Gamescom 2010: Rally Master Pro 2 inkl. Video

Wie wir schon erwähnt haben waren auch wir auf der Gamescom vertreten. Am Messestand von Fishlabs durften wir das neue Rally Master Pro 2 testen.

Vor etwa ein Jahr hat Fishlabs die erste Version von Rally Master Pro veröffentlicht. Vorweg wollen wir noch erwähnen, dass diese App um 50 % reduziert ist.

Nun aber zurück zur Version 2. Bis dato werden noch die Grafiken von der iPhone Variante benutzt. Für die iPad Versionen werden allerdings komplett neue Grafiken und Texturen erstellt. Das gleiche gilt fürs iPhone 4. Allerdings gibt es fast keinen neuen Funktionen.

Auf insgesamt 27 Strecken kannst du zeigen was du als Rennfahrer taugst. Außerdem gibt es drei Spielmodi: Zeitrennen, Adrenalin-Modus und den Arcarde-Modus.

Das Spiel kann man voraussichtlich im September für einen Preis zwischen vier und sechs Euro kaufen.

Nun aber zum Video. Am Steuer „sitzt“ Fabian.

[vsw id=“ozS3lsk6R0Q“ source=“youtube“ width=“640″ height=“505″ autoplay=“no“]

Weiterlesen



Langenscheidts Fußball-Duden zum halben Preis

Am Freitag beginnt die neue Bundesliga-Saison. Wochen nach der Fußball-WM werden sich viele Männer freuen, ihre Frauen dagegen nicht.

Wer seiner Liebsten einen großen Gefallen tun will, hat nun im App Store die perfekte Chance dazu. Damit die Freundin oder Frau nicht einfach mehr dumm da steht, wenn vor dem Fernseher, in der Kneipe oder bei Freunden über den schönsten Sport der Welt gefachsimpelt wird, gibt es nun den Langenscheidt-Duden Fußball-Deutsch/Deutsch-Fußball zum halben Preis.

Für die digitale Ausgabe des kleinen Büchleins werden nur noch 4,99 Euro fällig. Mir ihr kann man sich erklären lassen, was beispielsweise die Fußballbegriffe Abstauber oder zustellen bedeuten oder woher die sagenumwobene Arschkarte stammt.

Geschrieben und präsentiert wird das Buch übrigens vom Sportmoderator Gerhard Delling. An dieser Stelle möchten wir noch unser tiefstes Beileid zur Trennung von Günther Netzer ausrichten – ihr werdet uns ganz sicher fehlen.

Weiterlesen

Gamescom 2010: Die ersten Eindrücke

Das zweite mal findet die Gamescom in Köln statt. Geöffnet hat die Messe vom 19. bis 22. August 2010. Gestern durften allerdings schon Fachbesucher und die Presse die Gamescom besuchen.

Auch wir hatten die Ehre und durften einen Tag vor dem eigentlichen Start der Messe auf das Gelände. Vorweg sei gesagt, dass es unser erster Besuch auf der Gamescom war.

Pünktlich um 10 Uhr wurden die Tore geöffnet. Auch wir waren pünktlich vor Ort. Zu erst haben wir das redaktionelle erledigt und haben uns ein paar neue Apps angeschaut. In den nächsten Tagen werden auf unserer Webseite Videos erscheinen. Unter anderem durften wir Galaxy On Fire 2 und Rally Master Pro von Fishlabs testen. Weitere Informationen zu den Spielen folgen.

Natürlich haben wir unsere Augen offen gehalten und haben einen Messestand aus Frankreich gefunden. Dort wurde uns ein Spiel namens 120 BPM vorgestellt, womit man auf seinem iPhone einen maximal 3 minütigen Song kreieren kann. Little Worlds Studio, was die Entwickler-Firma ist, hat uns eine weitere App namens Survivium gezeigt. Wir von appgefahren kennen ja schon viele Apps, aber solch ein Konzept haben wir noch nicht gesehen. Man kann sich einen eigenen Virus selbst programmieren und gegen andere Gegner antreten lassen. Dazu folgt demnächst ein Video.

Nachdem wir keine Stände mehr mit iPhone und iPad Spielen gefunden haben, haben wir uns in die Entertainment Hallen gewagt. Man wird direkt mit lauter Musik empfangen. In den Hallen ist es recht laut und kann viel sehen. Von einem Kickerturnier über neue Konsolenspiele, Computerspiele, Simulatoren bis zum neuen WOW Addon Cataclysm – alles kann man selbst ausprobieren.

Die Wartezeiten an den einzelnen Ständen hielten sich noch in Grenzen, allerdings war es auch der Presse- und Fachbesuchertag. Wer in den nächsten Tagen eine Fahrt zur Gamescom plant sollte früh da sein, denn in den vergangen Jahren musste man an einigen Ständen bis zu vier Stunden warten!

Falls unseren Augen was entgangen ist, könnt ihr uns gerne darauf aufmeksam machen. Wenn ihr noch eine neue App für iPhone oder iPad gefunden habt, könnt ihr uns gerne selbst geschossene Bilder oder Eindrücke zukommen lassen.

Weiterlesen

Musicstore Köln bringt eigene App an den Start

Viele Online-Shops bieten ihren Usern eine mobile iPhone App an. Nun ist auch der wohl größte Musik-Shop im App Store vertreten.

In der 266 MB großen App findet man über 60.000 Produkte. Diese sind auf rund 418 Katalogseiten verteilt. Unter anderem findet man Gitarren, Synthesizer, DJ-Equipment, Lichtanlagen und vieles mehr.

Der Katalog ist dem aktuellsten Sortiment mit Tiefpreis-Garantie angepasst. Wenn man ein bestimmte Produkt sucht, kann man im Inhaltsverzeichnis nachsehen oder direkt die Suche benutzen.

Allerdings kann man aus der App heraus keinen Kauf tätigen. Die App ist also nur ein mobiler Katalog zum Ansehen. Fürs iPad sicherlich ganz gut, aber auf dem iPhone schon recht klein.

Da man sich den Katalog auch kostenlos zuschicken lassen kann, ist das wohl eine alternative Lösung.

Weiterlesen


Die Sieger: Giana Sisters Gewinnspiel

Das Gewinnspiel rund um die Giana Sisters T-Shirts hat sich einer großen Beliebtheit erfreut. Über 60 appgefahren-User haben mitgemacht, doch nur drei haben gewonnen.

Die ersten drei Personen der unten angehängten Liste dürfen nun aufspringen, jubeln und kreischend durch die Gegend laufen. Sie haben ein Giana Sisters T-Shirt gewonnen, das schon bald bei ihnen im Briefkasten liegt.

Damit wir den Versand reibungslos über die Bühne bekommen, werden die drei Gewinner in Kürze per E-Mail von uns angeschrieben (innerhalb der nächsten 24 Stunden). Wenn die Wunschgröße verfügbar ist, brauchen wir nur noch eure Postadresse und schon geht es los.

Wer kein Glück hatte, bekommt schon am kommenden Sonntag eine neue Chance. Was es dann zu gewinnen gibt, verraten wir natürlich noch nicht.

Weiterlesen

BIER-App: Der Name ist Programm

Bei dieser App ist der Name Programm. Wir haben uns BIER aus dem App Store für euch genauer angesehen.

Wir trinken doch alle mal gerne ein Bier. Auch hat wohl jeder von uns seine Lieblingssorte, eine bestimmte Brauerei oder einfach nur ein Bier, das er immer wieder gerne trinkt. Wer doch mal auf fremde Gerstenobjekte trifft, soll sich mit der App BIER informieren können.

In der App finden sich über 2.000 Biere aus der ganzen Welt wieder. Das ist zwar viel, aber längst nicht vollständig. So wurde in unserem Test ein frei gewähltes regionales Bier nicht gefunden – es besteht also keine Garantie, dass wirklich jedes deutsche Bier in der App vertreten ist.

Hat man über die Suche oder die Kategorien sein Wunschobjekt gefunden, gibt es gleich zahlreiche Informationen. Neben Alkoholgehalt, Herkunft und Brauerei runden ein Bild mit dem Etikett und eine persönliche Bewertung den guten Eindruck ab.

Auf Wunsch kann man das Bild vergrößert darstellen oder das Bier als Favorit ablegen. All das geschieht so, wie man es bereits aus anderen Apps gewohnt ist.

In der Menüleiste finden sich zwei weitere Punkte wieder. Unter Durst? kann man sich mittels der aktuellen Position Kneipen, Brauerin, Getränkemärkte und Co anzeigen lassen, allerdings handelt es sich hierbei lediglich um eine einfache Maps-Suche.

Im Lexikon finden sich einige interessante Geschichten wieder, beispielsweise das Reinheitsgebot, Informationen zur Bierherstellung oder diverse Witze. Hier ist die Aufmachung aber sehr simpel, denn es handelt sich lediglich um eingebettete Textdokumente und keine interaktiven Inhalte.

