Nach fast 2 Jahren: Week Calendar HD ist endlich zurück

Neben miCal gehört der Week Calendar (iPhone/iPad) auf jeden Fall zu den beliebtesten Kalender-Alternativen für iPhone und jetzt auch wieder für iPad.

Hier darf man wohl fast von einem Wunder sprechen. Im Juni 2011 musste der Week Calendar für das iPad aus dem App Store geworfen werden, da Apple eine Urheberrechtsverletzung des eigenen Kalenders sah. Ich bin mir sicher, dass der Entwickler seit dem einige Anläufe unternommen hat, seine App auch wieder iPad-Nutzer anbieten zu können. Heute gibt es gute Nachrichten: Der Week Calendar HD meldet sich im App Store zurück und kann von bisherigen Käufern sogar gratis geladen werden.

Version 5.0 bringt einige Neuerungen mit sich. Auf der rechten Seite befindet sich nun eine kleine Navigation, in der man zwischen den unterschiedlichen Ansichten wechseln kann. Insgesamt wurden die Farben und die Struktur nochmals überarbeitet, jetzt wirkt alles frischer und viel moderner.

Neben dem neuen Layout für die wieder verfügbare iPad-Version gibt es ab sofort auch eine iCloud-Anbindung, so dass alle Termine zwischen iPhone und iPad synchronisiert werden. Die neue Version gefällt uns richtig gut und was der alternative Kalender noch so zu bieten hat, klären wir nachfolgend.

Weiterlesen


appgefahren News-Ticker am 6. März

Auch heutet bietet unser appgefahren News-Ticker eine Zusammenfassung der Ereignisse des Tages.

+++ 18:35 Uhr – iPhone/iPad: Gameloft reduziert einige Spiele im Preis +++
Wer noch auf der Suche nach einer Abendunterhaltung ist, kann derzeit eine Hand voll Spiele aus dem Hause Gameloft für nur 89 Cent erwerben. Unter anderem mit dabei: Spider-Man: Total Mayhem (iPhone/iPad), Iron Man 2 (iPhone/iPad), 9mm (App Store-Link), Wild Blood (App Store-Link) und The Dark Knight Rises (App Store-Link).

+++ 17:00 Uhr – Mac: Kleiner Mini im Angebot +++
Einsteiger aufgepasst. Nachdem Cyberport am Montag bereits den „großen“ Mac Mini im Angebot hatte, gibt es derzeit das kleine Modell etwas günstiger. Für den Mac Mini mit 2,5 Ghz Intel Core i5, 8 GB RAM und 500 GB Festplatte zahlt man derzeit nur 585 Euro (zum Shop). Zum Vergleich: Der Mac Mini kostet bei Apple mit Arbeitsspeicher-Upgrade 629 + 100 Euro. Ohne Arbeitsspeicher-Upgrade zahlt man bei Home of Hardware „nur“ 560 Euro. Den Extra-RAM würde ich für 25 Euro aber mitnehmen.

Weiterlesen

Biologic Bike Mount für das iPhone 5: Die Fahrradsaison kann kommen

Das schöne Wetter lässt einem ja quasi gar nichts anderes übrig, als das heißgeliebte Mountainbike wieder zu aktivieren – doch was tun, wenn das iPhone 5 mit auf Tour soll?

Bislang war es eher schwierig, eine passende Fahrradhalterung für die aktuelle iPhone-Generation zu bekommen; zu wenige Hersteller haben sich mit dieser Frage beschäftigt. Seit kurzem stellt aber das bekannte amerikanische Unternehmen Biologic seinen Bike Mount, eine wasserdichte und stoßgeschützte Halterung für das Fahrrad, auch in einer neuen Variante für das iPhone 5 bereit. Wir haben uns damit auf eine erste Testfahrt, wortwörtlich über Stock und Stein, begeben.

Der Biologic Bike Mount für das iPhone 5 wird in einer eher neutralen Verpackung aus recycelter Pappe geliefert, in dem alle notwendigen Materialien versammelt sind, um die Halterung gleich ans Fahrrad anzubauen. Neben der Hauptkomponente, dem Bike Mount aus schwarzem Kunststoff, befindet sich auch eine Plastikschelle für den Lenker im Lieferumfang, ebenso wie ein kleiner Schraubenschlüssel, mit dem letztere am Fahrrad festgezurrt werden kann, und ein kleines Gummipad zur Unterlage und zum Schutz des Lenkers.

Weiterlesen


Tom & die Erdbeermaus: Tolles Bilderbuch für Kinder

Unter dem Namen „TOM Buch 1“ findet man die Geschichte „Tom & die Erdbeermaus“ (App Store-Link). Die iPad-App lässt sich für 1,79 Euro installieren.

