Die Sieger: iOutBank Pro Gewinnspiel

Diesmal war es besonders spannend – wer hat sich in unserem aktuellen Gewinnspiel eine Promo-Code für die beliebte App iOutBank Pro gesichert?

Ganze 57 Personen haben uns in den letzten drei Tagen über ihr Taschengeld während der Kinderjahre aufgeklärt, doch nur fünf Promo-Codes gab es also zu gewinnen. Wer sind die glücklichen Gewinner, die sich über die 6,99 Euro teure App freuen dürfen?

Wieder einmal hat unsere Losfee zugeschlagen – und diesmal in umgekehrter Reihenfolge zuschlagen. Die letzten fünf aufgelisteten Namen sind die Sieger des Gewinnspiels. Den Promo-Code schicken wir euch innerhalb der nächsten 24 Stunden zu!

Alle Teilnehmer, die diesmal leer ausgegangen sind, können sich die App entweder hier kaufen, die Lite-Version laden oder auf das nächste Gewinnspiel warte, das natürlich schon am Sonntag startet.

UPDATE: Die Sieger, unter anderem der richtige Alex, sind informiert. Wir machen die Auslosung immer mit den IP-Adressen, damit es keine Probleme mit doppelten Namen gibt. Beim Löschen der IP-Adressen ist uns lediglich der doppelte Marcel aufgefallen, den wir dementsprechend markiert haben. „Kiste“ bekommt von uns eine kleine Wiedergutmachung dafür, dass wir ihn unterschlagen haben. Der Rest bekommt am Sonntag eine neue Chance 😉

Nicht vergessen: Kundenservice wird bei uns groß geschrieben.

Weiterlesen


Pirate Battles: Multiplayer, Push und versenkt!

Einmal mehr haben wir eine App für euch getestet: Pirate Battle. Hier dreht sich alles um Schiffe versenken. Aber kommt wirklich Spielspaß auf?

Neben „Mensch ärgere dich dich nicht“ und „Vier Gewinnt“ gehört „Schiffe versenken“ sicherlich zu den Spielen, die ich in meiner Kindheit am meisten gespielt hat. Gerade auf Reisen oder unterwegs hatte man schnell den nötigen Spielblock, einen Partner und zwei Stifte parat. All das entfällt bei der 1,59 Euro teuren iPhone App Pirate Battle.

Nach einer unkomplizierten Registrierung kann man direkt ein neues Spiel starten und entweder einen Freund herausforderen oder einen zufälligen Gegner suchen. Dieser bekommt eine Push-Benachrichtigung zugesendet und schon kann es losgehen. Auf dem 9×9 Felder großen Spielfeld werden zunächst fünf Schiffe verteilt, die man mit einem Fingertap drehen kann.

Danach geht es in gewohnter Manier weiter. Auf einem leeren Feld versucht man die unsichtbaren Schiffe des Gegner zu treffen, um sie zu versenken. Trifft man nicht, ist der Gegenspieler an der Reihe. Leider ist der Wechsel zwischen gegnerischer und eigener Karte etwas umständlich – man muss öfter klicken und Meldungen bestätigen, als Schüsse abzufeuern.

Die Benachrichtigungen machen sich allerdings bezahlt, wenn man nicht in der App unterwegs ist. Hat der Gegner seinen Zug beendet, kann man Private Battle wieder öffnen und seinen eigenen Zug starten – so ist man nicht gezwungen, eine ganze Runde am Stück zu spielen.

Leider dauern zufällig gestartete Spiele mit unbekannten Gegner deswegen ziemlich lange, meistens geht es überhaupt gar nicht los. Hier fehlt ein Feature, das gerade aktive und spielbereite Gegner finden lässt und anzeigt. Immerhin kann man mehrere Spiele gleichzeitig beginnen und zwischendurch die Partie wechseln.

Zwar vermissen wir auch einen Einzelspieler-Modus, aber eine Funktion ist dennoch gut implementiert: unter Spielstände kann man alle bisher gewonnen und verlorenen Partien auf einen Blick sehen. Auch auf einen Chat mit dem Gegenspieler muss man nicht verzichten.

Weiterlesen

Letzte Chance: iOutBank Pro Gewinnspiel

Euch verbleiben nur noch wenige Stunden. Hinterlasst bis Mittwoch um 12:00 Uhr einen Taschengeld-Kommentar und seid bei der iOutBank Pro Verlosung mit dabei!