Positiv anzumerken ist, dass BIER bereits auf das neue Betriebssystem angepasst wurde und man genau zu der Stelle zurückkehrt, an der man die App zuvor geschlossen hat. Leider ertönt dann auch immer wieder ein nerviger und wenig abwechslungsreicher Bier-Sound, der nicht abzustellen ist.

Weiterlesen

Der letzte Schrei: Das iPhone Halsband

Es ist mal wieder Zeit für eine verrückte Sache. Heute präsentieren wir euch einen neuen letzten Schrei: Das iPhone Halsband.

Ein Internet-Versandhandel bietet das gute Stück seit dieser Woche zum Kauf an. Für schlappe 9,90 Euro bekommt man ein Halsband im angeblichen Krawattenlook und einem Dock-Connector, mit dem man das iPhone ganz einfach an das Halsband klicken kann.

Beworben wird die ganze Geschichte wie folgt: „Sonne, Strand und Meer und dabei ein paar relaxte Telefonate führen, SMS schreiben oder neue iPhone Apps ausprobieren. So stellt man sich einen entspannten Sommerurlaub am Strand vor.“

Auch wenn wir beim Strandurlaub lieber auf das iPhone verzichten und es nicht wirklich dabei haben müssen, fragt man sich hier lieber: „Doch wohin mit dem Apple Handy, wenn man oft nur mit Badehose bekleidet am Strand auf dem Handtuch liegend die Sonne genießen möchte?“

Auch wenn man am Halsband auch den iPod Touch oder Nano befestigen kann – ja sogar das iPad – halten wir dieses Gadget doch wirklich für absolut unnütz. Oder würdet ihr mit einem baumelnden iPhone durch die Gegend laufen?

Weiterlesen


NFL 2011 zum echten Knallerpreis

Football-Fans aufgepasst: Das noch recht neue Gameloft-Spiel NFL 2011 gibt es jetzt zum echten Knallerpreis.

Statt zur Einführung 5,49 Euro zahlt man derzeit für NFL 2011 nur noch 79 Cent. Wer bisher also noch keinen Download getätigt hat, aber ein Fan des amerikanischen Rasensports ist, sollte nun schleunigst zugreifen, denn das Angebot gilt nur für begrenzte Zeit.

Mit den originalen Lizenzen, allen Stars und den 32 verschiedenen Teams dürfte Gameloft den Geschmack der Fans getroffen haben. Im Vergleich zum Vorgänger der Saison 2010 hat man das Spiel jedenfalls stark verbessert.

Neben der Grafik hat man sich vor allem auf das Gameplay konzentriert. Die Computer-Gegner wurden auf allen Positionen verbessert, dazu kommt ein Playbook-Editor, mit dem man eigene Spielzüge erstellen kann.

Ebenfalls für günstige 79 Cent gibt es übrigens weiterhin das Rennspiel Asphalt 5, ebenfalls von Gameloft. Beide Spiele sind mit ihrer hohen Auflösung an das Retina-Display des iPhone 4 angepasst.

Weiterlesen

DodgeDot: Buntes Spiel zur Zeit kostenlos

Wer sich mit einfachen Spielen gerne die Zeit vertreibt, der sollte sich im AppStore mal nach DodgeDot umsehen. Auf unbekannte Zeit ist diese App nämlich noch kostenlos zu haben.

Das Spielprinzip von DodgeDot ist schnell durchschaubar. Eine zufällige Anzahl von bunten Kugeln schweben über den Screen und müssen von dem Spieler ins jeweils gleichfarbige Tor geschoben werden, ohne andersfarbige Kugeln zu berühren.

Verschmelzt man mehrere gleichfarbige Kugeln miteinander, wachsen diese und geben mehr Punkte wenn man sie erfolgreich ins Ziel bringt. Das Ziel ist es natürlich einen möglichst hohen Highscore zu erzielen.

Damit es nicht zu langweilig wird steigt die Anzahl der Kugeln mit jedem Aufstieg in ein höheres Level. Längerfristig wird einen das Spiel vermutlich nicht beschäftigen können, aber für die Langeweile zwischendurch ist eine gute Art sich abzulenken.

DodgeDot ist fürs iPhone und fürs iPad verfügbar.

Weiterlesen

Gewinnspiel: Giana Sisters T-Shirt

Noch bis heute Mittag könnt ihr ein Giana Sisters T-Shirt gewinnen. Also zögert nicht und nehmt am Gewinnspiel teil.

In dieser Woche könnt ihr etwas ganz besonderes gewinnen. Wir verlosen insgesamt drei T-Shirts des iPhone- und iPad-Spiels Giana Sisters. Wer jetzt gar nicht weiß, worum es überhaupt geht, sollte sich unseren Testbericht über Giana Sisters HD durchlesen.