Seit wenigen Stunden steht das neue Bilderbuch zum Download aus dem App Store bereit. Die mit 19 MB große Applikation ist nur für das iPad verfügbar und schnell heruntergeladen. Einige Eltern werden den Namen sicherlich schon einmal gehört haben. Der TV-Sender KiKa sendet schon seit längerer Zeit entsprechende Serien aus – ab sofort gibt es die genannte Geschichte auch als iPad-App.

Insgesamt bietet „Tom & die Erdbeermaus“ 28 Bilderbuchseiten mit mehr als 60 Animationen. Mit einem Klick auf farblich markierte Wörter im Text können Aktionen ausgeführt werden, so dass sich zum Beispiel ein Tier bewegt. Mit einen Klick auf ein Tier, Mensch oder ein anderes Objekt führt man übrigens die gleiche Aktion durch. Mit einer Wischgeste nach rechts oder links blättert man wie gewohnt durch das Buch.

Weiterlesen

1001 Attempts: Bist du schnell genug?

1001 Attempts kann seit letzten Donnerstag aus dem App Store auf iPhone und iPad geladen werden.

Die Investition von 89 Cent ist einmalig, weiteres Geld verlangt das Spiel nicht. 1001 Attempts (App Store-Link) zählt sich zu den Spielen, die einfach gemacht sind, das Gameplay aber so einige Hindernisse und Tücken bietet.

Alles ist in Retina-optimierter Grafik gestaltet, gespielt wird mir einm kleinen Pixel-Tierchen, welches man am oberen und unteren Displayrand von links nach rechts steuern kann. Mit einem einfachen Klick auf das Display wechselt man die Seite, man kehrt also die Schwerkraft um. Damit es natürlich etwas anspruchsvoller wird, kommen von allen Seiten Raketen, Laserschranken, Sägeblätter und vieles mehr auf den Spieler zu.

Weiterlesen

Tomb Raider: iPad-App blickt hinter die Kulissen

Ihr habt es vielleicht mitbekommen: Lara Croft ist wieder unterwegs. Leider gibt es das neue Video-Spiel nicht im App Store, immerhin gibt es aber eine nette iPad-App mit Hintergründen.

Seit heute gibt es wieder Action mit Lara Croft: Tomb Raider ist ab sofort für Windows, Xbox 360 und PlayStation 3 im Handel erhältlich (Amazon-Link). Der neueste Teil der Video-Spielreihe erzählt die aufregende Geschichte von Lara Crofts erstem Abenteuer und ihrer Wandlung von einer ängstlichen, jungen Frau zu einer knallharten Überlebenskünstlerin. Dabei muss sie lernen, die in ihr schlummernden Fähigkeiten zu wecken und Grenzen zu überwinden, um sich und ihre Freunde zu retten und das dunkle Geheimnis einer vergessenen Insel zu enthüllen…

Auf mobile Plattformen hat es das Spiel, in dem Nora Tschirner die deutsche Synchronisation von Lara Croft übernommen hat, nicht geschafft. Immerhin gibt es für das iPad aber eine nette App mit vielen Hintergründen, für die ihr aber gute Englischkenntnisse mitbringen müsst. „The Final Hours of Tomb Raider“ (App Store-Link) kostet 2,69 Euro und bietet einen Blick hinter die Kulissen, Konzeptzeichnungen, Videos und vieles mehr.

Weiterlesen


King Cashing 2: Das etwas andere Rollenspiel

Eine Mischung aus Slot-Machine und Rollenspiel – King Cashing 2 verfolgt ein interessantes Prinzip.

Bereits der Vorgänger ist mit viereinhalb Sternen sehr gut bewertet – der Nachfolger scheint es allerdings noch besser zu machen. King Cashing 2 (App Store-Link) kommt wenige Tage nach der Veröffentlichung für iPhone und iPad auf sehr gute fünf Sterne im Schnitt. Die am Donnerstag erschienene Universal-App muss derzeit mit 2,69 Euro bezahlt werden, scheint aber genau den Geschmack der Nutzer zu treffen.

Auch wir haben King Cashing 2 natürlich schon eine Chance gegeben. Auch wenn das Spiel lediglich in englischer Sprache gehalten ist, überzeugt die Umsetzung bereits von der ersten Minute an. Selten gibt es Spiele, die wirklich bis ins kleinste Details abgestimmt sind und jede Ansicht wie die Faust aufs Auge passt. King Cashing 2 überzeugt mit einem Comic als Menü und verrückten Charakteren.