Nach zwei Wochen mit etwas preiswerteren Apps haben wir nun wieder einen echten Kracher für euch. iOutBank Pro zählt zu den erfolgreichsten deutschen Apps, obwohl sie mit 6,99 Euro nicht gerade günstig ist. Es gibt zwar eine kostenlose Lite-Version, die allerdings mit einigen Beschränkungen versehen ist.

Auch die S-Banking App der Sparkasse ist nicht für alle eine Alternative, schließlich hat dort nicht jeder von uns ein Konto. Mit iOutBank Pro steht euch die Tür zum mobilen Banking bei vielen Banken offen, noch dazu gibt es zahlreiche Funktionen, die man bald nicht mehr missen mag. Weitere Funktionen haben wir bereits hier aufgelistet.

Insgesamt verlosen wir in Zusammenarbeit mit dem Entwickler stoeger IT fünf Lizenzen im Wert von jeweils 6,99 Euro. Wer die App gewinnen will, muss lediglich einen Kommentar hinterlassen und uns verraten, wie hoch sein erstes Taschengeld ausgefallen ist.

Am kommenden Mittwoch, den 28. April 2010, werden wir um 12:00 Uhr unter allen Teilnehmer fünf Gewinner auslosen. Da wir die Sieger per E-Mail benachrichtigen, solltet ihr eine gültige Mailadresse angeben, die wir natürlich vertraulich behandeln. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Weiterlesen


12 Euro sparen: Die besten Angebote des Tages

Eigentlich ist der App Store eine einzige Preisveränderung. Wir haben wieder einmal die Augen für euch offen gehalten und präsentieren euch die besten Angebote.

Anscheinend ist es in diesen Tagen angesagt, Karteikarten-Apps zu reduzieren. Nachdem wir bereits gestern über die kostenlose Verfügbarkeit von Cram berichtet haben, ist heute Cramberry von 3,99 Euro auf Null reduziert worden. Auch hier könnt ihr Karteikarten nach euren Wünschen erstellen oder auf Sätze aus dem Internet zurückgreifen.

Nur heute gibt es eine Version von Schiffeversenken kostenlos als Download. Das sonst 2,39 Euro teure Spiel Sea Battle Classic verfügt unter anderem über einen Multiplayer-Modus. Gemeinsam mit einem Freund kann man entweder per Internet, Bluetooth oder im lokalen Netzwerk gegeneinander antreten. Wer versenkt wohl zuerst alle Schiffe auf dem 10×10 großen Spielfeld?

Noch etwas für die Söhne und Töchter der iPhone-Besitzer. In Kids Math Fun kann schon mit geringem Englisch-Wissen etwas Mathematik trainiert werden. In Grundrechenarten wir Addition oder Subtraktion werden nicht allzu schwere Aufgaben gestellt, die der hoffentlich junge Benutzer lösen muss. Kostet sonst immerhin 1,59 Euro.

Etwas mehr Spaß ist in FaceShift garantiert. In der sonst ebenfalls 1,59 Euro teuren App könnt ihr nach Lust und Laune Bilder aus eurer Bibliothek bearbeiten. In Sekundenschnelle ist ein Gesicht markiert, mit wenigen Handgriffen könnt ihr es verschieben. Gibt garantiert ziemlich erschreckende Resultate, die ihr unter anderem direkt auf Facebook veröffentlichen könnt.

Nicht gänzlich umsonst, aber immerhin um 2,50 Euro auf 5,49 Euro reduziert präsentiert sich das mit vier Sternen (US-Store) bewertete Street Fighter IV für wenige Tage im App Store. In bester Konsolorengrafik des letzten Jahrtausends scheint die wilde Schlägerei also auch auf dem iPhone Spaß zu machen.

Weiterlesen

Schafft es Wi-Fi Sync in den App Store?

Warum müssen wir unser iPhone eigentlich immer mit einem Kabel an den Computer anschließen, wenn wir es synchronisieren wollen? Wi-Fi Sync zeigt, dass es anders geht.

Bisher gibt es nicht viel mehr als ein Video auf Youtube, das wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Die App, dessen genaueren Daten wie ein möglicher Preis noch unbekannt sind, soll sowohl mit Macs und PCs funktionieren. Im App Store hat der Entwickler sein Programm noch nicht eingereicht, ob überhaupt freigegeben werden würde, ist äußerst fraglich.

Weiterlesen

Navi zum Schnäppchen-Preis: NDrive für 2,99 Euro

Günstiger geht es wirklich nicht mehr: NDrive Dach wird momentan wieder für einen reduzierten und unschlagbaren Preis angeboten.

