AppsForSale: Die größten Preisstürze

An diesem Wochenende sind auf AppsForSale.de insgesamt 67 deutsche Apps im Preis reduziert. Wir verraten euch, wo ihr am meisten sparen könnt.

Update: Unser für euch vorbereiteter Text kam anscheinend zu spät. Obwohl in einer Pressemitteilung angekündigt wurde, dass das Spring Special am 1. und 2. Mai läuft, haben die Entwickler von Karajan und iSeeWetter Pro ihre Preise schon wieder auf das normale Niveau erhöht. Schade – und unserer Meinung auch unfair den Kunden und anderen Entwicklern gegenüber.

6 Euro sparen: Mit Karajan dürften vor allem Musik-Freunde ihren Spaß haben. Die sonst 11,99 Euro teure App ist intuitiv zu bedienen und bietet euch nahezu unbegrenzte Möglichkeiten das musikalische Gehör zu schulen. Das Gehörbildungsprogramm ist heute noch für 5,99 Euro zu haben.

6 Euro sparen: Wer momentan an seinem Führerschein arbeitet und die Theorie noch nicht hinter sich hat, sollte einen Blick auf das stark reduzierte iFahrschule werfen. Für 6,99 Euro gibt es einen professionellen Führerschein-Trainer, mit dem man den Fragenkatalog und die Straßenverkehrsordnung lernen kann.

5,40 Euro sparen: Spätestens seit dem letzten Gewinnspiel müsstet ihr als appgefahren-User wissen, was sich hinter dem Namen iOutBank Pro verbirgt. Die Banking-App ermöglicht euch das einfache verwalten euer Konten und ist nur noch heute für 1,59 Euro im App Store zu haben – wer beim Gewinnspiel kein Glück hatte, sollte also nun zuschlagen.

5 Euro sparen: Kochen! ist das Luxus-Kochbuch unter den iPhone-Apps. Für 9,99 Euro bekommt ihr über 350 Rezepte, bei denen jeder Schritt ausführlich mit einem Foto beschrieben wird – so macht ihr auf keinen Fall etwas falsch. Auch das allgemeinse Küchenwissen, Lebensmittel und Kochzeiten kommen nicht zu kurz.

4 Euro sparen: Mit iSeeWetterPro habt ihr das Wetter immer im Blick. Besonders auf hoher See macht sich das 7,99 Euro teure Programm bezahlt, schließlich greift es unter anderem auf die Seewetterdaten des Deutschen Wetterdienstes zurück. In der Pro-Version kommt das Mittelmeer allerdings auch nicht zur kurz.

Weiterlesen


Einführungspreis: Rechentrainer hilft den grauen Zellen

Im alltäglichen Leben werden wir immer wieder vor kleine Rechenaufgaben gestellt, die es auch ohne Taschenrechner und Hilfsmittel zu lösen gilt. Beim Training kann der Rechentrainer helfen.

Die App „Rechentrainer – Einfach Mathe lernen“ ist noch nicht sehr lange im App Store vertreten und derzeit für einen Einführungspreis von 79 Cent zu laden. In jeweils kleinen Rechenrunden sollen die vier Grundrechenarten einfach trainiert werden können.

In jeweils einer Minute werden insgesamt 25 Aufgaben gestellt, die man im besten Fall alle richtig löst. Die Ergebnisse werden dabei mit zwei großen Rädern eingestellt und dann bestätigt.

Für richtige Runden bekommt man als Spieler verschiedene Trophäen, verfügbar sind jeweils drei Schwierigkeitsgrade. Der Rechentrainer merkt sich dabei die Fehler des Nutzers und fragt diese bei der nächsten Runde mit erhöhter Priorität ab.

Wie gut man sich in der letzten Zeit geschlagen und welche Fortschritte man gemacht hat, kann man in den Statistiken erfahren. Ein zusätzliches Bonusspiel gibt es, wenn man alle Trophäen gesammelt hat. Wer das Ganze erst einmal ausprobieren möchte, findet im App Store auch eine kostenlose Lite-Version für sein iPhone.

Weiterlesen

Love Love: Lass uns Liebe machen

Vor rund 20 Jahren hat uns Tetris begeistert, das Spielprinzip ist bis heute aktuell. Auch Love Love aus Schweden baut darauf auf – allerdings mit deutlich mehr Liebe.

„Lass uns Liebe machen“ – bei dieser Aussage wird wahrscheinlich ein großer Teil unserer männlichen Leser hellhörig. Aber wir müssen euch bereits an dieser Stelle enttäuschen: In dem hier vorgestellten Love Love gibt es keine hübschen Damen und keine knisternde Erotik.

