Pixelmator Pro bekommt verbesserte Unterstützung für PDF-Dateien Aktuell mit 33 Prozent Rabatt

Aktuell mit 33 Prozent Rabatt

Neben einigen anderen Anwendungen wie ReadKit, Things oder iA Writer hat Pixelmator Pro (App Store-Link) auf meinen Macs einen absoluten Stammplatz. Ich bin sicherlich nicht der größte Grafik-Künstler, ich nutze das bezahlbare Werkzeug aber immer wieder für kleinere oder größere Aufgaben. Heute gibt es mal wieder ein Update im Mac App Store.

Weiterlesen


CameraBag: Update mit neuen Presets und M1/M2-Support auf dem Mac Version 2023.4 erschienen

Version 2023.4 erschienen

Das Entwicklerteam von Nevercenter sind wieder fleißig gewesen und haben eine Aktualisierung für ihre beliebte macOS-Bildbearbeitungs-App veröffentlicht. CameraBag ist in zwei Versionen auf der Website von Nevercenter erhältlich, CameraBag Photo für 35 USD, und CameraBag Pro für 59 USD. Mit CameraBag Pro lassen sich neben Fotos auch Videos bearbeiten. Auch eine kostenlose Testversion beider Varianten findet sich auf der Nevercenter-Website.

Weiterlesen

Obscura: Neues Design, zusätzliche Funktionen und Wechsel zum Abo-Modell Version 4.0 jetzt im App Store erhältlich

Version 4.0 jetzt im App Store erhältlich

Wer mehr aus der verbauten iPhone-Kamera unter iOS herausholen möchte, kann zu zahlreichen Alternativen im App Store greifen. Als eine der professionelleren Anwendungen auf diesem Gebiet gilt Obscura (App Store-Link), das sich bisher über einen einmaligen Kauf in Höhe von 9,99 Euro erwerben ließ. Obscura ist knapp 52 MB groß und benötigt iOS 16.0 oder neuer auf dem iPhone.

Weiterlesen


Cinemin: Animierte Fotos und Videos mit dem iPhone schießen Vom Waterlogue- und Olli-Entwicklerteam

Vom Waterlogue- und Olli-Entwicklerteam

Mit der Kamera der aktuellen iPhone-Generationen ist schon so einiges möglich. Drittanbieter-Apps sorgen darüber hinaus für zusätzliche Features im kreativen Bereich. Mit Cinemin (App Store-Link) gibt es nun ein solches Exemplar, das von Tinrocket neu in den App Store gebracht wurde. Das Entwicklerteam hat in der Vergangenheit bereits mit weiteren kreativen Foto- und Video-Apps wie Waterlogue, Percolator, Olli und Popsicolor auf sich aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

So verschickt ihr hochauflösende Fotos mit WhatsApp Urlaubsbilder in besserer Qualität

Urlaubsbilder in besserer Qualität

WhatsApp (App Store-Link) ist ja leider immer noch der beliebteste Messenger in Deutschland und ich ärgere mich auch ein bisschen über Apple, dass sie iMessage nicht für Android veröffentlichen. Aber das ist eine andere Sache. Aktuell sollten wir uns erst einmal darüber erfreuen, dass der WhatsApp Messenger uns endlich eine Option gibt, Bilder auch in hoher Auflösung zu versenden. Aber was genau gilt es dabei eigentlich zu beachten?

Weiterlesen

Moment: Dritte Kameralinsen-Generation für das iPhone veröffentlicht Makro, Fisheye und mehr

Makro, Fisheye und mehr

Der bekannte Hersteller von Fotografie-Accessoires, Moment, hat am gestrigen Mittwoch die Veröffentlichung einer neuen dritten Generation von Kameralinsen bekanntgegeben. Diese sind die ersten Zusatzobjektive, die für die aktuellen iPhone-Modelle kreiert wurden.

Weiterlesen


SunOnTrack: Sonnenstand und Sonnenverlauf einfach per App anzeigen Perfekt für Solar-Planungen und Fotografen

Perfekt für Solar-Planungen und Fotografen

Solltet ihr euch – aus welchen Gründen auch immer – für den Sonnenverlauf an einem bestimmten Ort interessieren, dann haben wir eine wirklich interessante App-Empfehlung für euch: SunOnTrack (App Store-Link). Die aus österreichischer Entwicklung stammende App für iPhone und iPad kostet einmalig 7,99 Euro und war ehemals unter dem Namen SunnyTrack bekannt.

Weiterlesen

Pixelmator Pro: AI-gesteuertes Denoise-Werkzeug wurde weiter verbessert Version 3.3.9 und folgend jetzt im App Store laden

Version 3.3.9 und folgend jetzt im App Store laden

Das Team von Pixelmator wird nie müde, die eigene macOS-Anwendung zur Bildbearbeitung mit neuen Funktionen und Extras auszustatten. Pixelmator Pro (Mac App Store-Link) bekommt nicht ohne Grund eine sehr gute Bewertung von 4,8 Sternen und mehr als 38.000 Fünf-Sterne-Reviews im Mac App Store. Die Bildbearbeitungs-App lässt sich weiterhin zum Preis von 59,99 Euro aus dem deutschen Mac App Store beziehen und ab macOS 11.0 oder neuer installieren.