Weiterlesen

Nette Neuerscheinung YOU FM: Finanziert mit Rundfunkgebühren

GEZ, Gebühren, Abzocke. Diese drei Wörter haben Deutschland in den letzten Monaten immer wieder beschäftigt. Mittlerweile gibt es im App Store aber viele Apps, die mit diesen Geldern finanziert wurden.

Nach der kürzlich aktualisierten Tagesschau-App und der Neuerscheinung ZDFheute folgt mit „YOU FM“ (App Store-Link) ein Vertreter des Hessischen Rundfunks. Bei der kostenlosen iPhone-App handelt es sich um den digitalen Vertreter des gleichnamigen Radiosenders. Auch wenn wir nicht im Zielgebiet liegen, haben wir uns die App angesehen und mussten feststellen: So viel Mühe dürfen sich die anderen auch gerne geben.

In „YOU FM“ wird nämlich nicht einfach lieblos Musik abgespielt, sondern auch eine Fülle an Inhalten und interaktiven Möglichkeiten geboten. So hat man zum Beispiel die Möglichkeit, das aktuell gespielte Lied zu bewerten und damit selbst zu bestimmen, wie oft es am Tag gespielt wird. Die aktuellen Bewertungen kann man sich dabei jederzeit in Form einer Top-100-Liste ansehen.

Weiterlesen

Bobbing: Neues Gravitations-Puzzle im Geschwindigkeitsrausch

Bobbing ist eine neue Universal-App für iPhone und iPad, die seit wenigen Tagen für 89 Cent installiert werden kann.

In Bobbing (App Store-Link) spielt man einen kleinen Wollknäuel, wobei man durch nur einen Klick auf das Display die Farbe oder die Schwerkraft umkehren kann. Jedes Level spielt in einem sich stets weiter drehenden Kreis, mit den richtigen Klicks muss man das Level-Ende erreichen.

Anfangs ist das wirklich sehr simpel. Man wechselt einfach zwischen Boden und Decke und sammelt dabei alle weißen Objekte ein, um am Ende das Level mit einer guten Wertung abzuschließen. Schnell kommen weitere Gefahren hinzu, so dass es Bereiche gibt, die man nicht betreten darf, aber auch farbige Wegsperren erschweren das Gameplay. Hier muss man mit einem Rechtsklick die Farbe ändern, um die entsprechenden Bereiche betreten zu können.

Weiterlesen


Temple Run Oz: Das Spiel zum Film schon jetzt im App Store

Temple Run-Fans aufgepasst. Ab sofort gibt es eine neue Ausgabe des beliebten Endless-Runners.

Passend zum am Donnerstag anstehenden Kinostart von „Die fantastische Welt von Oz“ steht „Temple Run: Oz“ (App Store-Link) ab sofort für iPhone und iPad zum Download bereit. Die Universal-App muss zwar im Gegensatz zum Original mit 89 Cent bezahlt werden, bietet dafür zum Start aber ein integriertes Münz-Paket mit dem gleichen Gegenwert an, um gleich mal ein paar Power-Ups freizuschalten.

Am eigentlichen Spielprinzip hat sich natürlich nicht viel verändert: Man muss weiterhin versuchen, so weit wie möglich zu rennen. Gesteuert wird dabei nicht nur über die Neigungssensoren von iPhone oder iPad, sondern wie in Temple Run üblich auch mit Wischgesten über den Bildschirm. Optisch wurde diese Ausgabe von Temple Run natürlich an die Welt von Oz angepasst und bietet neben dem gelben Ziegelsteinweg auch Fahrten im Heißluftballon.

Weiterlesen

Path On vereint Bilder und Texte auf kreative Art

Mal wieder eine Foto-App. Das neue Path On stammt aus der Entwickler-Schmiede, die auch schon für Retromatic verantwortlich ist.

Um eine völlig neue Erfindung handelt es sich bei Path On (App Store-Link) für iPhone und iPad wirklich nicht. Trotzdem wollen wir euch die 1,79 Euro teure Universal-App genauer vorstellen, denn die Handhabung ist wirklich sehr einfach. Innerhalb weniger Schritte kann man Fotografien mit Texten versehen – der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Zunächst muss man entweder ein neues Foto schießen oder auf die Bibliothek zugreifen, das verwundert kaum. Hat man das gewünschte Bild geöffnet, kann man direkt am iPhone oder iPad mit der Bearbeitung beginnen. Texte können dabei nicht nur in Quadraten, Kreisen, einfachen Absätzen oder Spiralen hinzugefügt werden, sondern auch auf einer völlig frei eingezeichneten Linie.

Weiterlesen

Feast or Famine: Abgedrehtes Steinzeit-Adventure erstmals gratis

Feast or Famine (App Store-Link) ist seit Anfang Februar im App Store vertreten, ab sofort können die sonst veranschlagten 89 Cent gespart werden.