Vielmehr basiert das 1,59 Euro teure Spiel auf dem Tetris-Prinzip: Von oben fallen Steine herunter und ihr müsst durch gekonntes Abräumen verhindern, dass die Oberkante des Bildschirms erreicht wird. Liebe zu machen ist allerdings gar nicht so einfach, denn es gibt mehrere Dinge zu beachten.

Mindestens vier gleichfarbige Blöcke müssen aus den herunterfallenden und per Fingertipp drehbaren Herz-Paaren gebildet werden, doch die Farben machen euch des öfteren einen Strich durch die Rechnung. Platziert ihr Grundfarben nebeneinander, vermischen sich die Farben. Aus blau und gelb wird zum Beispiel grün.

Das erlaubt neue Kombinationsmöglichkeiten, macht das Spielgeschehen aber nicht leichter. Noch bunter wird es übrigens, wenn sich eine bereits gemischte Farbe mit einer weiteren Grundfarbe mixt – dann entstehen magische Herzen, für die es Bonuspunkte gibt. Um es etwas leichter zu machen, wird das nächste Herz-Paar oben rechts angezeigt – so kann man seine Züge planen.

Deutlich entspannter geht es mit den grauen, gebrochenen Herzen zu – hier findet keine Transformation statt. Nach den ersten Tests können wir euch sagen: bereits mit den sechs bestehenden Möglichkeiten, Herzen und Farben zu kombinieren, hat das Hirn genug zu tun.

Abgesehen von Combos, also der Zerstörung von mehreren Blöcken gleichzeitig, hat Love Love leider nicht viele Zusatz-Features. Immerhin gibt es eine Highscore-Liste und die Möglichkeit, die Soundeffekte, vor allem aber die eintönige Musik, abzuschalten.

Weiterlesen


Die besten Apps: Mai-Aktion auf AppsForSale.de

An diesem Wochenende sind auf AppForSale.de 67 deutsche Apps teilweise stark im Preis reduziert. Natürlich wollen wir euch die Angebote nicht vorenthalten und haben einige Testberichte für euch bereitgestellt.

Cookiza!
Hersteller: ITnovis
Download

0,79€ statt 1,59€
Cookiza ist perfekt zum Kochen. Stellt dir deine Einkaufsliste zusammen und lass dir den nächsten Supermarkt anzeigen. Dann kann es losgehen: Einkaufen, kochen und genießen! Testbericht lesen
Bewertung der App
Cardreader – Visitenkarten Scanner
Hersteller: x-root
Download

2,39€ statt 4,99€
Bei guten Lichtverhältnissen und einer ruhigen Hand erkennt der Cardreader Visitenkarten sehr zuverlässig und bietet so eine große Zeitersparnis. Die wunderschöne Kontaktansicht ist ein echter Mehrwert und macht die App zu einem richtigen Kontaktverzeichnis. Testbericht lesen
Bewertung der App
iENo – Zusatzstoffe
Hersteller: ihanwel.com
Download

2,39€ statt 3,99€
Wer wissen möchte, was in seinem Lebensmittel steckt und was später wirklich auf den Teller kommt, wird in iEno umfassend informiert. Die Enträge sind wissenschaftlich erarbeitet und sehr detailliert. Testbericht lesen
Bewertung der App
iBody
Hersteller: ihanwel.com
Download

5,99€ statt 7,99€

Wer seine Fitness und Gesundheit immer im Auge behalten möchte, sollte sich iBody zulegen. Diese App kann von bis zu vier Benutzern verwendet werden. Der Preis ist gerechtfertigt, da iBody seeehr viele Funktionen anbietet. Testbericht lesen
Bewertung der App

iDay Deluxe
Hersteller: ihanwel.com
Download

2,39€ statt 3,99€
Wer selbst nicht an alles denken kann, sollte das dem iPhone überlassen. Mit iDay Deluxe müssen kurz alle Termine eingetragen werden, und das iPhone erinnert einem daran diese wahrzunehmen. Testbericht lesen
Bewertung der App
Durion
Hersteller: entwicklungsschmiede
Download

0,79€ statt 1,59€
Scrabble war gestern – heute spielt man Durion. Wenn man einmal den Bogen raus hat können die Runden minutenlang andauern und immer bessere Highscores erzielt werden. Optisch und haptisch ist Durion ein Leckerbissen. Testbericht lesen
Bewertung der App
MobileButler
Hersteller: Holger Frank
Download

