DaVinci Resolve: Neue immersive Tools zur Bearbeitung räumlicher Videos

Update jetzt herunterladen

Blackmagic Design, die Entwickler hinter DaVinci Resolve Studio, haben ein großes Update veröffentlicht, das der Videobearbeitungssoftware neue Tools für die Bearbeitung räumlicher Videos beschert, die mit der URSA Cine Immersive Kamera des Unternehmens aufgezeichnet worden sind. Das Update können alle Resolve-Nutzer kostenfrei herunterladen. Alle Neuerungen lest ihr im Beitrag.

Die URSA Cine Immersive Kamera wurde letztes Jahr gelauncht und von Blackmagic als „das weltweit erste kommerzielle Kamerasystem, das für die Aufnahme von Apple Immersive Video entwickelt wurde“ angespriesen. Auch DaVinci Resolve wurde pünktlich zum Launch aktualisiert und um Funktionen erweitert, die „das Schwenken, Neigen und Drehen von Clips für die Anzeige auf 2D-Monitoren oder auf Apple Vision Pro ermöglicht, um ein noch intensiveres Bearbeitungserlebnis zu erzielen“.


Jetzt hat Blackmagic mit DaVinci Resolve 20.1 das nächste Update seiner Software bereitgestellt. Neu ist darin unter anderem eine erweiterte Maskierungsfunktion, die euch dabei hilft, unerwünschte Objekte aus euren immersiven Aufnahmen zu entfernen. Auch ein verbesserter Workflow zur Konvertierung immersiver Videos in flache Kompositionen ist an Bord.

Die neuen Bearbeitungsmöglichkeiten in DaVinci Resolve 20.1.

Zudem werden neue Exportvoreinstellungen für Apples Immersive Video Utility eingeführt, sodass fertig gerenderte Inhalte einfach per Drag & Drop auf die Vision Pro gezogen werden können. Wer dem Apple Compressor arbeitet, kann von der neuen ProRes-Bundle-Option Gebrauch machen.

Apples Spatial Audio Format wird ebenfalls in Resolve 20.1 unterstützt, was eine immersive Tonmischung über Fairlight möglich macht.

Darüber hinaus könnt ihr euch über folgende neue Funktionen freuen:

  • Möglichkeit zur Überwachung von immersiven Videos in Apple Vision Pro über die Zeitleiste.
  • Unterstützung für die Überwachung von Apple Spatial Audio in binauraler Wiedergabe mit Head-Tracking für AirPods.
  • Möglichkeit zur Bearbeitung von Blackmagic RAW Immersive-Videos, die mit Blackmagic URSA Cine Immersive aufgenommen wurden.
  • Immersiver Videoplayer für 2D-Bildschirme mit Bildverschiebung, Neigung und Drehung.
  • Automatische Erkennung von Apple Immersive Video (linkes und rechtes Auge) für stereoskopische 3D-Immersive-Inhalte mit zwei Dateien.
  • Option zum Umgehen von Übergängen, die normalerweise von Apple Vision Pro gerendert werden.

Update steht ab sofort bereit

DaVinci-Resolve-User können das Update für macOS ab sofort kostenlos herunterladen.

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert