Die Kickstarter-Kampagne ist erfolgreich verlaufen und die Crowdfunding-Unterstützer sollten ihr smartes Türschloss bereits erhalten haben. Nun steht der offizielle Start des Aqara U200 bevor – laut Hersteller soll es am 9. Juli soweit sein. Bei Amazon geht es aber schon heute los.
Der bekannte Online-Händler Amazon hat das Smart Lock seit wenigen Minuten direkt ab Lager verfügbar und verspricht eine Prime-Lieferung bereits für Dienstag. Der Preis: 269,99 Euro werden für das Aqara U200 (Amazon-Link) bestehend aus Smart Lock und Keypad gefordert.
Matter und HomeKey: Eine gute und eine schlechte Nachricht
Das Aqara U200 punktet ja vor allem durch seine smarten Integrationen. Neben Matter soll es auch eine Unterstützung für HomeKey geben. Letzteres ermöglicht es euch, das Türschloss über das externe PIN-Pad zu öffnen, in dem ihr nur euer iPhone oder die Apple Watch an den Sensor haltet.
Die gute Nachricht: Pünktlich zum bevorstehenden Marktstart ist die Matter-Zertifizierung erfolgt. Die schlechte Nachricht, die wohl auch HomeKey betreffen wird: Apple ist in HomeKit derzeit noch mit einem mittlerweile veralteten Matter-Standard unterwegs und kennt nur die beiden Zustände „geschlossen“ und „geöffnet“. Der Status „Falle ziehen“ ist zwar Teil von Matter 1.2, bisher von Apple aber noch nicht integriert worden.
Mit etwas Glück ist es bereits mit iOS 17.6 soweit, mit viel Pech müssen wir bis in den Herbst auf den Start von iOS 18 warten. Offizielle Infos gibt es diesbezüglich leider noch nicht.
Aqara U200: Gute technische Daten
Aktuell suchen wir noch nach einer passenden Tür, an der wir unser Testgerät installieren können. Ein paar erste Eindrücke „direkt aus der Box“ können wir euch hier aber schon mitteilen. Was auf den bisherigen Produktbildern vielleicht nicht ganz so deutlich geworden ist: Das Aqara U200 ist ein richtig dicker Klotz. Die Abmessungen betragen 6,2 x 6 x 15,2 Zentimeter, das Nuki Smart Lock ist seit jeher mit 6 x 6 x 11 Zentimetern deutlich kompakter
Das (mit dem dicken Klotz) gilt übrigens auch für das Keypad mit dem eingebauten Fingerabdruck- und NFC-Sensor. Dieses kann entweder mit den mitgelieferten AAA-Batterien mit Strom versorgt oder alternativ fest verdrahtet werden.
Mit zum Lieferumfang gehört auch ein Akku, der nach Abnehmen der Blende von Innen problemlos während des Betriebs geladen werden kann. Zudem liegt im Lieferumfang einiges an Montage-Material bei, insbesondere doppelseitig klebende Abstandhalter, damit das über 600 Gramm schwere Aqara U200 nicht nur an der Blende des Zylinders am „seidenen Faden“ klebt.
- [Native Matter Support over Thread] Das Aqara Smart Türschloss U200 integriert sich nahtlos in die robuste Matter-Plattform und ist kompatibel mit...
- [Apple Home Key & Verschiedene Entriegelungsmethoden] Das smart lock türschloss U200 bietet eine Vielzahl von bequemen Entriegelungsmethoden, z.B....
Zum Thema „Falle ziehen“: Ist denn das U200 grundsätzlich momentan schon in der Lage diesen Status weiterzugeben? Denn dann braucht es ja wirklich nur Matter 1.2 in HomeKit. Wenn nicht, so braucht es auch noch ein Firmware Update seitens Aqara.
Bin gespannt ob es leiser als das Nuki ist. Es soll ja bei dem Teil ein Silent Mode geben.
Ich rate momentan nicht zum Kauf, da es die beiden Zustände „geschlossen/öffnen“ nicht funktionell in Deutschland unterstützt. Wartet die Tests ab, ob letztendlich die „Falle“ gezogen wird.
Wer den Klotz -wie richtig geschrieben wurde- wirklich kaufen will, hängt sich da wirklich ZWEI dicke Dinger an den Eingang. Das betrifft im Vergleich zu Nuki auch das Keypad. Und das ist ja bei Nuki wirklich süß 🤪.
Ich bleibe da gaaaaanz bestimmt beim Nuki. Da weiß man(n) was man hat 👍
Auch in der Aqara-App? Oder nur in HomeKit? Dort kann es Nuki ja auch noch nicht anders.
Fallen ziehen geht nur HomeKit nicht.
In der AqaraApp kann man das aktivieren und es funktioniert ohne Probleme.
Wir benutzen immer das Keypad bzw. den Fingersensor. Bisher kamen wir immer ins Haus 🙂
Gibt schon genug Tests von der Kickstarter Serie. Also ich weiß schon ganz genau was ich kaufe und das ist nicht der alte und überteuerte Kram von Nuki. Aber jeder wie er meint.
Mag Aqara sehr und die Doorbell ist bisher die beste Türklingel am Markt.
Aber ein Hub ist für mich in Zeiten von Thread ein No-Go geworden.
(wie z.Bsp. die Türklingel auch Stand-alone funktioniert)
Schade weil sie sehr gute Produkte haben…
Das Schloss benötigt keinen Hub. Ist bei mir via Thread ins HomeKit eingebunden.
Dann hab ich nichts gesagt…
Trotzdem gilt es für den „Rest“, hätte gern mehr von Aqara.
Hey Martin kannst du das näher erklären? Ich habe das Schloss auch in Home App aber leider ist es andauernd offline. Mache ich da irgendwas falsch?
Ist auf Amazon verfügbar
So mal schauen, schreib jetzt zum 3. mal für das Aquara Türschloss, aber der Kommentar landet die letzten beide Male wo anders. Hoffe der Kommentar landet jetzt beim richtigen Bericht. Wollte mich anbieten bzw. meine Wohnungstüre, die ist frei für einen Test für das Aquara u200. Testbericht schreib ich euch natürlich ausführlich.
Gibt es bei Otto im Bundle mit dem Präsenzsensor FP2 für 279,99€ in Silber und in Schwarz. Der Sensor alleine kostet bei Otto 82,99€, demnach hat man das Schloss dann zu einem Prei von unter 200€ bekommen. Find das ist soweit der beste Preis im Netz. Ich hab zugeschlagen in der Farbe Silber. Es ersetzt mein Nuki 3 Schloß. Mich hat Apple Homekey überzeugt, was bei Nuki einfach fehlt und immer fehlen wird. Hab das Nuki3 seit 9 Monaten ist echt super, nur das Nuki kurz nach dem Kauf gleich Version 4 von seinen Schloss rausbrachte hat mich schon angekotzt. War ja nicht billig das Nuki3 mit Bridge und Opener im Set. Also Nuki ihr habt einen langjährigen Kunden verloren.