Jeff Williams: Hochrangiger Manager nicht der einzige, der Apple verlassen wird

Neue Infos von Mark Gurman

Apple Campus in einer Luftansicht

In Apples alteingesessener Führungsetage wird sich in Zukunft einiges ändern. So steht bereits fest, dass der hochrangige Manager Jeff Williams bald in Rente gehen wird. Doch wer wird die nächste Person sein, die Apple verlassen wird? Mark Gurman von Bloomberg bietet in dieser Hinsicht einige neue Hinweise in der neuesten Ausgabe seines „Power On“-Newsletters.

Im Newsletter spricht Gurman auch über Apples derzeitigen Nachfolgeplan. Neben der anstehenden Pensionierung von Apples COO Jeff Williams, so Gurman, solle intern auch sehr deutlich über die Tatsache gesprochen werden, dass weitere hochrangige Angestellte aus dem Management den Konzern aus Cupertino verlassen werden.


„Ich höre ziemlich eindeutig, dass weitere Abgänge aus den höchsten Führungsebenen von Apple bevorstehen. Ich gehe daher davon aus, dass es nächstes Jahr, wenn nicht sogar schon früher, mindestens einen weiteren bedeutenden Abgang geben wird.“

Phil Schiller auf der Bühne bei einer iPhone Keynote
Phil Schiller erklärt bei einer Keynote neue iPhone-Funktionen. Foto: Apple.

Natürlich regt eine Aussage wie „ziemlich eindeutig“ die Fantasie an. Gurman hatte zuvor bereits verlauten lassen, dass er nicht daran glaube, dass die höchste Stelle im Unternehmen, die CEO-Position von Tim Cook, in den nächsten ein bis zwei Jahren neu besetzt werden würde. Tim Cook hatte die Apple-Führung vom erkrankten Steve Jobs übernommen und wird in einer Woche seit genau 14 Jahren im Amt des CEOs von Apple sein – ohne irgendwelche Hinweise darauf, dass er seinen Posten bald räumen könnte. Von Gurman heißt es im Newsletter weiter:

„Es ist ziemlich klar, dass Apple eine Reihe von Führungskräften hat, die auf ihren Ruhestand warten, weil das Unternehmen ihre Ausscheidungen staffeln möchte. Im vergangenen Sommer gab Apple bekannt, dass Luca Maestri seinen Posten als Finanzvorstand aufgeben und eine weniger wichtige Position übernehmen wird, in der er für Bereiche wie Immobilien und Informationssicherheit zuständig sein wird.“

Es wäre also durchaus möglich, dass in der nächsten Zeit weitere hochrangige Führungskräfte aus der Senior-Etage das Unternehmen verlassen werden. Erwähnenswert wären in dieser Hinsicht Phil Schiller, Eddy Cue oder auch Greg „Joz“ Joswiak. Schiller ist allerdings gegenwärtig als Apple Fellow tätig und könnte in dieser Position dem Unternehmen noch weiter erhalten bleiben. Denkbar erscheint auch eine Verrentung von John Giannandrea, der Senior Vice President für maschinelles Lernen und KI-Strategie bei Apple. Seine Fehleinschätzungen in Bezug auf die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz könnten ihm zu einem Kandidaten auf der Abschussliste von Apple werden lassen.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

  1. „Neue Infos von Mark Gurman“ – LOL, klar doch. Vielleicht in einem schrägen orwell’schen Paralleluniversum, wo es diese selbstverliebte, hamsterbäckige Labertasche tatsächlich geschafft hat, Apples Pressesprecher zu werden.
    In dieser Realität jedenfalls, kann man sein Geschwätz getrost unter „Nichts genaues weiß man nicht“ ablegen. Wie eigentlich immer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert