Ab Montag: 20% Rabatt auf 50er iTunes-Karte bei REWE

Gestern hatten uns schon viele Mails, heute wollen wir alle darauf aufmerksam machen.

Ab Montag dem 14. Mai 2012 kann man bei REWE die 50 Euro iTunes-Karte für nur 40 Euro kaufen. Wer mitgerechnet hat, wird bemerkt haben, dass es sich also um 20 Prozent Rabatt handelt. Update: Das Angebot gibt es auch bei Kaufpark und Toom! (Danke für den Hinweis)

Das Guthaben kann wie immer auf das eigene iTunes-Konto geladen und für Einkäufe von Apps, Musik, Filme oder weiteres genutzt werden. Falls ihr nicht genau wisst, wo die nächste Filiale ist, könnt ihr hier eine Suche starten.

Das Angebot gilt vom 14. Mai bis zum 19. Mai und könnte ja genau das richtige zum Vatertag sein. An dieser Stelle noch einmal ein Danke an alle Tippgeber.

Weiterlesen


Neu fürs iPad: Adobe Collage erstellt schöne Bildersammlungen

Mit Adobe Collage gibt es eine weitere Applikation für das iPad aus der Reihe Adobe Touch Apps.

Die 7,99 Euro teure Applikation kann nur auf dem iPad installiert werden. Mit 9 MB ist sie recht klein und ist komplett in deutscher Sprache verfügbar.

Mit Adobe Collage (App Store-Link) kann man, wie der Name es schon verrät, einfach und schnell eigene Kollagen erstellen. Dazu wählt man eigene Bilder aus der Bibliothek, kann aber auch direkt in der App die Google-Bilder-Suche bemühen. Die eingefügten Fotos lassen sich einfach verschieben, drehen, verkleinern und vergrößern. Zusätzlich lässt sich Text hinzufügen, aber auch die Verwendung von Pinseln ist erlaubt.

Weiterlesen

Navigon: In-App-Pakete stark reduziert

Navigon hat einmal mehr eine Preisaktion gestartet. Diesmal allerdings ncht unbedingt für die Apps selbst, sondern eher für die Zusatz-Pakete.

Die Preisaktionen für die Zusatz-Pakete wie Traffic Live oder FreshMaps betreffen verschiedene Versionen der Navigon-Apps. Neben der EU10-Version können auch Telekom-Kunden profitieren.

Fangen wir mit Navigon EU10 (App Store-Link) an, das derzeit auch von 74,99 auf 49,99 Euro reduziert ist. Traffic Live, mit dem ihr euch über eine bestehende Internetverbindung Verkehrsinformationen laden könnt, wurde von 19,99 auf 9,99 Euro reduziert. Ich selbst nutze das Paket in Deutschland regelmäßig und muss sagen, dass es sehr gut funktioniert. Ebenfalls günstiger ist das FreshMaps-Paket, hier zahlt man statt 49,99 nur 14,99 Euro. Der große Vorteil: Man bekommt nicht nur mindestens zwei Jahre lang aktuelles Kartenmaterial, sondern auch ein Upgrade mit allen verfügbaren Karten für Europa.

Weiterlesen


Swordigo erstmals gratis: Jump’n’Run mit Rollenspiel-Zügen

Erst gestern haben wir euch mit LostWinds2 ein wirklich hervorragendes Jump’n’Run vorgestellt, heute gibt es ein ähnliches Abenteuer komplett gratis.

Swordigo (App Store-Link) ist Ende März für iPhone und iPad erschienen. Jetzt wird die bisher 1,59 Euro teure und mit viereinhalb Sternen bewertete Universal-App zum ersten Mal gratis angeboten. Fans von Plattform-Abenteuern (wo ist eigentlich der Unterschied zu Jump’n’Runs?) sollten sich dieses Angebot nicht entgehen lassen.

Swordigo geht sogar noch einen Schritt weiter und bietet Züge des bekannten Zelda-Abenteuers im Rollenspiel-Stil. Auch in Swordigo spielt man einen kleinen Helden, der allerhand Quests zu bestehen hat, immer sein Schwert bei sich trägt, und unterwegs so einige Personen trifft, die ihm Hinweise, Hilfen oder Boni zur Verfügung stellen.

