Das neue MacBook Air kann in Eigenregie nur schwer repariert werden, beim neuen Mac mini sieht es deutlich besser aus. iFixit hat natürlich auch den Mac mini 2018 auseinander genommen und den kompletten Teardown hier veröffentlicht. Die wichtigsten Fakten fassen wir zusammen.
Das Zerlegen des Mac mini kann mit den gängigen Werkzeugen erfolgen. Starker Kleber oder ähnliches kommen hier nicht zum Einsatz, die Demontage ist schnell erledigt. Positiv ist die Tatsache, dass man den Arbeitsspeicher tauschen kann, hier bietet der Mac mini zwei Slots. Die CPU und der Speicher ist jedoch fest mit der Hauptplatine verlötet und kann somit nicht erweitert werden.
Des Weiteren merkt iFixit an, dass bei einem defekten Anschluss gleich die komplette Hauptplatine ausgetauscht werden muss. Insgesamt wird der neue Mac mini deutlich besser bewertet als das neue MacBook Air. Während der Reparierbarkeitswert des Air bei 1 von 10 liegt, bekommt der Mac mini 6 von 10 Punkten.
Der Teardown zum Mac mini zeigt: Da CPU und SSD-Speicher nicht erweitert werden können, sollte man bei der Bestellung genau überlegen, wie viel Power und Speicher man benötigt.
Schön wär gewesen wenn sie die Platte auch austauschbar eingebaut hätten, aber der Arbeitsspeicher ist auch nicht verkehrt weiß einer was für Speicher drin ist? DDR3L oder wie der heißt oder sind sie auch bei DDR 4 angekommen?
Schon gesehen es ist DDR 4 mit 2666
„Die CPU und der Speicher ist jedoch fest mit der Hauptplatine verlötet“
ist?
Und statt Speicher würde ich eher SSD oder Festplatte schreiben, oder?
Verschleißteile wie die SSD sind fest verlötet aber der Ram, welcher im Normalfall nicht verschleißt, ist austauschbar. In Zeiten von M.2 gibt es keinen Grund mehr SSDs zu verlöten. Zumal ca. 2000€ für die kleinste Konfiguration mit 1TB SSD, wie ich sie benötigen würde, einfach Irre sind.
Da geb ich dir recht, Festplatte hätte sie ruhig eine M.2 verbauen können aber da argumentieren sie bestimmt mit zu wenig Platz
Als Einstieg nur ein i3, aber Quad-Core? Kein i5? Ich arbeite mit einem i5 mid 2011. Der ist noch vernünftig zu handhaben.
Wie kann ich den aktuellen i3 denn einschätzen? Kann man damit auch mehr als nur Textverarbeitung und Internet machen? Also komplexere Bildbearbeitung und vielleicht auch Videobearbeitung?
Der i3 ist der 8100. Es ist eine richtige Desktop CPU, kein mobile Chip. Er ist ca. 2,5 mal so schnell wie dein jetziger i5-2410M.
Hmm, warum schweißen die ne SSD an das Logicboard? Naja, dieser MacMini wird eh als Caching Client verwendet.