Apple stoppt Arbeit an „kleinem“ Vision Pro-Headset zugunsten von Smart Glasses Neuer Bericht von Bloomberg

Neuer Bericht von Bloomberg

In den letzten Wochen und Monaten machten einige Gerüchte und Prognosen die Runde, in denen berichtet wurde, dass Apple an einem leichteren und preisgünstigeren Modell des Apple Vision Pro-Headsets mit der Bezeichnung „Vision Air“ und dem Codenamen „N100“ arbeiten würde, das 2027 erscheinen soll.

Weiterlesen


Meta: Neue Ray-Ban-Smart-Glasses vorgestellt Mit Display und Controller

Mit Display und Controller

Meta hat gestern im Rahmen seiner Meta-Connect-Entwicklerkonferenz die neue Meta Ray-Ban-Display und damit seine neuen Ray-Ban-Smart-Glasses vorgestellt. Die neue Version der Brille kommt auf dem rechten Brillenglas mit einem integrierten Display für Apps, Benachrichtigungen und Wegbeschreibungen. Die Steuerung erfolgt über einen als Armband getragenen Controller.

Weiterlesen

Apple verliert weiteren Mitarbeiter aus der KI-Abteilung an Meta Neuer Bericht von Bloomberg

Neuer Bericht von Bloomberg

Seit Beginn dieses Jahres hat Apple bereits einige Angestellte aus dem KI-Bereich an die Konkurrenz verloren. Nun verlässt offenbar der nächste Mitarbeiter aus dieser Abteilung das Unternehmen, um sich dem konkurrierenden Konzern Meta, genauer gesagt dessen Superintelligence Labs, anzuschließen.

Weiterlesen


Facebook und Instagram: Neue KI-basierte Übersetzung für Content Creators Bislang wird Englisch und Spanisch unterstützt

Bislang wird Englisch und Spanisch unterstützt

Dass Meta die Funktionen der hauseigenen KI namens Meta AI weiter promoten will, dürfte mittlerweile kein großes Geheimnis mehr sein. Nun hat man bekanntgegeben, dass es in den eigenen Netzwerken Facebook (App Store-Link) und Instagram (App Store-Link) ein neues KI-basiertes Übersetzungswerkzeug für Content Creators geben wird (via 9to5Mac).

Weiterlesen

Facebook: Meta will drastischere Sanktionen bei Inhaltsdiebstahl einführen In diesem Jahr bereits über 500.000 Konten eingeschränkt

In diesem Jahr bereits über 500.000 Konten eingeschränkt

Erst kürzlich hat Meta bei Facebook eine langfristige Initiative gestartet, um den Feed relevanter zu gestalten und authentischen Creators zum Durchbruch zu verhelfen. Dabei ist man zunächst gegen Spam-Inhalte vorgegangen und konnte bereits Fortschritte vermelden: In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden Maßnahmen gegen rund 500.000 Accounts ergriffen, die Spam-Verhalten oder gefälschte Interaktionen betrieben haben.

Weiterlesen

Viel hilft viel: Meta hat Apple-Manager für 200 Millionen USD abgeworben Das Wettrennen hat begonnen

Das Wettrennen hat begonnen

Die Tech-Welt dreht sich schnell – und manchmal hilft die passende Geldsumme, um „Ja“ zu sagen. Wie schon berichtet, hat Meta den Apple-Manager Ruoming Pang abgeworben und wie jetzt bekannt wird, hat Meta richtig tief in die Tasche gegriffen: Es sollen rund 200 Millionen US-Dollar geflossen sein.

Weiterlesen


Threads bekommt eigene Direktnachrichten – aber nicht in Deutschland Die Gründe sind nicht richtig bekannt

Die Gründe sind nicht richtig bekannt

Lange gewünscht, jetzt ist es endlich soweit: Threads (App Store-Link) bekommt seinen eigenen Posteingang für Direktnachrichten. Nutzer und Nutzerinnen müssen also künftig nicht mehr den Umweg über Instagram gehen, um miteinander zu chatten. Die neue Funktion wird laut Meta ab sofort weltweit ausgerollt.