0,79€ statt 1,59€
Mit der App MobileButler weiß man als T-Mobile-Kunde genau wie viele Minuten, SMS und MMS schon verbraucht wurden. Wer über diesen Stand auf dem Laufenden gehalten werden möchte, sollte sich MobileButler zulegen! Testbericht lesen
Bewertung der App
Rezepte
Hersteller: Alexander Blach
Download
1,59€ statt 2,39€

Wer zuhause ab und an vor dem Herd steht und nicht gerne in Kochbüchern schmökert, dem sei Rezepte ans Herz gelegt. Die verschiedenen Arbeitsschritte sind einfach und gut erklärt, schiefgehen kann nicht viel. Die Einkaufsliste ist eine gute Idee, sollte aber noch verbessert werden. Testbericht lesen

Supermarkt Guide
Hersteller: ITnovis
Download
0,79€ statt 1,59€

Die Grundfunktion, also das aufspüren von Supermärkten in der Umgebung, beherrscht der Supermarkt Guide bei aktiver Internetverbindung im Schlaf. Bis auf die Einkaufsliste vermissen wir allerdings Zusatzfunktionen, wie etwa die Auswahl einer bestimmten Kette. Testbericht lesen
Bewertung der App
The Chronicle
Hersteller: der.heckser
Download

0,79€ statt 2,39€
Für Fans von alten Geschichten und Ereignissen in der Vergangenheit ist Die Chronik genau das Richtige. Es sind unglaubliche viele Einträge vorhanden und man erfährt jeden Tag etwas Neues – da kann man auch über gelegentliche Abstürze hinwegsehen. Testbericht lesen
Bewertung der App

Weiterlesen

Die Lemminge waren gestern: Gratis-Spiel Tiptop

Bevor wir in den Mai starten und es einen Haufen deutscher Apps zu reduzierten Preisen gibt, wollen wir euch noch schnell ein Spiel vorstellen: Tiptop.

Zwar haben die Entwickler in der deutschen Beschreibung wahrscheinlich auf einen Google-Übersetzungsdienst zurückgegriffen, davon wollen wir uns aber nicht abschrecken lassen. Wichtig ist, dass Tiptop: the last march am heutigen Tage kostenlos heruntergeladen werden kann.

Das Spiel ist erst seit dem 15. April im App Store erhältlich und kostete bisher bis zu 1,59 Euro. Das Spielprinzip ist dabei leicht erklärt: Ihr müsst blind durch die Gegend laufenden Männchen dabei helfen, sicher bis zum Ziel zu kommen. Eure kleinen Kollegen verhelfen sich wie kleine Lemminge: Sie kennen kein Zurück.

„Wenn ihr nach einem guten Spiel im Lemming-Stil ausschau haltet, dann schlagt nun zu“, finden auch unsere Kollegen von TouchArcade. Um die Männchen zum Ziel zu führen, könnt und müsst ihr übrigens auf dem Bildschirm Linien malen – allerdings ist der Tintenvorrat beschränkt und die Linien verschwinden nach einer Weile wieder, was die Sache nicht unbedingt leichter macht.

Weiterlesen

Dribbel-Tricks für junge Nachwuchs-Spieler

Welcher junge Fußballer träumt nicht davon, mit einem eleganten Trick einen Abwehrrecken auszuspielen, um dann mit einem Schlenzer den Ball im Netz zu versenken?

Die neue Fußball-Applikation „20 Dribbel-Tricks – Fußball-Finten für Kids“ vermitteln in anschaulichen, nach Schwierigkeitsgrad sortierten Filmen, wie Finten funktionieren. Vorgeführt werden diese von 9-12-jährigen Fußballtalenten der renommierten Nachtmann-Fußballschule in Ludwigshafen, die altersgerecht und unterhaltsam die besonderen Aspekte des Fußballspiels erklären. Auf iPhone, iPod Touch oder iPad, lassen sich die Finten außerhalb der Wohnung anschauen und nachmachen, auf dem iPad ist die Applikation auch für größere Gruppen im Training geeignet.