Schon in der Steinzeit hat man sich die Frage gestellt: Festessen oder Hungersnot? Um den Hunger zu stillen geht man mit einem Strichmännchen auf die Jagd. Insgesamt bietet Feast or Famine 40 Level an, die natürlich stets komplizierter werden.

Durch einen einfachen Klick auf das Display kann man springen, links wird eine Waffe gesteuert, die der Jäger während seiner Jagd einsetzten kann. Besonders gelungen ist auch die Aufmachung und die Grafiken. Während man durch das Level rennt und mit Speeren, Boomerangs oder Steinen versucht die Tiere zu treffen, gibt es immer mal wieder Überraschungen. Neben einigen Abgründen, tiefen Gewässern und Tümpeln, gibt es später natürlich weitere Herausforderungen, die die Jagd erschweren.

Weiterlesen


Aufgepasst: Chrome-Update sorgt für Probleme

Das gestern Abend veröffentlichte Update für den Chrome-Browser habt ihr euch hoffentlich noch nicht auf euer iPhone oder iPad geladen.

Ein eigentlich kleines Update mit großen Folgen: Schaut man sich die derzeitigen Bewertungen von Chrome (App Store-Link) an, gibt es nach der Aktualisierung auf die neue Version erhebliche Probleme. Zwei Sterne von den Nutzern, hier muss etwas faul sein. Bei vielen Nutzern stürzt der alternative Browser nun direkt nach dem Start ab. Falls ihr Chrome nutzt, solltet ihr vorerst auf ein Update verzichten. Update: Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, sind vor allem iOS-Hack-Nutzer betroffen.

„Egal wie oft ich den Browser öffne, er beendet seinen Dienst nach 5 Sekunden – bitte nachbessern“, heißt es so oder so ähnlich in zahlreichen Rezensionen. Auf unseren iPhone 5 mit aktuellster iOS-Version gibt es überraschenderweise keine Probleme. Auch auf dem iPad mini konnte ich persönlich keine Abstürze reproduzieren.

Weiterlesen

appgefahren News-Ticker am 5. März

Auch am heutigen Dienstag gibt es alle Nachrichten aus der Apple-Welt kurz und kompakt in unserem News-Ticker.

+++ 17:38 Uhr – iPhone: Google Maps bekommt erstes Update +++
Google Maps für das iPhone (App Store-Link) wurde einem Update unterzogen. In Version 1.1 kann man ab sofort nach Namen in seinen Kontakten suchen, insofern man angemeldet ist. Außerdem erscheinen nun dazugehörige gespeicherte Adressen. Ebenso gibt es beliebte Kategorien, wie zum Beispiel Restaurants, Bars oder Tankstellen – so kommt man noch schneller zum Ziel. In den Einstellungen lässt sich jetzt festlegen, ob Kilometer oder Meilen als bevorzugte Einheit gelten soll.

+++ 15:10 Uhr – Börse: Apple stürzt auf Ein-Jahres-Tief +++
Mit nur noch noch 324 Euro steht die Apple-Aktie auf dem niedrigsten Wert seit einem Jahr, vom ehemaligen Höhenflug ist nicht mehr viel zu sehen. Google markiert dagegen mit 634 Euro pro Aktie ein neues Allzeithoch. „Keine Nachrichten zu neuen Produkten oder Dividenden, es gibt überhaupt keine Nachrichten von Apple“, kritisiert Analyst Colin Gillis in der Financial Times.

Weiterlesen

Bloomberg legt sich fest: iWatch kommt 2013

Pünktlich zum Start in die neue Woche gibt es eine neue Ladung Gerüchte aus den USA. Wir haben die Lage sondiert und berichten.

Dieses Mal dreht es sich nicht um ein neues iPhone, iPad oder ein Fernseh-Gerät aus dem Hause Apple, sondern die schon länger in der Gerüchteküche vor sich hin köchelnde iWatch. Vor wenigen Wochen berichtete das angesehene US-Wirtschaftsmagazin Bloomberg bereits, dass Apple mit über 100 Produkt-Designern an einer Smartwatch arbeitet. Nun hat man sich sogar darauf festgelegt, dass eine solche Uhr noch in diesem Jahr erscheint.

„Apple hat über 79 Patentanträge, die das Wort ‚Handgelenk‘ enthalten, darunter auch eins für ein Gerät mit einem flexiblen Bildschirm, das durch Bewegungsenergie versorgt wird, eingereicht. Die Uhrenindustrie ist in einem ähnlichen Wandel wie die Handy-Branche vor dem iPhone“, berichtet Bloomberg.

Weiterlesen


Copyright © 2024 appgefahren.de