Weiterlesen

WhatsApp: KI-gestützte Nachrichten-Zusammenfassung gelauncht Erstmal nur in den USA verfügbar

Erstmal nur in den USA verfügbar

Meta hat für seinen Messenger-Dienst WhatsApp (App-Store-Link) in den USA eine neue, KI-gestützte Funktion gelauncht, die es möglich macht, eine kurze Zusammenfassung ungelesener Nachrichten in einem Gruppenchat zu erzeugen. Die Funktion soll euch dabei helfen, einen Überblick über den verpassten Gesprächsverlauf zu erhalten, bevor ihr die Nachrichten im Einzelnen lest.

Weiterlesen


Oakley Meta Glasses: Neue Smart Glasses offiziell präsentiert Preise starten bei 399 USD

Preise starten bei 399 USD

Zu Beginn dieses Jahres mehrten sich bereits Gerüchte, dass der Konzern von Mark Zuckerberg, Meta, eine Kooperation mit dem bekannten Brillenhersteller Oakley eingehen könne, um eine neue intelligente Brille zu entwickeln. Bislang setzte Meta bei den eigenen Smart Glasses auf eine Zusammenarbeit mit Ray-Ban, deren Modelle designtechnisch ein wenig an die gute alte Buddy Holly-Brille erinnern.

Weiterlesen

Meta: Zusammenarbeit mit Oakley für Smart Glasses in neuem Teaser-Video bestätigt Offizielle Veröffentlichung für den 20. Juni geplant

Offizielle Veröffentlichung für den 20. Juni geplant

Zu Beginn dieses Jahres tauchten erstmals Gerüchte auf, dass Mark Zuckerbergs Konzern Meta mit dem bekannten Brillenhersteller Oakley für eine neue intelligente Brille kooperieren könnte. Meta hält in dieser Hinsicht bereits alltagstaugliche smarte Brillen bereit, die bislang in Kooperation mit Ray-Ban entstanden sind und designtechnisch ein wenig an die gute alte Buddy Holly-Brille erinnern.

Weiterlesen

Threads: Soziales Netzwerk von Meta testet Spoiler-Texte und -Bilder Mark Zuckerberg berichtet in neuem Beitrag

Mark Zuckerberg berichtet in neuem Beitrag

Mit der Social Media-Plattform Threads (App Store-Link) gibt es seit Juli 2023 eine Alternative zu Twitter bzw. X aus dem Hause Zuckerberg und seinem Konzern Meta. Threads steht im Web und als iPhone-Version kostenlos zum Download bereit und wies im Januar dieses Jahres über 320 monatlich aktive Nutzer und Nutzerinnen auf. Durch die Unterstützung des ActivityPub-Protokolls ist eine Interoperabilität mit anderen dezentralen sozialen Netzwerken wie Mastodon gegeben.

Weiterlesen


Werbung bei WhatsApp: Lange angekündigt – und ab sofort Realität Anzeigen von Unternehmen in Stories

Anzeigen von Unternehmen in Stories

Seit der Veröffentlichung von WhatsApp (App Store-Link) wurde bislang noch keine Werbung im Messenger angezeigt. Meta, der Mutterkonzern hinter WhatsApp, hat seit der Übernahme des Messengers immer wieder damit geliebäugelt, Anzeigen zu integrieren, dies aber bisher nicht umgesetzt.

Weiterlesen

Digital Markets Act: Apple muss 500 Millionen Euro Strafe zahlen Änderungen an App Store-Richtlinien vonnöten

Änderungen an App Store-Richtlinien vonnöten

Der von der EU auf den Weg gebrachte Digital Markets Act (DMA) ist Apple jüngst teuer zu stehen gekommen: Die EU-Kommission verhängte eine Geldstrafe in Höhe von 500 Millionen Euro gegen den Konzern aus Cupertino. Wie die Kommission erklärte, bezieht sich das Bußgeld auf die Anti-Steering-Maßnahmen von Apple im App Store. Nun liegt es an Apple selbst, innerhalb von 60 Tagen Änderungen vorzunehmen, um weiteren Geldbußen von Seiten der EU aus dem Weg zu gehen.

Weiterlesen