YouTube Premium über VPN günstiger buchen: Google verschärft die Regeln Neue AGB sorgen für Klarheit

Neue AGB sorgen für Klarheit

Ein Abo, das viele gerne bezahlen, ist YouTube Premium. Mit 12,99 Euro pro Monat im Einzelabo oder 23,99 Euro im Familientarif ist der Dienst allerdings recht teuer. Um deutlich günstiger an YouTube Premium zu kommen, kursieren zahlreiche Anleitungen im Netz, wie man sich mithilfe eines VPNs in einem anderen Land anmeldet, um das Abo deutlich günstiger abschließen zu können. Natürlich ist das laut AGB verboten, möglich ist es trotzdem.

Weiterlesen


Proton VPN: Kostenloser Dienst jetzt im Vivaldi Desktop-Browser integriert Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen

Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen

Eine neue und direkt integrierte Version von Proton VPN ist ab sofort im Vivaldi-Browser für Desktop-Geräte verfügbar. Beide Unternehmen sind eine Partnerschaft eingegangen, um ihre Dienste miteinander zu verbinden und den Nutzern und Nutzerinnen des Vivaldi-Webbrowsers die Möglichkeit zu geben, im Internet zu surfen, ohne einen externen VPN-Dienst installieren zu müssen.

Weiterlesen


NordWhisper-Protokoll soll VPN-Verbindung auch in restriktiven Netzwerken ermöglichen Rollout erfolgt schrittweise

Rollout erfolgt schrittweise

Die Entwickler der NordVPN-App (App-Store-Link) haben ein Update ihrer App vorbereitet, in dem mit „NordWhisper“ ein neues Protokoll eingeführt wird, das VPN-Verbindungen aus Netzwerken erlauben soll, die diese normalerweise einschränken. Das Protokoll umgeht die für das Netzwerk gesetzten Beschränkungen und ermöglicht so ein sicheres Surfen via VPN.

Weiterlesen

Apple: Bürgerrechtsorganisationen senden offenen Beschwerdebrief an Tim Cook Nachdem Apple VPN-Apps aus dem russischen App Store entfernt hat

Nachdem Apple VPN-Apps aus dem russischen App Store entfernt hat

Mehr als 40 internationale und auch russische Bürgerrechtsorganisationen haben sich in einem offenen Brief an Apple-CEO Tim Cook gewandt und fordern Apple auf, VPN-Apps in den russischen App Store zurückbringen. 25 dieser Apps hatte Apple erst im Juli aus dem dortigen Store entfernt – vermutlich auf Drängen der russischen Regierung hin.

Weiterlesen

Google One VPN: Dienst wird nach weniger als vier Jahren eingestellt Andere Google-VPN-Dienste bleiben bestehen

Andere Google-VPN-Dienste bleiben bestehen

Laut einer vagen Kunden-E-Mail, die vom Blog Android Authority eingesehen wurde, stellt Google den eigenen „VPN by Google One“-Dienst ein – und das weniger als vier Jahre, nachdem dieser im Oktober 2020 eingeführt wurde. In der E-Mail wird nicht angegeben, wann dies geschehen wird, sondern nur, dass der VPN-Dienst „später in diesem Jahr“ eingestellt wird.

Weiterlesen


DuckDuckGo: Neues Abo integriert VPN-Dienst "Privacy Pro" geht zuerst in den USA an den Start

"Privacy Pro" geht zuerst in den USA an den Start

Das auf Datenschutz fokussierte Technologieunternehmen DuckDuckGo hat am gestrigen Donnerstag ein neues Privacy-Pro-Abonnement auf den Markt gebracht, das einen VPN-Dienst, die Entfernung persönlicher Daten und die Wiederherstellung von Identitätsdiebstählen umfasst. Im eigenen Newsroom berichtet das DuckDuckGo-Team von den Neuerungen.

Weiterlesen

ClearVPN: VPN-Dienst von MacPaw erhält Widgets und Siri-Kurzbefehle Erhältlich für iOS und macOS

Erhältlich für iOS und macOS

MacPaw hat nach rund einem Jahr der Forschung und Prototyping eine neue Version von ClearVPN veröffentlicht, die auch über die Mac-Softwareflatrate Setapp verfügbar ist. 2020 gestartet, will ClearVPN ein einfach zu bedienender Dienst mit Shortcuts sein, um schnell sicher zu surfen oder auf gesperrte Inhalte zugreifen zu können.