Weiterlesen

LostWinds2: Fortsetzung eines genialen Abenteuers

Selbst wenn ihr dem heutigen Spiel des Tages, N.O.V.A. 3 nichts anfangen könnt, haben wir heute eine richtig gute Empfehlung für euch: LostWinds2.

Bereits der Vorgänger LostWinds hat im App Store für Furore gesorgt. Das wirklich zauberhaft gestaltete Plattformabenteuer wurde von den Nutzern mit durchschnittlich viereinhalb Sternen bewertet und kann nahezu auf ganzer Linie überzeugen. Nun gibt es eine Fortsetzung des Jump’n’Runs.

LostWinds2: Winter of the Melodias (App Store-Link) steht ab sofort für 2,99 Euro zum Download bereit. Die Universal-App für iPhone und iPad ist 136 MB groß und hat mich schon nach wenigen Minuten in eine andere Welt versetzt.

Weiterlesen

N.O.V.A. 3: Gamelofts neuer Action-Titel im Test

Mit N.O.V.A. 3 (App Store-Link) hat Gameloft seinen Action-Kracher neu aufgelegt. Wir wollen euch unsere Eindrücke des 5,49 Euro teuren und 2 GB schweren Spiels ausführlich in einem Test schildern.

Die Story könnte kaum spannender sein. Weltraum-Held Kal Wardin kämpft mal wieder um das Überleben der Menschheit, nach dem er in Teil 2 der Spiele-Reihe die Kriegsproduktion sabotierte und die Bergung der Richter-Artfakte verhinderte. Die erste gute Nachricht haben wir gleich zu Beginn für euch: Selbst ohne irgendwelche Vorkenntnisse und selbst ohne Interesse an der Hintergrundgeschichte macht N.O.V.A. 3 richtig viel Spaß.

Zum Start landet man in San Francisco und muss sich zunächst einmal aus dem gröbsten Ungemach befreien. Der Einstieg in der Spiel erfolgt zum Glück recht einfach, die Steuerung wird erklärt und man findet sich schnell zurecht. Kurze Zeit später überquert man die Golden Gate Bridge – und macht sich dann auf in Richtung Weltall.

Weiterlesen


Telekom: 50 % Rabatt auf iPhone & iPad bei Neuvertrag

Einige haben es vielleicht schon durch Zufall auf der T-Mobile Webseite gesehen, allen anderen möchten wir das Angebot vorstellen.

Das Angebot ist jetzt gültig! Die Telekom feiert unter dem Motto „Wir feiern das beste Netz“ und gewährt den Kunden vom 09. Mai bis zum 12. Mai 50 Prozent Rabatt auf den iPhone- und iPad-Preis (Zur Angebots-Webseite).

Doch das Angebot ist an einige Bedingungen und Verträge geknüpft. Blieben wir vorerst beim iPhone. Mit dabei ist sogar die neuste Generation, also das iPhone 4S. Damit man jedoch den Rabatt bekommt, muss man sich für den „Special Complete Mobil“, „Complete Mobil“ oder „Call & Surf Mobil“ Vertrag entscheiden.

Der „Special Complete Mobil“ bietet eine Daten-, SMS- und Hotspot-Flat, sowie kostenloses Telefonieren ins Telekom Mobilfunknetz, dazu kann man sich aussuchen, ob man eine Flatrate für ein bestimmtes Netz oder 100 Inklusiv-Minuten in alle deutsche Netz dazu buchen möchte. Monatlich zahlt man dann 34,95 Euro. Dieser Vertrag kann nur online abgeschlossen werden. Wählt man dann noch das iPhone 4S 16 GB spart man weitere 150 Euro, bei der 32er Version 250 Euro und beim Top-Modell sind es sogar 300 Euro. Des Weiteren kann man sich natürlich auch für einen anderen Vertrag entscheiden. Die Infos findet ihr auf der verlinkten Webseite.