Seitdem Navigon und die Telekom ihre kostenlose Navigationslösung für T-Mobile-Kunden anbieten, dürften die Verkäufe der anderen Anbieter durchaus etwas eingebrochen sein. Doch nicht alle iPhone-User aus Deutschland sind Kunden des rosa Riesen – und die deutschsprachigen User aus Österreich und der Schweiz wollen wir an dieser Stelle auch nicht vergessen.

Für gerade einmal 2,99 Euro bietet NDrive sein Navi für das Gebiet Deutschland, Österreich und der Schweiz für eine unbestimmte Zeit an. Die aktuelle Version 10.1.12 hat bisher übrigens durchweg positive Bewertungen erhalten – im Schnitt sind es viereinhalb Sterne.

Es scheint übrigens auch die Lizenzdauer über ein Jahr weggefallen zu sein – zumindest lassen sich die vormals vorhandenen Informationen dazu in der Artikelbeschreibung nicht mehr wieder finden. Wie hier mit Bestandskunden umgegangen wird, wissen wir leider nicht. Was wir allerdings wissen: günstiger habt ihr die iPhone-Navigation nur bei unserem Gewinnspiel bekommen können.

Weiterlesen


iCurling jetzt neu und mit Multiplayer-Modus

Als echte Curling-Fans möchten wir euch spannende Spiele der Top-Sportart natürlich nicht vorenthalten. Ganz neu ist iCurling.

Curling zählt, warum auch immer, zu den Sportarten mit deutlicher weniger Medieninteresse als Skispringen oder Biathlon. Nun, die Wintersport-Saison ist ohnehin vorbei, alles konzentriert sich auf Fußball und Formel 1 – da kommt die neue App iCurling richtig passend.

Ganz frisch im App Store gelandet sind gerade einmal 79 Cent gefordert, um das Spiel auf das iPhone oder den iPod Touch zu laden. Das Spielprinzip ist dabei denkbar einfach: Einen Stein nehmen, die Drehrichtung bestimmen, Schwung holen und hoffen, dass er im Haus landet. Natürlich kann man auch auf dem Bildschirm wischen, um die Laufbahn des Steins zu beeinflussen.

Die Entwickler haben sogar daran gedacht, einen Multiplayer-Modus zu integrieren. Entweder verbindet man sich per Bluetooth oder Wifi mit einem Freund. Wer Curling wirklich mag, sollte auch einen Blick auf die bereits hier von uns getestete App Age of Curling werfen.

Weiterlesen

Mit dem Fomel 1 Race Ticket live bei allen Rennen

Auch wenn Michael Schumacher in den letzten Rennen immer weiter abbaute – Deutschland interessiert sich weiterhin für die Formel 1.

Mit Race Ticket 2010 dürfte so schnell kein Fan der Königsklasse mehr ein Rennen verpassen. Pünktlich vor dem ersten Rennen in Europa bietet Frank Pütter, der bereits mit seiner App Dauerkarte einen echten Erfolg landete, seinen nächsten Streich an.

Diesmal konzentriert er sich voll und ganz auf die Formel 1. Mit der 3,99 Euro teuren App, die erst heute Morgen im App Store erschienen ist, soll man ausführliche Informationen zu allen 19 Rennen der Saison bekommen.

Neben Basisinformationen über Fahrer, Autos und Strecken gibt es Ergebnisse aller Session und während Qualifying und Rennen sogar einen Live-Ticker in deutsch und englisch.

Auch abseits der Rennen wird man in der App mit Newsinformationen versorgt. Wer übrigens nicht so viel Geld ausgeben will und sich mit seinem iPhone in W-Lan-Umgebung aufhält, sollte einen Blick auf die RTL-Applikation Pole-Position werfen, wo alle Rennen als Stream übertragen werden.

Weiterlesen

Karteikarten-Manager Cram jetzt als Gratis-Download

Zum Abschluss des Tages haben wir noch einmal eine stark reduzierte App für euch: Cram. Gerade für Studenten und Schüler lohnt sich der Download.

Zumindest im US-Store wurde das Programm schon von Apple vorgestellte und kostete in der Anfangszeit über zehn Euro. Das war allerdings Ende 2008, also kurz nach dem Start des App Store. Zuletzt kostete Cram immerhin noch 3,99 Euro – für wenige Stunden ist es noch kostenlos zu haben.

