitten im Zimmer und ich keine 2m vom 65“ entfernt. Perfekt 👌🏼 😅
Die wenigsten heißt ja nicht dass es niemand macht 😉
45€ , HD und Micro USB , wow .
Habt ihr neue Infos, wann die Roku Ultra in Deutschland endlich verfügbar ist? Ihr hatte hat vor kurzem darüber berichtet.
Leider gibt es da noch nichts Neues. Sobald wir etwas erfahren, lassen wir es euch wissen. 😊