Die zwei unerschrockenen Schwestern und ihre Logos sind sogar auf T-Shirts wieder zu finden. Dank der Mithilfe der Entwickler und Vermarkter können wir euch drei dieser T-Shirts zur Verfügung stellen.

Wenn ihr gewinnen wollt, hinterlasst einfach bis zum kommenden Mittwoch, den 18. August 2010, um 12:00 Uhr einen Kommentar mit eurer Wunschgröße und eurem Geschlecht. Wie immer ist nur eine Teilnahme möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Adressen der Gewinner werden nach dem Gewinnspiel per E-Mail erfragt.

Zuletzt noch ein kleiner Hinweis: Wir haben leider kein Einfluss darauf, welches der T-Shirts ihr nachher bekommt. Das Motiv ist abhängig von der Verfügbarkeit, es wird aber versucht, eure Große zu bekommen. Eine Übersicht der verschiedenen T-Shirts könnt ihr hier im Shop bekommen.

Hinweis: Wir veranstalten unsere Gewinnspiele rein privat. Sie stehen in keinerlei Verbindung zu Apple, noch ist Apple als Sponsor tätig.

Weiterlesen


Neuerscheinung: Tap Mahjong HD

Seit Anfang des Monats kann man Tap Mahjong HD aus dem App Store herunterladen. Für 3,99 Euro ist es zwar kein Schnäppchen, aber vielleicht ein Blick wert.

In den 36 verschiedenen Steinstapel-Sets musst du versuchen alle vorhandenen Steine „wegzutappen“. Jeder Spielstein ist sein eigenes Kunstwerk, denn jeder Stein wurde von Hand gezeichnet.

Um die Level zu absolvieren brauchst du eine gute Kombinationsgabe und strategisches Denken. Damit es nicht langweilig wird, gibt es Puzzles mit steigenden Schwierigkeitsgraden.

Wenn du deinen Freunden von dem Spiel berichten möchtest, kannst du deine erreichten Punkte auf Facebook posten. Dazu reichen wenige Taps aus.

Das Spiel ist nicht gerade preiswert, doch wenn man alle handgezeichneten Steine und die zum Detail erbauten Level dazu nimmt, könnte man den Preis dafür zahlen.

Weiterlesen

Fragestunde: Leser fragen, Entwickler antworten

Der App Store ist ein großer Erfolg, viele von uns haben dutzende Programme auf ihr iPhone oder iPad geladen. Aber wer steckt eigentlich dahinter?

Die vielen unabhängigen Entwickler haben zum Erfolg des App Store beigetragen. Was würden wir nur ohne die vielen tollen Spiele oder nützlichen Programme machen, die es teilweise für gerade einmal 79 Cent im App Store zum Download gibt?

Immer wieder ist es beeindruckend, was es alles für neue Ideen und Umsetzungen gibt. Auch ihr habt sicher einige Fragen an die Entwickler, die ihr euch selbst nicht beantworten könnt.

Wir wollen euch helfen. Egal ob allgemeine Fragen oder Konkretes zu einer bestimmten App – wir versuchen den Kontakt zu den Entwicklern für euch herzustellen und eine Antwort zu bekommen. Hinterlasst einfach einen Kommentar mit euer Frage. In einigen Tagen werden wir euch dann (hoffentlich) die Antworten präsentieren.

Foto: Apple

Weiterlesen

Ab Mittwoch: GamesCom 2010 in Köln

Von Mittwoch bis Sonntag findet in Köln die GamesCon 2010 statt. Wir sind natürlich vor Ort und schauen uns um.

iPhone und iPad sind mittlerweile auch für die großen Spielehersteller eine wichtige Plattform geworden. Immer mehr Spiele werden für die kleinen Apple-Geräte umgesetzt, auch eigene Projekte werden in Angriff genommen.

Auch auf der diesjährigen GamesCom, die von Mittwoch bis Sonntag in Köln stattfindet und am Donnerstag für das allgemeine Publikum geöffnet ist, werden sich sicherlich die einen oder anderen Spiele wieder finden.

Wir von appgefahren.de sind jedenfalls am Mittwoch in den Messehallen unterwegs und werden uns nach neuen Spielen umschauen. Unter anderem werden wir einen Blick auf die Beta-Versionen von Rally Master Pro und Galaxy on Fire 2 werfen. Wir sind schon gespannt, was uns sonst noch so über den Weg läuft.

Weiterlesen