Kinder ab 7 Jahren können mit Hilfe der Applikation von anderen Kindern lernen, wie man beim Fußball erfolgreich seinen Gegner aus- und umspielt. Der Fokus liegt jedoch nicht auf Jongliertricks für die Galerie, sondern auf dem Erwerb von Fähigkeiten, die im Spiel angewendet werden können“, so der Produzent Ralf Herrmann. „Durch das intensive Üben mit der Applikation trainieren die Kids Geschicklichkeit, Koordinationsfähigkeit und die perfekte Ballbehandlung – alles Fähigkeiten, die man am besten in diesem Alter erlernt!“

Dem nicht genug: Auch im Spiel Mann gegen Mann gewinnen die Nachwuchsfußballer an Selbstbewusstsein. Diese Sicherheit am Ball ist in allen Spielsituationen von Vorteil. Und wenn es in der Praxis am Ende auch noch spektakulär aussieht, ist das natürlich ein willkommener Nebeneffekt. Und noch etwas: Diese einmal erlernten Fähigkeiten werden die Kinder nie verlieren. Dribbel- Tricks und Finten lernen ist für Kinder langfristig wertvoll.

Und so funktioniert es: Die Erklärung der Finten erfolgt in zwei Teilen: In einem etwa 2-3 minütigen Film werden Spielszenen und Aufnahmen der Finten aus unterschiedlichen Perspektiven in verschiedenen Situationen gezeigt. Der zweite Film ist ein Loop, eine andauernde Wiederholung der Bewegung, die solange abgespielt wird, wie es der Zuschauer möchte. So können die Kinder den Bewegungsablauf genau studieren und kopieren.

Weiterlesen


App HD Camera macht 7.0 Mega Pixel Bilder

Wir wissen doch alle, dass das iPhone nicht besonders tolle Bilder macht. Mit der eingebauten 3 Mega Pixel Kamera kann man zwar gut einige Momente festhalten, allerdings lässt die Qualität zu wünschen übrig.

Die sich schon etwas länger im App Store befindene App HD Kamera – 7.0 Mega Pixel hat vor wenigen Tagen ein Update bekommen. Aus der 3.0 MP Kamera soll man jetzt eine 7.0 MP Kamera machen können. Jedoch bleibt die Hardware gleich, nur die Software ändert sich.

Die nur 79 Cent teuere App zieht gute Rezensionen im App Store hinter sich. Der digitale Zoom lässt Bilder trotzdem noch gut aussehen, nachdem das Bild vergrößert wurde. Es kann bis zu vier mal digital gezoomt werden.

Unter dem Artikel habe ich noch zwei Bilder eingefügt, die den Unterschied zwischen der normalen iPhone Kamera und die Kamera mit App vergleichen.

Weiterlesen

Erstes Update für Opera Mini

Der Opera Mini hat ein Update erhalten und kann ab sofort in der Version 5.0.1 aus dem App Store geladen werden. Natürlich bleibt der Browser kostenlos.

Rund drei Wochen haben wir auf die Veröffentlichung des Opera Mini gewartet. Viele User haben daran bereits den Super-Browser gesehen, auch wir waren voller Hoffnung – doch gegen Safari hat der Konkurrent bisher keine Chance, zu groß sind die Schwächen: nur eine Zoomstufe, falsch dargestellte Webseiten und kein Javascript.

Mittlerweile ist das erste Update verfügbar, doch die Version 5.0.1 bringt keine der erwarteten Features, um den Browser zu mehr als zweieinhalb Sternen zu verhelfen – es sind lediglich kleine Fehlerbehebungen gemacht worden.

So gab es Bugfixes für ein Problem, dass den Browser beim ersten Start abstürzen ließ, auch bei bestimmten Netzwerkbedingungen gab es bisher Probleme, die nun nicht mehr auftauchen sollen. Im Allgemeinen soll sich die Stabilität verbessert haben.

Eher unerheblich für die meisten unserer Leser sollte neue ungarische Sprachoption sein.

Weiterlesen

Hotspots per Augmented Reality finden

WorkSnug Pro“ leitet mobile Wissensarbeiter via Augmented Reality an den Arbeitsort ihrer Wahl, inklusive W-Lan Hotspot & Co – und das ganze sogar kostenlos.

Vor allem Geschäftsreisende kennen das Problem: Wer in einer fremden Stadt ankommt, verbringt zunächst einmal kostbare Zeit mit der Suche nach einem geeigneten Ort, an dem sich der Laptop aufschlagen und in Ruhe arbeiten lässt. Wo gibt es Strom, kostenloses W- Lan, eine erträgliche Geräuschkulisse und nach Möglichkeit noch einen leckeren Kaffee?

