WhatsApp: Update bringt Highlights-Benachrichtungen für Gruppen-Chats Benachrichtigungen priorisieren

Benachrichtigungen priorisieren

Metas Messenger-Dienst WhatsApp (App-Store-Link) hat ein Update für seine iOS-App bekommen, mit der ihr nun Benachrichtigungen zu Highlights in Gruppen erhalten könnt. Nach dem Update könnt ihr diese in den Einstellungen aktivieren. Die aktuelle WhatsApp-Version findet ihr ab sofort im App Store.

Weiterlesen


Meta schaltet Apple Intelligence-Funktion in WhatsApp, Instagram und Threads ab Meta AI als eigene Alternative

Meta AI als eigene Alternative

Die neue KI-Funktion „Apple Intelligence“ steht Nutzerinnen und Nutzern in beliebten Apps wie Facebook, Instagram, WhatsApp, Threads und Messenger derzeit nicht zur Verfügung. Grund dafür: Meta hat die integrierten Schreibwerkzeuge offenbar in den eigenen Apps deaktiviert.

Weiterlesen

Meta: Apples iMessage zeigt, dass Meta kein Monopol ist Verteidigung in aktuellem Gerichtsstreit

Verteidigung in aktuellem Gerichtsstreit

Derzeit steckt der Konzern von Mark Zuckerberg, Meta, in einem aufsehenerregenden Rechtsstreit: Dort versucht man, sich gegen die kartellrechtlichen Vorwürfe der Federal Trade Commission (FTC), der Wettbewerbsbehörde der USA, zu wehren. Im schlimmsten Fall droht Meta eine Zerschlagung des Konzerns.

Weiterlesen


WhatsApp für iOS: Update bringt neue Funktionen für Sticker und Status Update jetzt laden

Update jetzt laden

Meta hat der iOS-App seines Messenger-Diensts WhatsApp (App-Store-Link) mal wieder ein Update beschert, das einige neue Funktionen mit sich bringt. Ab sofort könnt ihr, wie ihr es vielleicht schon von Instagram kennt, Musik zu euren WhatsApp-Status-Posts hinzufügen. Außerdem könnt ihr nach dem Update eure Sticker besser organisieren.

Weiterlesen

Meta: Neue KI-Modelle der Llama 4-Familie veröffentlicht "Umfassendes visuelles Verständnis"

"Umfassendes visuelles Verständnis"

Der Konzern von Mark Zuckerberg, Meta, hat eine neue Familie von KI-Modellen veröffentlicht: Llama 4. Insgesamt tummeln sich unter diesem Familiennamen drei Modelle, Llama 4 Behemoth, Llama 4 Maverick, und Llama 4 Scout. Laut Aussage von Meta in einem umfassenden Blogbeitrag zu den neuen KI-Modellen heißt es, die Modelle seien mit „großen Mengen an unbeschrifteten Text-, Bild- und Videodaten“ trainiert worden, um ihnen ein „umfassendes visuelles Verständnis“ zu vermitteln. 

Weiterlesen

Meta AI: KI-Assistent startet in dieser Woche in 41 europäischen Ländern Verzögerungen aufgrund von europäischen Regulierungen

Verzögerungen aufgrund von europäischen Regulierungen

Ab dieser Woche wird der Konzern von Mark Zuckerberg, Meta, den eigenen KI-Assistenten Meta AI erstmals auch in der Europäischen Union einführen. Wie Meta in einer Pressemitteilung berichtet, wird Meta AI in 41 europäischen Ländern, einschließlich der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, zur Verfügung stehen.

Weiterlesen


Community Notes: Metas Alternative zum Faktencheck geht an den Start Aktuell nur in den USA

Aktuell nur in den USA

Zu Beginn dieses Jahres hat der Meta-Konzern von Mark Zuckerberg mit einer neuen Richtlinie für Schlagzeilen und Diskussionen in der Medienwelt gesorgt. Ähnlich wie schon der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk hatte Meta-CEO Mark Zuckerberg angekündigt, zukünftig Faktenchecks in den eigenen sozialen Netzwerken durch sogenannte Community Notes zu ersetzen.

Weiterlesen

Reddit: Hunderte Subreddits sperren Links zur X-Plattform Einige Communities bannen auch Links zu Meta-Netzwerken

Einige Communities bannen auch Links zu Meta-Netzwerken

Nachdem Tesla- und X-Chef Elon Musk bei der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump eine Geste zeigte, die man gut und gerne als Hitlergruß bezeichnen kann, regt sich im Internet Empörung gegen den Multimilliardär, der sich von dieser Aktion bislang nicht distanzierte.

