Als Moderator, Lehrer oder Student hat man oft mit Präsentationen oder Screen-Mirroring zu tun. Gerade bei der Wiedergabe auf größeren Bildschirmen kann es dann schon einmal vorkommen, dass der Mauszeiger auf der großen Fläche verloren wirkt und kaum zu erkennen ist. Mit der Mac-App Cursor Pro (Mac App Store-Link), die für 8,99 Euro im deutschen Mac App Store erhältlich ist, lässt sich dieses Problem beheben.
Cursor Pro trägt somit zu einem professionelleren Eindruck von Bildschirmpräsentatoren bei. Die App hebt den Mauszeiger hervor, animiert Klicks und verfügt zudem über eine praktische Lupe. Der Nutzer erhält darüber hinaus zahlreiche Optionen zur Anpassung der Darstellung und des Verhaltens. Ab sofort liegt Cursor Pro in komplett überarbeiteter Version 2.0 im deutschen Mac App Store vor. Das sind die Neuerungen:
- Anpassbares Cursor-Highlight: Verändere Form, Größe, Kontur, Farben, Leuchtkraft und Animationen
- Verbesserte Lupe: Wähle eine Lupen-Taste, bestimme den Vergrößerungsfaktor, definiere Qualität und Größe
- Neue Verhaltensoptionen: Automatisches Ausblenden, Pulsieren bei Inaktivität, globaler Hotkey
Mit Version 2.0 wurde auch eine Optimierung für Macs mit Apple Silicon M1-Prozessoren integriert. Cursor Pro funktioniert laut Entwickler zudem problemlos mit Zoom, Google Hangouts, Skype und weiteren Videokonferenz-Apps. Das Update auf v2.0 ist für alle Nutzer der App kostenlos, die Installation kann ab macOS 11 Big Sur erfolgen.
Cool – brauche diese Erweiterung permanent – hatte den Programmierer auch schon angeschrieben für mehr Farben etc ?
Hallo Mel, sind die Farben frei wählbar?
Rot und grün sind für Menschen mit Farbsehschwäche nämlich nicht zu unterscheiden.