Apples Smart Home Hub soll deutlich später erscheinen

Siri-Verzögerungen sind der Grund

Es ist eines der (noch nicht offiziell angekündigten) Produkte, auf die ich besonders gespannt bin: Apples kommendes Smart Home Hub, das eine Art iPad mit Ständer oder Wandhalterung sein soll. Eigentlich sollte dieser Smart Home Hub mit Matter-Unterstützung in diesem Monat starten, doch daraus wird laut Apple-Experte Mark Gurman nichts.

„Ursprünglich hatte das Unternehmen gehofft, dieses Produkt im März ankündigen zu können“, schrieb Mark Gurman am Wochenende in seinem Newsletter. „Aber da das Gerät bis zu einem gewissen Grad auf die verzögerten Siri-Funktionen angewiesen ist, wurde es ebenfalls verschoben.“


Verbesserte Siri soll erst im nächsten Jahr kommen

Die deutlich besser personalisierte Siri wurde auf der WWDC 2024 vorgestellt und soll unter anderem dazu in der Lage sein, Bezug auf den persönlichen Kontext zu nehmen oder Aktionen in verschiedenen Apps ausführen können. „Es wird länger dauern, als wir dachten, um diese Funktionen bereitzustellen, und wir gehen davon aus, dass wir sie im kommenden Jahr einführen werden“, teilte Apple erst kürzlich mit.

Immerhin: Apple soll die internen Tests mittlerweile ausgeweitet haben, ausgewählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen ein Vorserienmodell des Smart Home Hubs bereits zuhause testen dürfen. Bis zum Start dürfte aber noch einige Zeit vergehen, vor allem weil die verbesserte Siri ein zentraler Bestandteil des neuen Produkts sein soll.

Wie üblich äußerst die Apple aber nicht zu Details, denn anders als die neuen Siri-Funktionen ist der Smart Home Hub natürlich noch nicht offiziell angekündigt. Man darf also gespannt sein, wie sich die Geschichte in den kommenden Monaten entwickeln wird. Möglicherweise gibt es ja rund um die WWDC 2025, die normalerweise Anfang Juni stattfindet, die ersten richtigen Informationen aus Cupertino.

Anzeige

Kommentare 6 Antworten

  1. Dann spare ich mir einiges an Geld, um solch ein Home Display zu kaufen.
    iPad 8. Generation mit Gastzugang zu HomeKit & Wandhalterung, dazu Bewegeungsmelder die das Display des iPads einschalten, funktioniert prima.

    iPad 8. bei Kleinanzeigen ca. 150-180€ im Durchschnitt 🙂

    1. Sowie das iPad das aktuelle ipadOS hat wird es auch keine Probleme geben, ab den Zeitpunkt wo dies nicht mehr der Fall ist kann es Problematisch werden. Im Netz liest man oft genug dass für HomeKit immer alles den gleichen (aktuellen) OS Zustand haben sollte.

      Damit du diesen Home Hub aber mit deiner Konstellation Konkurrenz machen kannst, würdest du noch mindestens HomePod mini benötigen. Wenn man den ganzen Gerüchten dazu glaubt, würdest du eigentlich sogar ein größeres iPad und einen großen HomePod benötigen.

  2. sollte es als Gerät wirklich so (häßlich!) aussehen, wäre das ein Apple-Produkt, das bei mir kein Haben-Wollen-Reflex auslöst.

    Auch gut.

  3. So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich finde diese Rendering schön. Denn es geht in die Richtung des iMac G4, einer der wenigen iMacs die ein Design hatten.

    1. Sehe ich genauso, wenn es so wie auf dem Rendering aussieht, hole ich es mir direkt, erinnert wirklich stark an den alten kultigen iMac G4. Ich fand das Ding einfach nur genial.

  4. Ob das Rendering stimmt sei dahingestellt, primär geht es um den Arm, also die Halterung.
    Apple hat diverse Patente die es angeblich ermöglichen sollen das der Arm sich frei bewegen kann und so interaktiv mit den Nutzer funktioniert.
    Das zusammen mit der „besseren“ Siri soll das Nutzerverhalten komplett revolutionieren. (wenn es jemals eine schlauere Siri geben sollte, aber aktuell ist dies ja der Flaschenhals…)

    Wie weit das stimmt sei aber auch wieder dahingestellt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert