Wir hatten die App schon vorgemerkt und außerdem erreichten uns einige Mails, ob wir uns das Spiel nicht mal ansehen könnten.
Wir stellen euch in einem weiteren Video das Spiel To-Fu: The Trials of Chi auf dem iPad vor. Leider haben sich die Entwickler dazu entschlossen keine Universal-App anzubieten, sondern zwei getrennte Versionen. Für die iPhone-Version (App Store-Link) zahlt man 79 Cent, iPad-Nutzer (App Store-Link) müssen wieder mal tiefer in die Tasche greifen und 2,39 Euro zahlen.
Das nachstehende Video (YouTube-Link) zeigt das Spielprinzip von To-Fu und könnte euch bei der Entscheidung weiterhelfen.
Unser Fazit: Die Grafik kann sich sehen lassen, allerdings verliert man schnell Lust an dem Spiel, da es auf Dauer langweilig wird. Natürlich hat jeder einen anderen Geschmack. Personen, die solche Spiele mögen finden sicher ihren Spaß, der Rest sollte lieber die Finger davon lassen.
Mir wird’s nicht langweilig…
Wenn ich mir es kaufe, dann erst wieder mit aufgeladenem iTunes Konto 🙂
Also mir wird’s dabei überhaupt nicht langweilig… Sonst war ich immer eurer Meinung 😉
Kann ich nur zustimmen. Bin normalerweise der selben Meinung wie appgefahren was Spiele angeht, aber ich find das Spiel überhaupt nicht langweilig.
Genau das dachte/ denk ich auch!
Vllt braucht man einen gewissen Ehrgeiz um jedes Level in der perfekten Anzahl (hab’s auch einmal unter der Anzahl geschafft 😉 ) und alle chis einzusammeln…
Eigentlich find ich das Spiel ja toll so wie es ausschaut und was ihr so sagt, andere appgefahrennutzer. Aber ich hab momentan so viele Spiele neu, das ich es mir nicht hole. Und appgefahren: schaut euch mal Red Ball 3 an! Ein nettes Spiel
Red Ball 3 ist richtig kacke
Warum habt ihr auf eurem iPad die iPhone Version von FIFA 11?
„Bei der Produktion dieses Spiels wurden keine Soja-Produkte verletzt“ (Abspann Mitwirkende). Zum Glück, denn ich liebe Tofu 🙂
Awesome! Mein iPad dankt euch…