Um den „Nomadic Worker“ des 21. Jahrhunderts bei der Suche nach geeigneten Arbeitsorten in der urbanen Umgebung zu unterstützen, hat das Londoner Mobile-Startup WorkSnug mit Unterstützung von Plantronics eine kostenlose iPhone-Applikation entwickelt. „WorkSnug Pro“ spielt nach dem Prinzip der Augmented Reality Informationen direkt in das Echtzeit-Kamerabild des iPhone und leitet mobile Anwender so zum nächsten geeigneten Workspace. In welche Richtung muss ich mich wenden? Wie weit ist der Weg und passt der Ort zu meiner Arbeitsweise? WorkSnug Pro stellt alle diese Informationen direkt auf dem Touchscreen des iPhone bereit. Dazu werden GPS- und Kompassdaten des iPhone verwendet.

Gestartet in London im November 2009, listet WorkSnug Pro jetzt erstmals auch Arbeitsorte in Berlin. Die erste deutsche Edition weist den Weg zu über 250 Arbeitsorten in der Hauptstadt, darunter Cafés, Bibliotheken und öffentliche Räume. Alle Locations wurden vom WorkSnug-Team recherchiert und beurteilt. Vom Lärmpegel über W-Lan und Stromversorgung bis zur Catering-Qualität bietet die App alles, was mobile Wissensarbeiter in Berlin brauchen, um den optimalen Arbeitsort in ihrer Nähe zu finden. Mit dem integrierten „Noise-Meter“ können WorkSnug Pro Nutzer zudem den durchschnittlichen Geräuschpegel an ihrem Arbeitsort ermitteln und in das WorkSpace-Verzeichnis hochladen.

„Wir freuen uns, endlich auch Europas heimliche Hauptstadt der mobilen Arbeit auf WorkSnug abzubilden“, erklärt Richard Leyland, Entwickler der Applikation. „Berlin ist inzwischen bekannt für seine Coworking-Szene, seine W-Lan Cafés und eine digitale Bohème, die heute schon fest zum Stadtbild gehören. Aber auch Geschäftsreisende und Touristen, die zwischendurch mit dem Laptop online gehen wollen, kommen mit WorkSnug Pro einfach besser voran.“

WorkSnug Pro ist bereits für folgende internationale Metropolen verfügbar: London, Barcelona, Madrid, Brüssel, Paris, New York, San Francisco, Amsterdam, Rotterdam, Den Haag, Leiden und Brighton. Die kostenlose iPhone-Applikation ist im iPhone App-Store erhältlich. Das Workspace- Verzeichnis wird von der aktiven WorkSnug Anwender-Community laufend aktualisiert und erweitert.

Weiterlesen


Kostenlose Binäruhr für Computerfreaks

Als Studenten der Angewandten Informatik wissen wir, dass es echte Computerfreaks gibt. Vielleicht sollten wir denen mal die kostenlose App Binäruhr zeigen.

Es gibt für alles eine App, das wissen wir schon länger. Dank der Preisreduzierung auf null Euro sind wir heute sogar auf eine App aufmerksam geworden, die die aktuelle Uhrzeit als Binärcode anzeigt.

Wir haben die App bereits an einem ahnungslosen Opfer getestet und dürfen euch berichten: keine Ahnung, wie spät es ist. Die in drei Abschnitte aufgeteilten Binärcodes lassen sich von Leihen also so schnell nicht entschlüsseln.

Leider kann man die Beschriftung der einzelnen Zeilen und Reihen nicht ausblenden. Um die Ratlosigkeit perfekt zu machen, hätten wir gerne auf die Hinweise an den Bildschirmrändern verzichtet. ZU gerne hätten wir einfach mal auf ein paar blaue Punkte geschaut und gesagt: Aha, es ist also 1:04:12 Uhr…

Weiterlesen

WWDC10: Neues iPhone und OS 4.0?

Wie ihr vielleicht schon festgestellt habt, findet die Apple World Wide Developers Conference in diesem Jahr vom 7. bis zum 11. Juni in San Francisco statt.

Dem 7. Juni dürften schon jetzt viele Apple Fans entgegen fiebern. Schließlich dreht sich dann alles um das iPhone, das neue Betriebssystem und jede Menge Apps, die von Entwicklern programmiert werden. Auf der Veranstaltung soll schließlich jeder Entwickler die Chance haben, eng mit Apple-Mitarbeitern zusammen zu arbeiten, um seine eigene App noch besser zu machen.

Aber auch für den Durchschnitts-User könnte die WWDC10 interessante Dinge mit sich bringen. Wie Mashable von mehreren Quellen, die mit der Materie vertraut sind, erfahren hat, soll das iPhone der neuen Generation noch während der Messe in den Verkauf gehen.

