Gestern Abend hat Apple die fünfte Beta von iOS 26 und iPadOS 26 an registrierte Entwicklerinnen und Entwickler verteilt. So langsam beschäftigt man sich in Cupertino mit dem Feinschliff, immerhin sind es nur noch rund eineinhalb Monate, bis die finale Version veröffentlicht wird. Wir fassen die wichtigsten Änderungen der fünften Beta von iOS 26 für euch zusammen.
Neues AirDrop Icon und unverändertes Liquid Glass
Das AirDrop-Icon in iOS 26 hat in der fünften Beta ein Update erhalten und sieht nun gänzlich anders aus. Abgesehen davon ist der Liquid Glass Look nahezu unverändert geblieben. Hier geht es wirklich nur noch um marginale Details, so ist etwa die Umrandung des Docks auf dem Homescreen ein kleines bisschen größer geworden. Ansonsten scheint Apple an seiner Design-Entscheidung festzuhalten.
In zahlreichen Apple-eigenen Apps werden jetzt beim ersten Start nach dem Update Info-Bildschirme angezeigt, die die neuen Funktionen vorstellen. Mit der fünften Beta ist das nun in Freeform, Apple Music und Notizen verfügbar.
Zudem versorgt uns Apple mit einigen neuen Animationen, etwa bei der Eingabe des Passcodes, beim Sperren des iPhones während einer Musikwiedergabe oder beim Wechseln der Seiten im Kontrollzentrum. Und falls euer iPhone plötzlich weniger als 20 Prozent Akku hat, gibt es eine neue Animation in der Dynamic Island.
Und dann wären da noch die absoluten Feinheiten. Wenn man im Kontrollzentrum lange auf das WLAN-Symbol drückt, kann man jetzt auf den ersten Blick erkennen, ob Netzwerke privat oder öffentlich sind. Außerdem gibt es in den Einstellungen der Kamera-App eine neue Option „Classic Mode Switching“, mit der wieder wie in iOS 18 durch die Modi gewechselt werden kann.
Neue Public Beta dürfte heute Abend erscheinen
Wenn ihr die neuen Funktionen auf eurem iPhone oder iPad ausprobieren möchtet, dann ist noch ein kleines bisschen Geduld gefragt. Üblicherweise veröffentlicht Apple die Public Beta ein bis zwei Tage nach der Developer Beta. Es könnte also schon heute Abend so weit sein.
Auf meinem iPad Air M3 in der dunklen Einstellung mit „Mehr Fläche“ flackert die Umrandung von z.B. dem Dock immer noch wie wild, genau wie bei der Beta von letzter Woche. Auch in Safari flackert es die Umrandung der Elemente oben recht heftig.
Außerdem kann man in der dunklen Einstellung in Safari von Glas bei den Elementen oben nichts sehen.
Naja, mal sehen wann sich das ändert.
Das Ruckeln bei anderen Animationen, das seit der letzten Version (der zweiten in der Woche) recht heftig gewesen ist, scheint wieder weg zu sein.
Kann ich interessanterweise mit meinem iPad Air M3 in beschriebener Konfiguration nicht bestätigen bzw. hatte ich bisher in keiner Beta ein flackern der UI bemerkt. Womöglich hast du an der Stelle einfach Pech gehabt? Aber sowas legt sich ja erfahrungsgemäß wieder.
An die blassen und teilweise unscharfen Icons werde ich mich nicht mehr gewöhnen. Sieht einfach hässlich aus.