Was kann die App überhaupt? Selbst erstellte oder aus dem Internet heruntergeladene Karteikarten sollen euch beim Lernen helfen. Dabei kann man sogar Multiple-Choice-Fragen in der Datenbank hinterlegen, um sie später immer wieder abzurufen und zu beantworten.

„Cram ist der ultimative Helfer für Studenten“, hat Fox News bereits über die App berichtet. Um den Umgang mit der App noch zu erleichtern, kann man sein iPhone oder den iPod Touch sogar mit seinem Mac synchronisieren, um Karteikarten zu übertragen. Dazu ist allerdings eine Zusatz-Software nötig, die knapp 25 Euro kostet – immerhin ist eine kostenlose Trial-Version verfügbar, um das ganze Prozedere auszuprobieren.

Natürlich kann die App auch alleine genutzt werden. Und für null Euro ist sie momentan sogar ein echtes Schnäppchen.

Weiterlesen


Rennspiel-Action Raging Thunder 2 reduziert

Bereits vor Wochen haben wir euch das damals neue Raging Thunder 2 mit einem kleinen Video vorgestellt. Nun ist es erstmals reduziert.

Mit vier Sternen zählt das Rennspiel sowohl im deutschen, als auch im US-amerikanischen App Store zu den besser bewerteten Spielen. Unsere Kollegen von Pocket Gamet fällten in ihrem Review folgendes Urteil: „Kombiniert die hohe Geschwindigkeit und das Adrenalins fördernde Spielerlebnis eines Arcade-Rennspiels mit den Vorzügen eines Casual-Spiels.“

Nicht zu Unrecht, denn in Raging Thunder 2 seit ihr die meiste Zeit mit Vollgas unterwegs. Dabei sammelt ihr Power-Boosts auf und rammt eure Gegner von der Strecke, mehr Action ist gar nicht möglich. Bisher hat der Spaß 3,99 Euro gekostet, nun ist es für 2,39 Euro zu haben.

Neben fünf verschiedenen Spielmodi für Einzelspieler gibt es auch Möglichkeiten im Internet oder lokalen Netzwerk gegen Freunde anzutreten und im direkten Rennen herauszufinden, wer der beste Rennfahrer ist. Noch günstiger ist übrigens der erste Teil, der im Moment nur noch 1,59 Euro kostet.

Weiterlesen

Neu im Store: Radtouren im Teutoburger Wald

Für den nächsten Ausflug in den Teutoburger Wald solltet ihr euch unbedingt die neue Radtourenkarte auf euer iPhone laden.

Um die wohl wichtigste Frage gleich vorweg zu klären: Der Teutoburger Wald liegt nur unweit von Bielefeld, der Stadt die eigentlich gar nicht existiert, entfernt – mitten im beschaulichen Westfalen. Die Radtourenkarte Teutoburger Wald ist seit Sonntag kostenfrei im App Store verfügbar und versorgt den User mit 60 Tourentipps.

Zwischen Weser und Ems kann geradelt werden, was das Zeug hält. Immer mit dabei: Eine voll zoomfähige Karte im Maßstab von bis zu 1:25.000. Zusätzlich stehen Informationen zu jeder der einzelnen Routen zur Verfügung, die von Experten vor Ort zusammengestellt wurden.

Nicht verzichten muss man auf Angaben zu Möglichen Einkehrmöglichkeiten – Gaststätten oder Trinkhallen, die am Routenrand liegen, verpasst man so auf keinen Fall. Eure aktuelle Position wird natürlich mit GPS erfasst, womit es auf dem iPod Touch zu einigen Einschränkungen kommt.

Weiterlesen

Eigene Comics mit Strip Designer erstellen

Mit dem iPhone schiesst man ständig irgendwelche Fotos. Aber warum macht man aus den nächsten Bildern keine hübsche Bilderserie?

Mit der App Strip Designer ist das kein Problem. Keine Angst, hier geht es nicht um halbnackte Tatsachen, die sich noch mehr ausziehen. Es geht um Comic-artige Darstellungen eurer besten Bilder. Mit einem Preissturz von 2,39 Euro auf 79 Cent ist die App noch bis Dienstag stark reduziert.

Bis zu vier Fotos könnt ihr auf eine Seite packen, dabei stehen euch verschiedene Templates zur Verfügung. Ihr könnt die Bilder beim Einfügen drehen, zoomen oder skalieren und danach, wie man es aus Comics kennt, Sprachballons hinzufügen.

Mit einigen Spezialeffekten und Filtern könnt ihr aus euren Bildern noch mehr herausholen und später speichern oder auf soziale Netze laden. Wer seine Arbeit noch nicht ganz beendet hat, braucht sich keine Gedanken zu machen – beim Verlassen wird der aktuelle Status automatisch gespeichert.

