WhatsApp: Fotos und Videos in HD-Qualität versenden Jetzt für alle verfügbar

Jetzt für alle verfügbar

Bei WhatsApp (App Store-Link) ist es ja wie folgt: Neue Funktionen werden schrittweise und oftmals in sogenannten AB-Tests verfügbar gemacht. Die Freischaltung neuer Features erfolgt langsam, nicht jeder kann sofort alle neuen Funktionen nutzen. Nun hat WhatsApp die globale Verfügbarkeit von Fotos und Videos in HD-Qualität angekündigt, demnach sollten die neuen Versandoptionen in Kürze auf allen Geräten verfügbar sein. Stellt sicher, dass ihr stets die neuste App-Version installiert habt.

Weiterlesen


WhatsApp für macOS runderneuert: Jetzt auch mit Gruppenanrufe Jetzt in neuer Version erhältlich

Jetzt in neuer Version erhältlich

Nachdem WhatsApp für Windows im März dieses Jahres schon aktualisiert wurde, folgt hetzt die App WhatsApp App für macOS. Die offizielle Applikation liegt runderneuert zum Download bereit, die Version im App Store wird in Kürze aktualisiert. Derzeit gibt es die neue WhatsApp App für den Mac nur über die www.whatsapp.com/download.

Weiterlesen

WhatsApp Videos in HD-Qualität versenden Wird gerade freigeschaltet

Wird gerade freigeschaltet

Nachdem WhatsApp (App Store-Link) die Möglichkeit für den Versand von HD-Fotos eingeführt hat, können fortan auch Videos in höherer Auflösung verschickt werden. Fotos, die mit dem iPhone 14 Pro aufgenommen wurden, lassen sich so mit einer Auflösung von bis zu 4032 Pixel statt wie zuvor mit nur 1600 Pixel versenden.

Weiterlesen


WhatsApp: Neues Update mit HD-Foto-Option steht in den Startlöchern Höhere Auflösungen versenden

Höhere Auflösungen versenden

WhatsApp (App Store-Link) hat am gestrigen Donnerstag begonnen, ein Update für iPhone- und Android-Geräte mit „HD-Fotos“ zu veröffentlichen. Wie der Name schon andeutet, ermöglicht dieses Feature, Bilder in hoher Auflösung mit geringer Kompression zu versenden. Die Funktion wurde in der Vergangenheit bereits von vielen WhatsApp-Usern gewünscht.

Weiterlesen

WhatsApp: Screen-Sharing-Feature verlässt Betastatus Auch Querformat-Modus für mobile Videoanrufe auf dem Weg

Auch Querformat-Modus für mobile Videoanrufe auf dem Weg

Bei Videokonferenz-Diensten wie Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams ist die Funktion bereits seit längerem vorhanden, nun zieht auch der zum Meta-Konzern von Mark Zuckerberg gehörende Messenger WhatsApp (App Store-Link) nach: Auch dort gibt es die Möglichkeit, den Bildschirm während eines Videoanrufs zu teilen. In einer Pressemitteilung ließ der Dienst verlauten, dass die Funktion über das „Teilen“-Symbol verfügbar sei. Im Anschluss habe man die Option, entweder den gesamten Bildschirm oder eine bestimmte App zu teilen. Auch Mark Zuckerberg wies in einem Post bei Facebook auf diese neue Funktion hin.

Weiterlesen

WhatsApp optimiert Design: Aktionsbuttons mit neuem Menü Kleines Update verfügbar

Kleines Update verfügbar

Der WhatsApp Messenger (App Store-Link) liegt in Version 23.15.78 zum Download bereit und hat ein paar kosmetische Verbesserungen im Gepäck. Unter anderem gibt es jetzt durchscheinende Leisten oben und unten, so wie man es aus vielen anderen Apps auch kennt. Gleichzeitig wurden die Aktionsbutton bearbeitet, über das Plus-Icon im Menü öffnet sich nicht mehr eine einfache Liste, sondern ein großes Menü mit Buttons, die die einzelnen Funktionen zugänglicher machen.

Weiterlesen


WhatsApp führt bis zu 60 Sekunden lange Video-Sofortnachrichten ein Direkt im Chat versenden

Direkt im Chat versenden

Entweder man liebt oder man hasst sie: Sprachnachrichten. Dennoch sind Sprachnachrichten eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Kommunikation. Und WhatsApp führt jetzt eine neue Möglichkeit ein, nämlich die Video-Sofortnachrichten. Ihr könnt kurze, persönliche Videos direkt im Chat aufnehmen und teilen.

Weiterlesen

WhatsApp Messenger: Nachrichten bearbeiten und Anruflinks jetzt für alle verfügbar Update installieren

Update installieren

Ende Mai hat WhatsApp (App Store-Link) die Funktion zur nachträglichen Bearbeitung von Nachrichten offiziell angekündigt. Wie immer werden neue Features bei WhatsApp langsam ausgerollt, mit dem neusten Update auf App-Version 23.12.76 steht die Option jetzt allen sofort zur Verfügung.

Weiterlesen

WhatsApp: So nutzt ihr den Messenger auf mehreren Smartphones gleichzeitig Funktion wird langsam freigeschaltet

Funktion wird langsam freigeschaltet

Im April hatte WhatsApp den Multi-Device-Support angekündigt. So lässt sich WhatsApp mit bis zu vier Telefonen verknüpfen und ihr könnt so mit nur einer Telefonnummer auf mehreren Geräten chatten. Die neue Funktion hat sich lange nicht blicken lassen, jetzt scheint sie aber schneller auszurollen, ich konnte ein zweites iPhone mit meiner WhatsApp-Telefonummer verknüpfen.

Weiterlesen


WhatsApp: Unbekannte Anrufer stummschalten und neuer Datenschutz-Check Neue Funktionen rollen aus

Neue Funktionen rollen aus

Der WhatsApp Messenger (App Store-Link) führt zwei neue Funktionen ein, die den Fokus auf das Thema Datenschutz legen. Fortan könnt ihr in den Einstellungen eine Option aktivieren, damit Anrufe von Unbekannt stummgeschaltet werden, um sich besser vor Spam und Scams zu schützen. Die Anrufe werden zwar in der Anrufliste angezeigt, falls es sich um eine wichtige Person handelt, es erfolgt aber kein Klingeln auf dem Telefon. Die Funktion wird derzeit ausgerollt und ist dann in den Einstellungen → Datenschutz zu finden.

Weiterlesen

WhatsApp Kanäle: Info-Channels für Private und Unternehmen Kommt in Kürze

Kommt in Kürze

WhatsApp hat heute die neuen WhatsApp Kanäle angekündigt. Hier handelt es sich um eine einfache, zuverlässige und sichere Möglichkeit, wichtige Updates von Einzelpersonen und Unternehmen direkt in WhatsApp zu erhalten. Kanäle werden auf einem neuen Tab mit dem Namen „Aktuelles“ angezeigt – mit Status und den Kanälen, denen ihr folgt – und zwar getrennt von Chats mit Familie, Freunde und Communitys.

Weiterlesen

WhatsApp: Usernamen könnten die eigene Telefonnummer privat halten Aktuell im Beta-Test

Aktuell im Beta-Test

WhatsApp (App Store-Link) arbeitet kontinuierlich an neuen Funktionen und WABetaInfo ist besonders gut informiert und hat in der neusten Beta-Version der Android-App ein Feld für einen WhatsApp Benutzernamen entdeckt. Hier kann man ein einzigartigen Usernamen wählen, unter dem andere Nutzer und Nutzerinnen diesen Account erreichen können – ähnlich wie es bei Telegramm der Fall ist.

Weiterlesen


Beeper: Multi-Messenger lässt sich jetzt kostenlos verwenden 15 Messaging-Dienste für alle Plattformen

15 Messaging-Dienste für alle Plattformen

Update am 26. Mai: Uns ist entgangen, dass es eine Warteliste gibt. Wir konnten die App sofort nutzen, da wir uns schon früh angemeldet hatten. Wer die App jetzt lädt, wird in eine Warteliste eingetragen. Wann man dann Beeper wirklich nutzen kann, ist fraglich.

Original: Anfang 2021 hat der CEO und Gründer des früheren Smartwatch-Herstellers Pebble, Eric Migicovsky, die Veröffentlichung von Beeper, einem plattformübergreifenden Multi-Messenger für iOS, iPadOS, macOS, Android, Windows und Linux, bekanntgegeben. Mit einem Multi-Messenger, der Name deutet es bereits an, lassen sich mehrere Chat- und Kommunikations-Tools in nur einer App vereinen.

Weiterlesen

WhatsApp: Betaversion für macOS mit neuen Funktionen für Gruppenanrufe Neue Infos von WABetaInfo

Neue Infos von WABetaInfo

Bisher sah es für die macOS-App des Messengers WhatsApp so aus, dass keine Gruppenanrufe aus der Desktop-Anwendung heraus möglich waren. Wie nun das Team von WABetaInfo herausgefunden hat, findet sich in der neuesten macOS-Betaversion von WhatsApp, die man über TestFlight geladen hat, nun doch eine Option für Gruppenanrufe.

Weiterlesen

WhatsApp: Update bringt Neuerungen bei Umfragen und geteilten Inhalten Update wird über die nächsten Wochen weltweit ausgerollt

Update wird über die nächsten Wochen weltweit ausgerollt

Metas WhatsApp (App-Store-Link) hat letzte Woche mal wieder ein Update bekommen, das mehrere Neuerungen in Sachen Umfragen mit sich bringt. Auch könnt ihr Bildunterschriften zu geteilten Dokumenten hinzufügen und entscheiden, wie ihr mit den Bildunterschriften verfahren wollt, wenn ihr Fotos weiterleitet.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de