Weiterlesen

NordVPN ab sofort mit neuer Apple TV-App Jetzt das Update installieren

Jetzt das Update installieren

Mit tvOS 17 hat Apple die Möglichkeit für VPN-Apps auf dem Apple TV geebnet. Nun bietet mit NordVPN einer der beliebtesten VPN-Dienste eine App für den Big Screen an. Die NordVPN-App (App Store-Link) wurde auf Version 8.14.5 aktualisiert und kann bequem auf dem Apple TV installiert und genutzt werden.

Weiterlesen


ZenMate schließt sich mit CyberGhost VPN zusammen Bestandskunden können die Vorteile von CyberGhost nutzen

Bestandskunden können die Vorteile von CyberGhost nutzen

Damals hatten wir mal ZenMate ziemlich günstig für 10 Jahre gekauft. Ich habe ZenMate als Browser-Plugin installiert und es immer bei Bedarf genutzt. Nun haben die beiden deutsche Gründer bekanntgegeben, dass sie sich mit CyberGhost VPN zusammenschließen und eine Entwicklungspartnerschaft eingehen. Im Blog heißt es:

Weiterlesen

Opera-Browser für iOS rollt kostenlosen VPN-Service aus In Kürze für alle

In Kürze für alle

Der kostenlose VPN von Opera ist schon etwas länger für den Desktop-Browser verfügbar. Ab sofort startet Opera (App Store-Link) mit der Verteilung des VPN-Dienstes auch für iOS-Geräte. Der Rollout hat begonnen, in Kürze sollten alle Nutzer und Nutzerinnen den kostenlosen VPN einsetzen können. Zu finden ist dieser in den Einstellungen → VPN. In einer Pressemitteilung schreibt Opera:

Weiterlesen


Google One: VPN-Zugriff jetzt für alle Abonnenten verfügbar Ab Basic-Tarif für 1,99 Euro pro Monat

Ab Basic-Tarif für 1,99 Euro pro Monat

VPN by Google One war bisher nur für Abonnenten und Abonnentinnen verfügbar, die mindestens den Premium-Plan mit 2 TB Speicherplatz gebucht haben. Nun hat Google bekanntgegeben, dass der VPN-Zugriff auf alle Tarife ausgeweitet wird und demnach auch schon im Basic-Tarif für 1,99 Euro pro Monat oder 19,99 Euro pro Jahr enthalten ist.

Weiterlesen

NordVPN feiert Geburtstag: 63 Prozent Rabatt & Chance auf ein Jahr gratis VPN on top 3 Monate on top gibt es auf jeden Fall

3 Monate on top gibt es auf jeden Fall

Anzeige. NordVPN, der VPN-Service, der bei der Stiftung Warentest als Testsieger hervorgegangen ist, feiert Geburtstag und bietet die eigenen Dienste abermals günstiger an. Das 2 Jahres-Paket kostet nur noch 99,67 Euro (zum Angebot) statt rund 200 Euro, zudem gibt es auf jeden Fall 3 Gratis-Monate on top. Mit etwas Glück könnt ihr euch statt 3 Gratis-Monate auch 1 Jahr on top gratis sichern. Hier wird per Zufall gelost, ob es 3 Monate oder gleich 12 Monate gratis mit dazu gibt.

Weiterlesen

ZenMate VPN: Aktuell große Verbindungsprobleme unter macOS Entwicklerteam arbeitet an Lösung

Entwicklerteam arbeitet an Lösung

VPN-Dienste sind eine gute Sache, insbesondere, wenn es um länderspezifische Regularien zum Ansehen von Videos geht. Erst kürzlich war ich auf meinem Mac auf den schon länger installierten Dienst ZenMate VPN (https://zenmate.com/de/) angewiesen. Doch zu meinem Erstaunen konnte ich keine Verbindung herstellen, egal, mit welchem Server in welchem Land auch immer.

Weiterlesen