Weiterlesen

Pixelfed: Dezentrale Instagram-Alternative ist offiziell im App Store gestartet Kostenlos, werbefrei, ohne Algorithmus und datenschutzfreundlich

Kostenlos, werbefrei, ohne Algorithmus und datenschutzfreundlich

In der letzten Woche sorgte eine Ankündigung von Mark Zuckerberg, seines Zeichens CEO von Meta und den damit verbundenen Plattformen wie Facebook, Instagram, Threads und WhatsApp, für große Diskussionen in der Medienwelt. Zuckerberg kündigte an, künftig statt Faktenchecks unabhängiger Redaktionen sogenannte Community Notes in den eigenen sozialen Netzwerken zu verwenden. Auch die Richtlinien, welche Inhalte und Aussagen in Metas Netzwerken erlaubt sein werden, wurden geändert.

Weiterlesen


Meta mit Kurswechsel: Faktenchecks durch Community Notes ersetzt Restriktionen für Hassrede werden aufgeweicht

Restriktionen für Hassrede werden aufgeweicht

Eine neue Richtlinie von Meta sorgt derzeit für große Schlagzeilen und Diskussionen in der Medienwelt. Ähnlich wie schon der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk hat nun auch Mark Zuckerberg, CEO von Meta und den damit angebundenen Diensten wie Facebook, Instagram und Threads, angekündigt, zukünftig Faktenchecks in den eigenen sozialen Netzwerken durch sogenannte Community Notes zu ersetzen.

Weiterlesen

Apple vs EU: „Effektive Interoperabiliät“ von iOS mit anderen Plattformen gefordert Europäische Kommission veröffentlicht neues Dokument

Europäische Kommission veröffentlicht neues Dokument

Mit der Einführung des Digital Markets Act (DMA) in der Europäischen Union in diesem Jahr gingen auch einige Änderungen bei Apple einher, um mit den Forderungen der EU, die insbesondere wettbewerbswidrige Praktiken großer Tech-Konzerne betreffen, konform zu gehen. Wie ein neues Dokument der Europäischen Kommission darlegt, scheint die EU von Apple noch weitere Forderungen an Apple zu haben, die eine „effektive Interoperabilität“ von iOS mit anderen Plattformen sicherstellen soll.

Weiterlesen

Meta Glasses: Smarte Brille bekommt Live-KI- und -Übersetzungsfunktionen Early Access-Programm mit neuen Features

Early Access-Programm mit neuen Features

Entstanden aus einer Partnerschaft zwischen Mark Zuckerbergs Meta-Konzern und dem Brillen-Hersteller Ray-Ban, gibt es seit 2021 eine smarte Sonnenbrille, die über integrierte Kameralinsen und weitere intelligente Features verfügt. Nun können sich Besitzer und Besitzerinnen der Ray-Ban Meta-Brille über ein ganz neues Update freuen, das gleich drei Neuigkeiten mit sich bringt.

Weiterlesen


Threads: Benutzerdefinierte Feeds nun in der App Update jetzt laden

Update jetzt laden

Nachdem Threads Anfang des Jahres die Funktion „benutzerdefinierte Feeds“ getestet hatte, rollt Meta die Funktion nun für alle App-Nutzer weltweit aus. Mit den „benutzerdefinierte Feeds“ lässt sich Threads so personalisieren, sodass Nutzer entscheiden können, welche Inhalte sie sehen wollen und welche nicht.

Weiterlesen

Interne Umfrage: Apples Pläne für Smart Glasses werden konkreter Angestellte werden zu intelligenten Brillen befragt

Angestellte werden zu intelligenten Brillen befragt

Laut Informationen von Bloomberg-Redakteur und Apple-Analyst Mark Gurman befragt Apple aktuell die eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu intelligenten Brillen, sogenannten Smart Glasses, und erwägt offenbar, eine eigene Version ähnlich der Ray Ban-Brille des Meta-Konzerns auf den Markt zu bringen.

Weiterlesen

Meta Orion: Facebook stellt neue AR-Brille vor Buddy Holly-Look und integrierte KI-Features

Buddy Holly-Look und integrierte KI-Features

Apple ist seit einiger Zeit auch endlich mit dem Apple Vision Pro mit einem eigenen AR- und VR-Headset am Markt vertreten. Mark Zuckerbergs Konzern Meta wagt nun einen nächsten Schritt und hat mit der Meta Orion eine neue AR-Brille vorgestellt, die sich aufgrund ihres Designs eher für den Alltag eignen und dort integrieren soll als die bisher verfügbaren Headsets, die eher eine Abschirmung von außen bieten.

Weiterlesen