Weiterlesen

Photon: LateNiteSoft veröffentlicht neue Pro-Kamera-App fürs iPhone Schon mit Camera+ erfolgreich im App Store

Schon mit Camera+ erfolgreich im App Store

Solltet ihr euch für Fotografie mit dem iPhone interessieren, kennt ihr sicherlich auch die Kamera-App Camera+, die schon lange im deutschen App Store erhältlich ist und eine der beliebtesten ihrer Art ist, wenn es um manuelle Einstellungen bei der Fotoaufnahme geht. Das Entwicklerteam hinter Camera+, LateNiteSoft, hat nun mit Photon Camera (App Store-Link) eine neue Kamera-App im App Store veröffentlicht, die sich an Personen richtet, die professioneller mit ihren iPhone-Linsen hantieren wollen.

Weiterlesen


Spectre Kamera: App für Langzeitbelichtung jetzt gratis nutzbar Update mit neuen Funktionen

Update mit neuen Funktionen

Die bekannte Foto-App Spectre Kamera (App Store-Link) des Halide-Entwicklerteams hat gestern Abend ein großes Update bekommen und bietet ab sofort den Basis-Funktionsumfang kostenlos an. Wer bereits die Vollversion gekauft hat oder dies mit einem einmaligen In-App-Kauf nachholt, profitiert zudem von weiteren Neuerungen.

Weiterlesen

Topaz Photo AI: Update für Bildbearbeitungs-Software mit neuer Nutzeroberfläche und mehr Version 1.4.0 erschienen

Version 1.4.0 erschienen

Bei uns in der Redaktion setzen wir für die Bearbeitung von Fotos, Screenshots und mehr sowohl auf Pixelmator Pro als auch auf Affinity Photo. Mit Topaz Photo AI für macOS gibt es noch eine weitere Anwendung, die auf dieses Gebiet spezialisiert ist. Nun hat man Topaz Photo AI aktualisiert und Version 1.4.0 veröffentlicht.

Weiterlesen

Pixelmator in Version 3.0 für iPhone und iPad veröffentlicht Bildbearbeitung per Premium-App

Bildbearbeitung per Premium-App

Ich persönlich würde jetzt nicht unbedingt auf die Idee kommen, auf dem iPhone eine Bildbearbeitung zu starten. Für mich ist Pixelmator eher auf dem Mac zuhause. Aber vielleicht seht ihr das ja anders und auf dem iPad hat man sicherlich auch genug Platz zum Editieren. Falls ja, dann schaut euch Pixelmator (App Store-Link) an. Die 9,99 Euro Premium-App für iPhone und iPad ist jetzt auf Version 3.0 aktualisiert worden und bietet neue Funktionen.

Weiterlesen


Reimagine: Foto-Scanner für alte Familienfotos inklusive KI-Funktionen Ab sofort neu im App Store

Ab sofort neu im App Store

Die Plattform MyHeritage dürfte bestimmt schon einigen von euch bekannt sein, die sich mit der eigenen Familiengeschichte beschäftigen. Nun hat MyHeritage vor kurzem eine eigene App namens Reimagine (App Store-Link) im deutschen App Store veröffentlicht, mit der sich alte Familienfotos scannen, verbessern, kolorieren, animieren und teilen lassen.

Weiterlesen

ProCamera: Entwicklerteam veröffentlicht kostenloses Begleitbuch eBook in deutscher Sprache

eBook in deutscher Sprache

Das Team von Cocologics ist schon seit längerem mit der umfangreich ausgestatteten Kamera-App ProCamera (App Store-Link) im deutschen App Store vertreten. Die Anwendung für iOS und iPadOS hält deutlich mehr Features als Apples Standard-Kamera-App bereit und bietet gerade für ambitionierte iPhone-User einen echten Mehrwert. Für die Installation von ProCamera sind neben 109 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS bzw. iPadOS 14.1 oder neuer notwendig. Auch eine deutsche Lokalisierung ist schon länger mit an Bord der App.

Weiterlesen

Großes Update für die Affinity Creative Suite veröffentlicht Photo, Designer und Publisher aktualisiert

Photo, Designer und Publisher aktualisiert

Die drei Apps Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher wurden erst vor rund einem halben Jahr umfassend aktualisiert, jetzt gibt es mit Version 2.1 das erste große Update für alle Plattformen und Systeme. Neben neuen Features bietet Version 2.1 Hunderte kleiner Erweiterungen für einige der beliebtesten Affinity-Tools.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de