Das iPhone 17 kommt wohl mit einem fortschrittlichen Kühlungssystem für bessere Performance

Neue Gerüchte aus Fernost

Der chinesische Apple-Insider, Instant Digital, hat ein neues Gerücht um das iPhone 17 gestreut. Apples Smartphone der nächsten Generation soll mit der sogenannten Vapor-Chamber-Kühltechnologie ausgestattet sein, die die thermische Leistung des Geräts verbessern soll.

In hochwertigen Android-Smartphones kommt die Vapor-Chamber-Kühltechnologie bereits zum Einsatz. Der Vorteil der Technologie besteht darin, dass sie Wärme über eine größere Oberfläche verteilt und dabei hilft, thermische Drosselung zu verhindern und die Leistung stabil zu halten. Das ist insbesondere bei dünneren Smartphones ein Plus.


Auch die chinesische News-Seite MyDrivers hatte bereits darüber berichtet, dass Apple künftig auf die Vapor-Chamber-Technologie setzen werde. In dem Bericht hieß es, dass die Technologie in allen iPhones der 17er-Serie zum Einsatz kommen soll. Instant Digital geht indes davon aus, dass die Technologie nur im iPhone 17 Pro und Pro Max verbaut werden wird, die, Gerüchten zufolge, auch den A19-Pro-Chip verwenden sollen.

„In Kombination mit dem verbesserten Wärmemanagement des A19 Pro werden die Geräte auch unter hoher Last eine hohe Leistung beibehalten, ohne zu drosseln“, so der Leaker.

Weiter schreibt er auf Weibo:

„Die diesjährigen Upgrades konzentrieren sich auf das Innenleben und die Rückseite, daher wird es wahrscheinlich keine Änderungen an der Vorderseite geben. Die Größe der Aussparung und des Rahmens bleiben wahrscheinlich gleich.“

Offizielle Vorstellung voraussichtlich im September

Zuletzt waren Gerüchte laut geworden, dass vor allem die Dynamic Island des neuen iPhones ein „viel schmaleres“ Design haben solle. Relativ sicher scheint allerdings, dass die rückwärtige Kamera ein überarbeitetes Design erhalten wird.

Die neue iPhone-17-Serie wird voraussichtlich im September offiziell vorgestellt.

Foto: MacRumors.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 2 Antworten

    1. Stimmt wohl grundsätzlich 😉 Aber darfst nicht vergessen, dass es auch Menschen gibt, die aufwändigere Sachen damit machen, für die ist das natürlich praktisch. (Gaming z.B. auch wenn das nicht der Großteil sein wird) Für Tante Erna erstmal aber egal, klar.

      Und dann werden es zukünftig immer mehr AI-Funktion, die auch mehr Leistung benötigen werden. Da hilft das natürlich auch, wenn man auf sein Genmoji nicht solange warten muss 😃

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert