Anfang Oktober dieses Jahres hat Vodafone den Apple Business Chat gestartet, eine Möglichkeit direkt in der Nachrichten-App mit dem Support zu chatten. Jetzt gibt es neben den klassischen Kommunikationswegen einen weiteren Kanal: WhatsApp. Als erstes Telekommunikationsunternehmen in Deutschland setzt Vodafone auf WhatsApp für den Kundenservice.
Um den Chat in WhatsApp zu starten, müsst ihr die Vodafone-Hotline unter 0172-1217212 anrufen. Bei der ersten Ansage wird auf den neuen WhatsApp-Service hingewiesen, wer hier mit „Ja“ antworten, wird automatisch per WhatsApp kontaktiert.
Gerhard Mack, Geschäftsführer Commercial Operations bei Vodafone Deutschland:
Die Kommunikation über WhatsApp ist eine der einfachsten und zuverlässigsten, über die wir jeden Tag kommunizieren. Wir wollen unseren Kunden diese Vorteile auch im Dialog mit uns ermöglichen. Aus Erfahrung mit unseren anderen Messaging Angeboten wie dem Apple Business Chat und unserem virtuellen Chatbot TOBi wissen wir, dass unsere Kunden die Vorteile von Messaging zunehmend wertschätzen: jederzeit direkte und persönliche Hilfe.“
Der neue Service steht ab sofort allen Privatkunden zur Verfügung. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Vodafone-Support? Welchen Kanal nutzt ihr?
Funktioniert noch nicht und zudem: wenn es wird wie beim Apple Business Chat dann gute Nacht!
Nur Telefon Kontakt alles andere ist nicht sehr geil
Funktioniert wirklich noch nicht! Wie könnt ihr bloß immer so schnell sein, Chapeau!
In der Pressemitteilung war die Rede von „ab sofort“ ..
– „Unverzüglich“
Damit kommt Vodafone 6 Tage und 29 Jahre zu spät 😉
???
Ik weiß nur eins. Die alte vom Band nervt total ?
Was soll da bitte funktionieren?Nichteinmal die Postanschrift funktioniert!Mittelalter evtl.besser mit Pferdekutsche
Ich nutze am liebsten noch die Hotline wie hier unter https://kundenservice-hilfe.de/vodafone-kundenservice/.