Weiterlesen

PhotoCircle: Fotos einfach mit Freunden teilen

PhotoCircle ist eine wirklich coole App, über die ihr Schnappschüsse und Fotografien mit Freunden tauschen könnt.

PhotoCircle (App Store-Link) ist Mitte April erschienen, hat bisher aber kaum Beachtung erhalten – völlig zu unrecht, wie wir finden. Die kostenlose iPhone-App hat nämlich einiges auf dem Kasten und lässt Netzwerke wie Instagram oder Facebook, in denen ihr eure Fotos gleich mit der ganzen Welt teilen müsst, vergessen.

Innerhalb der App kann man mehrere Freundeskreise erstellen oder zu bestehenden hinzufügen. Nach einer kurzen Anmeldung, die optional auch völlig problemlos ohne Facebook von statten geht, kann es auch schon losgehen. Um sich mit einem Freund zu verbinden, drückt man lediglich den bunten Button am unteren Bildschirmrand.

Was dann passiert, finden wir äußerst genial: Man kann seine Geräte, dabei spielt es keine Rolle ob iPhone, iPod oder selbst Android-Smartphone, einfach nebeneinander halten. Es werden nicht hörbare akustische Signale gesendet und die beiden Geräte verbinden sich miteinander. Sollte man nicht zusammen sein, kann man auch einen Zugangs-Code erstellen und ihn an seine Freunde weiterleiten.

Weiterlesen

iOS 5.1.1: Verbesserungen & Fehlerbehebung

Vor wenigen Minuten hat Apple die iOS-Version 5.1.1 zum Download frei gegeben.

Das Update behebt wieder einmal kleinere Fehler und verbessert schon vorhandene Funktionen. So wurde die Zuverlässigkeit beim Verwenden der HDR-Option über den Sperrbildschirm optimiert, außerdem erfolgt auf dem neuen iPad der Wechsel zwischen 2G- und 3G-Netzwerk jetzt problemlos.

Ebenfalls wurde die AirPlay-Funktion verbessert, bei manchen Geräte kam es häufig zu Problemen bei der Videowiedergabe. Des Weiteren hat man an der Zuerlässigkeit beim Synchronisieren von Lesezeichen und Leslisten in Safari geschraubt und das das Problem bei schon gekauften Artikeln mit der Meldung „Kaufen nicht möglich“ wurde behoben.

Das Update kann „over the air“ geladen, aber auch über iTunes bezogen werden.

Weiterlesen


Stuffle: Digitaler Trödelmarkt als iPhone-App

Bei unserer täglichen Recherche im App Store sind wir auf eine neue Applikation mit dem Namen Stuffle gestoßen.

Stuffle (App Store-Link) wurde von einem Startup-Unternehmen auf die Beine gestellt und ist so etwas wie ein Trödelmarkt für das iPhone. Am ehesten könnte man es mit eBay Kleinanzeigen vergleichen, doch alles ist viel einfacher. So einfach, dass es schon fast zu einfach ist. Ein Trödelmarkt eben, auf dem man die Augen aufhalten muss.

In Stuffle bekommt man in der Übersicht viele kleine Vorschaubilder von Dingen, die andere Leute verkaufen wollen, angezeigt. Geordnet werden die Angebote nach der aktuellen Entfernung, nach der heutigen Veröffentlichung der App ist es hier natürlich noch etwas leer.

Wie es sich für einen ordentlichen Trödelmarkt gehört, kann man das Angebot sofort akzeptieren oder noch ein wenig handeln. Über eine entsprechende Eingabemaske kann man dem Verkäufer auch eine kurze Nachricht senden.

Weiterlesen

Real-Supermärkte: 15 Prozent Rabatt auf iTunes-Karte

Die Rabatt-Schlacht rund um iTunes-Gutscheine geht in die nächste Runde. Wieder einmal gibt es reduzierte iTunes-Karten.