Dass das neue iPhone dort vorgestellt wird, ist als ziemlich sicher anzusehen, schließlich wurden auch das iPhone 3G und das 3GS auf der WWDC vorgestellt. Auch für die deutsche User hätte der vorzeitige Verkaufsstart des neuen iPhone einen netten Nebeneffekt, denn wir gehen davon aus, dass dann auch das neue Betriebssystem verfügbar sein wird.

Weiterlesen


Jede Menge Blut: Alive 4-ever ist zurück

Im zweiten Teil meldet sich Alive 4-ever mit vermutlich noch mehr Blut zurück. Es wird geschossen und gemetzelt, was das Zeug hält.

Kürzlich sind wir auf einen blutrünstigen Shooter mit Rollenspiel-Elementen aufmerksam geworden. Warum das Spiel, in dem beinahe mit jedem Schuss eine Extra-Portion Blut verspritzt wird, eine Altersfreigabe von 12 Jahren bekommen hat, verstehen wir zwar nicht, was wir allerdings wissen ist, dass Alive 4-ever Returns bis zum nächsten Update 60 Prozent weniger kostet.

Wie ihr dem Trailer entnehmen könnt, geht es in dem momentan 1,59 Euro günstigen Spiel darum, Gegner zu töten und durch 40 verschiedene Missionen zu wandern, an deren Ende immer mal wieder ein Endgegner wartet. 18 verschiedene Zombies könnt ihr mit 37 verschiedenen Waffen bekämpfen. Die ersten Rezensionen im deutschen und im US-Store sind durchweg positiv.

Weiterlesen

Namco bietet Pool Pro Online 3 umsonst an

Mal wieder Lust auf eine Runde Billard oder Snooker? Mit dem auf unbegrenzte Zeit kostenlosen Spiel Pool Pro Online 3 ist das kein Problem.

Und wieder einmal haben wir einen echten Leckerbissen für euch. Der bekannte Spielehersteller Namco hat Pool Pro Online 3 am heutigen Tag von 3,99 Euro auf Null reduziert. Wie lange das Billard-Spiel als Gratis-App angeboten wird, können wir euch allerdings nicht sagen – ihr solltet also schnell zuschlagen.

Auch wenn das Spiel nur dreieinhalb Sterne hat, macht es nach dem letzten Update jede Menge Spaß. Im Fokus steht der Online-Modus, in dem ihr Tag und Nacht gegen menschliche Gegner aus er ganzen Welt antreten könnt.

Drei verschiedene Spielmodi stehen in Pool Pro Online 3 zur Verfügung. Entweder spielt ihr die klassischen Varianten 8-Ball oder 9-Ball oder wechselten auf den größeren Tisch für eine Runde Snooker.

Mit euren Erfolgen sammelt ihr Punkte, die ihr direkt im Spiel gegen neues Equipment oder sogar neue Spielhallen eintauschen könnt. Um die neuesten Rekorde mit Freunden zu teilen, sorgt eine Facebook-Integration.

Weiterlesen

Mehr Performance für Gratis-App Motorsport-Magazin

Fußball zählt weiterhin zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland, aber direkt danach folgt Motorsport und die Formel 1. Mit der App Motorsport-Magazin verpasst ihr keine News mehr.

Motorsport-Fans bekommen im App Store so einiges geboten. Erst gestern haben wir euch mit Race Ticket 2010 eine App vorgestellt, die euch unter anderem während Qualifying und Rennen mit einem Live-Ticker versorgt. Wer lieber selbst auf die Strecke geht, könnte im kürzlich reduzierten Raging Thunder 2 Freude finden.

Wer sich an oder zwischen den Rennwochenenden mit Informationen versorgen will, sollte zur Gratis-App Motorsport-Magazin greifen. Dort gibt es nicht nur Informationen rund um die Formel 1 und Michael Schumacher, sondern auch zu Motorrad-Serien und kleineren Meisterschaften.

Mittlerweile ist Motorsport-Magazin in der Version 1.5 verfügbar. Das neueste Update brachte gleich einige interessante Neuerungen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Neben einer eher knapp gehalten Einsicht in das jeweils aktuelle Printmagazin gibt es auch einen Link zu einem Formel 1-Podcast. Für die User sicherlich interessanter: Es wurden Darstellungsfehler behoben, die Schriftgröße in den Artikel ist nun anpassbar und die Performance wurde weiter verbessert. Gerade das Scrollen und Wischen geht jetzt noch schneller von der Hand.

Weiterlesen