Strip Designer ist übrigens eine Universal App. Wer sich demnächst ein iPad gönnt, kann die App auch dort nutzen – in einer besonders hohen Auflösung für das größere Display.

Weiterlesen


Labyrinth-Verschnitt nur heute umsonst im App Store

Mit seinem Bewegungssensor ist das iPhone für Labyrinth-Spiele wie geschaffen. Eines von ihnen gibt es heute umsonst: Little Metal Ball.

Bei kurzzeitig komplett auf Null reduzierten Apps sprechen wir eigentlich selten eine absolute Download-Empfehlung aus. Es sind zwar manchmal nette Apps dabei, aber die richtigen Kracher kosten selbst reduziert noch 79 Cent. Bei Little Metal Ball ist es anders – das Spiel ist wirklich klasse.

In 40 verschiedenen Leveln müsst ihr mit eurem kleinen Ball aus Metall zwischen Abgründen balancieren, Hindernisse überspringen oder kleine Rätsel suchen. Das ganze wird untermalt von einer äußerst netten Grafik.

Selbst wenn man die 40 Runden schon durchgespielt hat, bleibt eine Herausforderung bestehen: um das Spiel wirklich zu bestehen, sollte man in allen Leveln die Goldmedaille holen – das ist gar nicht so einfach, denn dafür muss man wirklich schnell sein.

Nur heute gibt es die App Little Metal Ball umsonst. Ihr solltet euch also beeilen, denn schon bald wird das Spiel schon wieder 1,59 Euro kosten.

Weiterlesen

Neue Gratis-App: Texte fotografieren und übersetzen

Immer wieder gibt es interessante Neuheiten im App Store. Diesmal wollen wir euch die App finarX Babel vorstellen, die nicht nur Texte erkennt, sondern auch übersetzt.

finarX Babel könnt ihr ab sofort aus dem App Store auf euer iPhone laden – sogar kostenlos. Die App soll euch dabei helfen, gedruckten Text mit der Kamera zu erkennen und dann zu übersetzen. Lediglich zwei Voraussetzungen müssen erfüllt sein: Ihr braucht eine Internetverbindung und einen Account bei Google Docs.

Folgende Situation gibt es immer wieder. Man stößt auf einen Text in einer fremden Sprache und kommt mit den eigenen Sprachkenntnissen nicht weiter. Klar, man kann den Text auf dem Computer eintippen und übersetzen lassen oder eine andere App verwenden, um die Textstelle zu übersetzen, das ist aber ziemlich umständlich.

finarX Babel soll den Text mit der Kamera erkennen, auswerten und in eine von über 50 Sprachen übersetzen. Natürlich sind die Übersetzungen nicht astrein, aber die Ergebnisse sind durchaus brauchbar, wenn man zuvor überhaupt nichts verstanden hat.

Weiterlesen

Wörter statt Zahlen: Magnet Wordoku jetzt umsonst

Gratis-Spiele zählen zu den beliebtesten Downloads im App Store. Wir haben wieder eine nette iPhone App für euch ausgegraben, die kurzzeitig kostenlos ist: Magnet Wordoku.

Sudoku. Das ist ein einfaches, aber dennoch fesselndes Spiel, bei dem man neun Zahlen in neun Kästchen, Reihen und Spalten bringen muss, ohne dass es dabei zu Überschneidungen kommt. Wem die Zahlen nicht geheuer sind, der kann das beliebte Rätsel nun auch mit Wörtern ausprobieren.

Aus grafischer Sicht reißt die App Magnet Wordsoku sicher keine Bäume aus. Unter normalen Umständen werden für das Spiel auch 2,39 Euro fällig, aber für einen Zeitraum von rund zwei Wochen wird die App kostenlos angeboten.

In verschiedenen Schwierigkeitsstufen müssen Wörter mit neun verschiedenen Zeichen auf dem Spielfeld eingetragen werden. Dabei läuft unten nicht nur eine Zeit mit, sondern auch die Anzahl der absolvierten Züge.

Das jeweils markierte Feld wird magnetisch hervorgehoben, daher auch der Name der App. Diese Funktion lässt sich im Menü allerdings ausschalten. Dort kann man auch zwischen sechs verschieden Farbthemen wählen. Für nur 79 Cent gibt es übrigens auch die normale Zahlenvariante vom selben Entwickler.

Weiterlesen