HomePod und HomePod mini: Das bringt euch das große Update Zusammenspiel mit dem Apple TV verbessert

Zusammenspiel mit dem Apple TV verbessert

Gestern hat Apple nicht nur iPhone und iPad aktualisiert, sondern mit Ausnahme seiner Macs auch alle anderen Geräte. Also auch den HomePod und den HomePod mini sowie das Apple TV. Was es dort Neues gibt, verraten wir euch in diesem Artikel.

Weiterlesen


Apple TV: Apple-Ingenieure pessimistisch bezüglich Wohnzimmer-Hardware Keine kohärente Strategie

Keine kohärente Strategie

In diesem Jahr, genauer gesagt im April 2021, hat Apple seit längerem die eigene Set Top Box, das Apple TV, aktualisiert. Unter anderem gibt es eine überarbeitete Siri Remote, 3 GB RAM, HDMI 2.1, WiFi 6.0 und einen neuen Apple A12-Prozessor mit 6 Kernen. Mit deutschen Preisen von 199 Euro (32 GB) bzw. 219 Euro (64 GB) ist die Streaming- und Gaming-Box allerdings auch nicht ganz günstig, vor allem, wenn man sich Geräte der Konkurrenz von Amazon oder Google ansieht.

Weiterlesen

HomePod 15 Beta behebt Probleme & bringt Support für Lossless Audio Kommt im Herbst für alle

Kommt im Herbst für alle

Mit HomePod OS 14.6 hat Apple leider ein paar heimische HomePods funktionsunfähig gemacht. Einige Nutzer und Nutzerinnen berichten, dass zahlreiche Geräte nicht mehr reagieren, keine Musik mehr abspielen oder komplett lahmlegt wurden.

Weiterlesen


HomeKit erlaubt bald Sprachbefehle mit Angabe der Uhrzeit Hey Siri, schließe Rollladen um 22:22 Uhr

Hey Siri, schließe Rollladen um 22:22 Uhr

Heute möchten wir euch eine weitere Neuerung vorstellen, die Apple mit den großen Updates im Herbst einführen wird. Im Fokus steht dieses Mal HomeKit, denn hier wird es mehr Funktionen für Sprachbefehle geben.

Weiterlesen

HomePod mit dem neuen Apple TV 4K als TV-Lautsprecher nutzen Alternative zur klassischen Soundbar

Alternative zur klassischen Soundbar

Ihr seid nicht zufrieden mit dem Klang eurer TV-Lautsprecher? Das ist in den meisten Fällen nicht unbedingt eine Überraschung. Mit dem neuen Apple TV 4K hat Apple eine Lösung integriert, die in Verbindung mit einem oder mehreren HomePods für ganz neue Möglichkeiten sorgt.

Weiterlesen


iOS 14.7: HomePod-Timer können per Home-App gestellt werden Neue Funktion in erster Beta

Neue Funktion in erster Beta

Gestern Abend hat Apple eine ganze Ladung neuer Beta-Versionen an registrierte Entwickler verteilt, unter anderem gibt es einen ersten Ausblick auf iOS 14.7 und iPadOS 14.7. Wirklich große Neuerungen scheint es mit diesem Update nicht zu geben – bisher ist nur eine wesentliche Änderung gesichtet worden.

Weiterlesen

AirPods und HomePods unterstützen kein Lossless Audio Neues Feature von Apple Music

Neues Feature von Apple Music

Gestern Nachmittag hat Apple angekündigt, seinen Musik-Streaming-Dienst Apple Music mit besserer Qualität auszustatten. Neben mehreren Tausend Songs mit 3D-Audio wird quasi der gesamte Katalog in Zukunft auch in besserer Tonqualität angeboten. Apple spricht hier von Lossless Audio. Aber wer profitiert eigentlich von der verbesserten Qualität?

Weiterlesen

Deezer ist ab sofort mit dem HomePod kompatibel Musik direkt per Sprachbefehl streamen

Musik direkt per Sprachbefehl streamen

Nach dem Start des HomePod konnte man lange Zeit nur Apple Music direkt auf dem smarten Speaker nutzen, für andere Streaming-Dienste musste man auf AirPlay ausweichen. Mittlerweile bietet Apple mehr Möglichkeiten und seit heute gibt es einen weiteren Service, der diese Option nutzt: Deezer. Für Nutzer von Deezer HiFi klappt das sogar in besonders hoher Klangqualität.

Weiterlesen


macOS 11.3: Zwei HomePods als Stereo-Lautsprecher am Mac nutzen Für einen besseren Sound

Für einen besseren Sound

Mit macOS Big Sur 11.3 und HomePod 14.5 kann man zwei HomePods als Stereo-Lautsprecher am Mac nutzen. Ja, das war zuvor über AirPlay auch schon möglich, jetzt ist diese Option aber in macOS eingebaut und kann so über die Ton-Einstellungen als Standard definiert werden.

Weiterlesen

Kommt ein kombiniertes Apple TV samt HomePod-Lautsprecher? Bericht von Bloomberg deutet neue Produkte an

Bericht von Bloomberg deutet neue Produkte an

Der immer gut informierte Redakteur Mark Gurman von Bloomberg hat jüngst über die Entwicklung eines neuen, kombinierten Apple-Produkts berichtet. Die Apple-Nutzerschaft wartet schon länger auf ein aktualisiertes Apple TV, der Set Top Box des Konzerns aus Cupertino, und hat mit der Einstellung des größeren HomePod-Lautsprechers derzeit lediglich den kleinen HomePod mini zur Auswahl.

Weiterlesen

Bloomberg: Apple wollte 2022 einen neuen HomePod vorstellen Pläne sind über Bord geworfen

Pläne sind über Bord geworfen

Der große HomePod, der mittlerweile eingestellt wurde, ist ein toller Lautsprecher, der aber einfach viel zu teuer war. Kein Wunder, dass der kleine und günstige HomePod mini so erfolgreich ist und der große HomePod fortan nicht mehr produziert wird.

Weiterlesen


Apple stellt die Produktion des großen HomePod ein Abverkauf ist gestartet

Abverkauf ist gestartet

Es hatte sich still und leise angekündigt. Vor wenigen Tagen ist der große HomePod aus dem Apple Online Store verschwunden und nun hat Apple via TechCrunch angekündigt, dass man diesen nicht mehr produzieren wird und sich stattdessen auf den kleinen HomePod mini konzentriert.

Weiterlesen

Wandhalterung für den großen HomePod von SX-Concept ausprobiert Smarter Lautsprecher an der Wand montiert

Smarter Lautsprecher an der Wand montiert

Wir haben uns eine große Herausforderung gestellt: Das Projekt „aufgeräumter Schreibtisch“ ist in der vergangenen Woche gestartet und wir können erste Erfolge vermelden. Unter anderem haben wir unseren Kabelsalat in einer hochwertig verarbeiteten ChargeBox versteckt, dazu lest ihr in den kommenden Tagen aber noch mehr. Heute wollen wir euch erst einmal zeigen, was wir mit unserem HomePod angestellt haben.

Weiterlesen

Black Friday bei Apple: HomePod und Apple TV zu sehr attraktiven Konditionen Einkaufen und iTunes-Karte als Geschenk erhalten

Einkaufen und iTunes-Karte als Geschenk erhalten

Auch bei Apple heißt es wieder Black Friday. Und auch in diesem Jahr gibt es beim Kauf ausgewählter Apple-Produkte eine iTunes-Karte im Wert von 25 bis 150 Euro obendrauf. Das ist in vielen Fällen wenig spannend, zwei Highlights haben wir aber dennoch ausmachen können.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de