Über das derzeit noch laufende Angebot bei Media Markt haben wir euch schon hingewiesen, dort gibt es noch bis Freitag 20 Prozent auf die iTunes-Karte im Wert von 50 Euro, das gleiche Angebot gilt nächste Woche bei REWE. Wer keinen der Märkte in der Nähe hat, kann derzeit auch im Real-Supermarkt sparen.

Kleines Manko: Dort bekommt ihr ebenfalls nur die 50-Euro-Karte und der Rabatt beträgt nur 15 Prozent. Ihr zahlt nach Adam Riese also 42,50 Euro, zudem ist etwas Arbeit notwendig. Ihr müsst nämlich den abgebildeten Rabatt-Coupon vorlegen. Normalerweise sollte es reichen, unseren Screenshot im Vollbild zu öffnen, zur Sicherheit findet ihr das PDF-Dokument zum Ausdrucken unter diesem Link (lange halten, um Link zu kopieren).

Weiterlesen

Im Video: Der Kindle Touch & eure Fragen

In der vergangene Woche haben wir euch den neuen Amazon Kindle Touch kurz vorgestellt. Im folgenden Video wollen wir eure Fragen beantworten (YouTube-Link).

Der Kindle Touch ist für 129 Euro (Amazon-Link) erhältlich, die 3G-Version kostet mit 189 Euro (Amazon-Link) etwas mehr. Neben den optischen Eindrücken im Video findet ihr ausführliche Informationen über den Kindle in unserem Artikel vom vergangenen Sonntag.

Weiterlesen


79-Cent-Empfehlung: Star Walk so günstig wie lange nicht mehr

Star Walk hatten wir schon mehrfach in den News – für 79 Cent gab es die App aber schon länger nicht mehr.

Star Walk (iPhone/iPad) für das iPhone ist zum ersten Mal seit einem Jahr wieder für 79 Cent erhältlich. Die Version für das iPad ist ebenfalls stark reduziert und kostet 1,59 Euro, günstiger gab es die App zuletzt im Jahr 2009.

Aus unserer Sicht gibt es keine bessere und umfangreichere Möglichkeit, sich über de Himmel und die Sterne zu informieren. Man erhält quasi einen digitalen Fingerabdruck des Universums für seine Hosentasche – für den Preis ist das unschlagbar.

Weiterlesen

Ultimate Shock Absorption: Robuste Schutzfolie im Video-Test

Wir hatten euch schon einen kurzen Einblick gegeben, jetzt haben wir die iPhone-Schutzfolie aus dem Hause Buff selbst testen können.

Uns wurden freundlicherweise zwei Review-Exemplare zur Verfügung gestellt und wir haben einen selbst einen extremen Test gewagt. Im folgenden könnt ihr unser Review (YouTube-Link) sehen.

Weiterlesen

TomTom startet überteuerte Blitzer-App

Am gestrigen Donnerstag hat TomTom eine neue Radarkamera-App gestartet. Wie schlägt sich das Angebot im Vergleich zur Konkurrenz?

Die TomTom Radarkamera-App (App Store-Link) kann ab sofort kostenlos auf das iPhone geladen werden. Wirklich kostenlos ist der Dienst aber nicht, wie wir euch später noch erklären werden. Wir wollen zunächst einen Blick auf die Funktionen werfen.

Mit der TomTom Radarkamera App erhalten Nutzer Zugriff auf den Premium Dienst ‚Radarkameras’ von TomTom, der bislang ausschließlich als In-App Kauf der TomTom Navigations-App angeboten wurde. Die neue App hat eine eigens hierfür entwickelte Benutzeroberfläche, die sehr einfach zu bedienen ist

Sie zeigt die aktuelle Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsbeschränkungen, den Radarkamera-Typ, dem sich der Fahrer nähert sowie die Distanz bis zur Kamera. Ein einfacher Farb-Code zeigt leicht verständlich, ob der Fahrer seine Geschwindigkeit reduzieren muss: Grün bedeutet, die aktuelle Geschwindigkeit ist im Rahmen; Rot bedeutet, dass der Fahrer zu schnell fährt.

Weiterlesen

Copyright © 2024 appgefahren.de